- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Was erwartet man von einem 3-Sterne-Hotel zur Städtebesichtigung in Rom? Es soll sauber sein!! Letztendlich ist man auf den Straßen Roms unterwegs und verbringt die Tage nicht im Hotelzimmer. Die Zimmer (4. Etage) waren zweckmäßig aber dennoch liebevoll eingerichtet. Der Fernseher funktionierte, die Klimaanlage funktionierte, die Tür war abschließbar und hatte keine offenen Spaltmaße, den Blick aus dem Fenster konnte man sich allerdings sparen (Innenhof). Das Badezimmer wirkte sehr neu und war sehr sauber: Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Das Frühstück war reichhaltig und es war für jeden Geschmack etwas dabei (Brot, Brötchen, gefüllte Croissants, süße Backwaren, verschiedene Wurstsorten, verschiedene Konfitüren, Fruchtjoghurts, verschiedene Müslisorten, heisse hartgekochte Eier, Obst, Kaffeesorten nach Wunsch, ...). Aufgrund der bisherigen Bewertungen (die ich erst nach der Buchung der Last-Minute-Reise gelesen habe) war ich stark verunsichert. Dieses war aber völlig unbegründet. Die Sitzecke ist zwar wirklich unmöglich und im Innenhof roch es muffig, aber dennoch ist die Vergabe von drei Sternen für dieses Hotel völlig in Ordnung. Ende August war es recht warm in Rom. Es empfiehlt sich, immer Wasser dabei zu haben und vieeeel zu trinken!! Leere Wasserflaschen können unbedenklich und kostenlos an den vielen öffentlichen Brunnen aufgefüllt werden. Brunnen, die kein Trinkwasser enthalten, sind gekennzeichnet. Wir versuchten, die Sixtinische Kapelle zu besuchen. Der Reiseführer enthielt den Tip, eine halbe Stunde vor den offiziellen Öffnungszeiten vor Ort zu sein. Bei unserem ersten Versuch waren wir (kein Wochenende) eine Stunde vorher da: Uns erwartete eine Warteschlange (bis zum Petersdom) mit vielenTausend Touristen. Wir hätten mindestens 4!! Stunden warten müssen. Am Folgetag waren wir gute zwei Stunden vorher da - es waren immer noch einige Tausend Besucher vor Ort. Gerne hätten wir uns die berühmten Malereien Michel Angelos angeschaut, doch es gibt in Rom sooo viel Interessanten anzusehen, dass wir dann doch lieber erst mal den Petersdom (ohne Wartezeiten) besichtigt haben: Sehr beeindruckend!!! Man sollte auch mal die Kuppel des Petersdoms besteigen. Dies ist jedoch nur jenen Menschen zu empfehlen, die fussläufig fit sind, eine gesunde "Pumpe" haben und keine Platzangst haben: Der Aufstieg erfolgt über ein sehr schmales Treppenhaus; die Luft ist - besonders an warmen Tagen - recht dünn.
siehe oben! Für Städtereisen völlig ausreichend. Wer jedoch Luxus erwartet, sollte sich anderweitig umsehen.
Wir haben nur gefrühstückt. Daher können wir andere Leistungen nicht bewerten. Das Frühstück war vielfältig. Es sollte für jeden etwas dabei sein.
Ein paar Brocken Englisch sind schon vorteilhaft. Deutsch wurde im Hotel nicht gesprochen. Die Zimmerreinigung war ordentlich. Der Service beim Frühstück war sehr schnell. Leerposten wurden unverzüglich aufgefüllt.
Die Lage des Hotels war hervorragend!! Es ist fussläufig nicht mal fünf Minuten vom Collosseum entfernt. Dementsprechend haben wir auch die meisten Fotos des Selbigen gemacht (Tag, Nacht, von Innen und Aussen, ...). In der Nähe des Colloseums befinden sich einige Restaurants. Hier sollte man ruhig mal nach Restaurants Ausschau halten, die keinen direkten Blick auf das Colloseum haben, da das Preisniveau niedriger ist, was sich nicht negativ auf die Portionen und den Geschmack ausgewirkt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Meines Wissens gab es keine Sportangebote. Ein Pool ist nicht vorhanden. Das war uns aber auch egal, da wir uns Rom anschauen wollten und jeden Tag netto mindestens 8 Stunden gelaufen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |