- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Meine Bewertung bezieht sich auf Juni 2009, Buchungsart war ÜF. Das Hotel ist wie fast alles in Rom ziemlich in die Jahre gekommen, macht aber keinen gammeligen Eindruck. Das Edera hat 51 Zimmer verschiedener Größe und ist nur 100 m Straße und einen Park vom Colloseum und Forum Romanum entfernt. Zum Hauptbahnhof Termini sind es ci. 1000 m. Das Hotelpersonal ist freundlich und hilfsbereit, Verständigung ist nur in italienisch und englisch möglich. Da ich mir kurz vor Reiseantritt einen Bänderriss zugezogen hatte, kann ich nur ein Zimmer mit Rollstuhlzugang im EG bewerten, das wohl lange nicht bewohnt war. (In der Dusche gab es Schimmelspuren die nach Reklamation sofort zu 90% beseitigt wurden.) Sehr positiv ist, das sich die Deutsche Bahn, Air Berlin und das Hotel Edera nach kurzfristiger Voranmeldung super auf mein Handicab eingestellt haben, überall Rollstuhlzugang und Hilfe beim Ein- und Umsteigen. Der Frühstücksraum liegt im Keller und ist leider nur per Treppe erreichbar. Das Alter des Hotels ist auch hier erkennbar aber an der Sauberkeit an Buffet und Tischen gab es absolut nichts zu bemängeln. Für römische Verhältnisse war das Buffet recht üppig, den der Römer frühstückt eigentlich nur ein Hörnchen und einen Kaffe im Stehen. Es gab Brötchen, Hörnchen, 4 Sorten Wurst / Schinken 2 Sorten Käse, diverse Marmeladen, Müsli und Obst. (Letzteres habe ich schon frischer gegessen.) Zum Abendeseen kann man in eines der unzähligen Restaurants in der Umgebung gehen, am besten wo auch die Römer hingehen. Die Preise liegen etwas unterhalb der deutschen Gastronomie, nur Bier ist teuer, aber man kann auch einen preiswerten Tischwein zum Essen bestellen. Rom ist über 3000 Jahre alt und es gibt sehr viel zu entdecken. Wenn man alle Sehenwürdigkeiten besuchen will, sollte man sich ein Tagesticket für einen der offenen Doppelstockbusse kaufen. Diese Busse fahren ci. alle 15 min. und man kann an allen Haltestellen aussteigen und in einen späteren Bus wieder einsteigen, den ganzen Tag lang. Trevi-Brunnen, Piazza Navona, Colloseum, Forum Romanum Petersplatz mit Petersdom und das Phanteon muß man gesehen haben. Den besten Blick über die Ewige Stadt hat man von der Dachterrasse des Capitols. Wir empfehlen das Hotel Edera wegen seiner erstklassigen Lage weiter. Wenn man über kleine Unzulänglichkeiten, wie sie in allen alten Hotels zu finden sind, hinweg sieht, ist das Hotel Edera gut für eine Städtereise in die Ewige Stadt geeignet. Gerald und Simone
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 80 |