- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 64 Zimmer. Es ist in einem sehr sauberen und noch relativ gutem Zustand, denn langsam ist der Lack ab. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus (für bulgarische Verhältnisse) sehr reichen Bulgaren, die sich ihrem Geld entsprechend auch meistens so verhalten-leider. Das Durchschnittsalter würden wir auf ca. 30-40 Jahre schätzen. Es waren nur 10 Zimmer für Deutsche reserviert, was im kommenden Jahr laut der Tui Reiseleitung sich auf 5 Zimmer reduzieren wird. Zusammengefasst ist dieses Hotel aus unserer Sicht nicht zu empfehlen. Ein Urlaub ist für uns eine Zeit in der wir nicht nur den Strand und das Meer genießen, sondern auch die Atmosphäre im Hotel, die wir hier als nicht entgegenkommend bezeichnen würden. Der" Deutsche" wird hier geduldet, leider fühlt man sich nicht willkommen, was auch die Reiseleitung uns bestätigte, denn es gibt immer wieder Beschwerden der gleichen Art. Leider müssen wir uns diesen auch anschließen.
Die Zimmer sind ordentlich aber nicht mit denen aus dem Prospekt zu vergleichen, da es sich dort um die Suiten handelt. Die Wände in einem dunkelbraun, das Bad schwarz gefliest mit weißen Sanitäranlagen. Leider mitlerweile deutliche Abnutzung, sowie Kalkspuren zu erkennen. Trotzdem sehr saubere und gewissenhafte Reinigung der Putzfrauen. Klimaanlage funktionierte einwandfrei, auch wenn man das Zimmer verließ. es gibt einen kostenlosen Safe im Zimmer.
Das Frühstücksbuffet war vollkommen ausreichend und gut. 4-5 verschiedene Wurstsorten, sowie Käse, Eier in drei Variationen und reichlich Müsli und Trockenobst. Dazu noch Marmeladen, Honig, Butter und diverse Sorten an Gebäck. Das Restaurant am Abend ist vom Preis-Leistungs Verhältniss absolut ok. Die Preise sind noch etwas unter denen hier aus Deutschland. Trinkgelder werden natürlich gerne gesehen und wohl auch selbstverständlich. Ein Caipirinha kostet umgerechnet 3 Euro.
Vorweg: Wir reisen viel-von der Türkei über Spanien, Griechenland und den kapverdischen Inseln bis hin zu Dubai und Sri Lanka. Meistens sind es 4 oder 5 Sterne Hotels. Wir möchten damit nur versuchen einen realistischen Vergleich darzustellen. Hier nur 3 Sterne. Das Lächeln des Personals muss wohl unterbunden worden sein, zumindest hatte man sehr oft den Eindruck, was schon an Arroganz grenzte (vielleicht liegts auch an der Mentalität der Bulgaren)?.Selbst nach einer Woche Aufenthalt (bei 4Personen) wurden wir im Abstand von 2 Tagen gebeten uns mit der Hotelkarte auszuweisen, da uns man nicht glaubte, dass wir Gäste des Hotels waren. Dieser Vorfall hatte die Folge, dass man uns nun doch mit dem einen oder anderen Lächeln begegnete. Traurig!Schade! Die Angestellten beim Frühstück saßen leider auch lieber rauchend in der Küche oder vor dem Fernsehen und machten unmissverständlich klar, dass meine Bitte um Butter mehr als lästig war. Die Englischkenntnisse waren sehr spärlich vorhanden, naja man hat dann schon mal akzeptiert, wenn es im Restaurant abends bei der Bestellung statt Mayonaise eben Butter gab. Die Lage des Restaurants, welches morgens auch zum Frühstück genutzt wurde, war wirklich traumhaft. Also unter dem Strich gesagt: nach einer Woche Freundlichkeit von unserer Seite, haben uns auch die Angestellten geglaubt, dass lächeln nicht weh tut. Die Zimmerreinigung klappte gut. Es gab täglich frische Handtücher, sowie frische Bettwäsche.
Das Hotel liegt zur einen Seite zwar direkt am Strand, doch zur anderen Seite leider direkt auf der "Party-Meile". Deshalb nur 3 Sterne, weil auf der Straßenseite mit offenem Fenster keine Ruhe möglich ist. Deutsche Gäste müssen schon sehr viel Glück haben, ein Zimmer zur Meerseite zu bekommen. Gegenüber der Zimmer ist ein Hotel mit offener Bar, die mit sehr lauter Musik und auf der Theke tanzenden Frauen, die Leute anlocken soll. Dies hat uns im Grunde nur gestört, weil es auch bei geschlossenem Fenster bis 24 uhr schwer war in den Schlaf zu kommen. (Ohrenstöpsel waren dann unsere Art damit umzugehen). Die 8km lange"Meile" bietet viele Restaurants, welche relativ niedrige Preise aber auch niedrige Qualität bieten. Geschäfte in allen Variationen, allerdings auch dort mit der Türkei verglichen raltiv viel Nepp und Dublikate in allen Variationen. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Tui angeboten. Sehr empfehlenswert finden wir die Katamaran Fahrt, incl. Essen( Nudeln mit Soße und Salaten, Brot, Käse und Wurst) und Getränken. Wir hatten das Glück Delphine zu sehen. Schnorchelausrüstungen an Bord. Leider gibt es nicht viel zu sehen, aber man ist ja auch nicht in Ägypten. Unseren Kindern (17 und 18 Jahre) hat die organisierte und geführte Kneipentour sehr gut gefallen, sowie der Besuch im Aquapark in Nessebar. Es gab den ganzen Tag über kein Problem eine Liege am Strand zu bekommen. Das war wirklich schön. Allerdings füllte es sich merklich am Wochenende, wenn die Bulgaren kamen, aber auch dann gab es noch genug Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Strandqualität war leider etwas getrübt, da es keine Aschenbecher dort gab und dementsprechend die Zigarettenkippen einfach im Sand entsorgt wurden. Leider wird der Sand nur vom groben Müll gereinigt. Die Auflagen der Strandliegen wurden auch nur zum Wochenende-wenn die Bulgaren kommen-abgewischt. Teilweise waren sie sehr klebrig. Wir erwähnen dieses deshalb, weil es ja ein hoteleigener Strandabschnitt ist, und man darauf aus Hotelsicht sehr viel Wert legt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |