Das Hotel Don Miguel ist ein Hotel ,mit schätzungsweise fünf Stockwerken mit je 20 Zimmern, im 70er Jahre Plattenbaustil. Trotzdem schien das Gebäude, sowohl von außen als auch von innen, sauber und gepflegt. Es verfügte über einen Lift und war auch am Eingang behindertengerecht ausgebaut. Wir haben das Hotel mit HP gebucht bekamen aber von unserem Reiseveranstalter (ITS) noch einen Mittagsbruch dazu, sodass wir mit einer VP verpflegt waren. Im Hotel waren eigentlich nur deutsche Gäste. Darunter viele, die mit Freunden unterwegs. Es waren aber auch einige wenige junge Familien dabei. Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 23. Ein spezielles Programm für Kinder bot das Hotel meines Wissens nicht. Vergesst den Oberbayern geht in die MegArena!
Wir hatten ein Dreibettzimmer bezogen. Dieses war einfach sauber und zwechmäßig. Verfügte, wie alle Zimmer über einen Balkon, TV( mit ARD, ZDF,RTL, Eurosport) [Fernbedenung kostet 5€ Pfand]. Weiterhin verfügte das Zimmer über einen KLeiderschrank ein Doppel- und ein Zustellbett. Sowie über einen kleinen Tisch mit drei Stühlen. Auch der Balkon war möbelliert. Das Badezimmer war mit Badewanne ausgerüstet und nicht abschließbar. Die Klimaanlage war kostenlos. Nur die Fernbedienung kostetet wieder 5€ Pfand. Der Safe kostete ebenfalss 5€ Pfand (für den Schlüssel) und 2€ Tagesgebühr. Handtücher wurde nur alle 2 Tage gewechslet - Bettwäsche meist täglich.
Im Hotel gab es ein Restaurant und zwei Bars. Die Küche und der Essbereich schienen sauber, bis auf ein paar Flecken auf den Tischen. Essen war reichlich vorhanden. Es gab Fisch, Fleisch, Nudeln, Pommes, Salate, frisches Obst, Suppe und Eis. (Das Frühstück haben wir nicht wahrgenommen.) Nach einigen Tagen wude einem aber das doch recht fette Essen etwas über. Die Preise für Getränke waren für ein Hotel normal.
Das Personal des Hotels ist außergewöhnlich freundlich, kompetent und tollerant! Nur ein Kellner im Außenbereich schien durchgehend etwas erschöpft zu sein und brauchte teilweise etwas länger. Die Rezeption war rund um die Uhr besetzt und deutschsprachig. Zimmermädchen sprachen nur spanisch wussten sich aber zu helfen. Zusätzliche Serviceleistungen, wie Kinderbetreuung, Wäscherei, etc., bot das Hotel , nach meinem Wissensstand, nicht.
Das Hotel liegt etwa 10 Minuten vom Strand, auf Höhe Balereano 8, entfernt. Die entfernung erscheint einigen zwar lästig trugt aber erheblich positiv zur nächtlichen Ruhe bei. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich ein kleiner Supermarkt mit sehr freundlichen Inhabern. Palma ist mit dem Bus (Linie 23) für einen Euro pro Fahr und p. P. zu erreichen. Der Bus hält gleich in der nächsten Straße. Von dort aus fährt auch ein Bus (Linie 1) zum Fluhafen für 1, 85€. Das Taxi von und zum Flughafen kostet zwischen 15 und 20 €. Für Familien gibt es auf Mallorca das Aqualand, das aber weiter entfernt liegt und das wir auch nicht aufgesucht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot des Hotels war sehr gut. Direkt neben dem Hotel befand sich eine Sportanlage die auch die anderen anliegenden Hotels mitnutzten. Dort konnte man gegen Gebühr Tennis auf Sandplätzen ( recht guter Zustand/ 8€p. h.)und Paddletennis auf Hartböden (8€/Stunde +je 2€ für Schläger) spielen. Auch war es möglich auf der Terrasse Tischtennis oder Billiard zu spielen. Kostenlos waren eine ebenfalls gepflegte Minigolfbahn und ein kleiner aber für das Urlaubstraining gut ausgestatteter Fitnessraum. (mit Crosstrainer, Lat-Zug, Multi, Matten, Bauchtrainer, Freihanteln bis 22, 5 kg). Der Strand am Balereano 8 war fein und sauber. Liegen waren zusammen mit Schirm gegen Entgeld zu erhalten. Das Hotel verfügte über einen Pool mit Kinderbecken und kostenlosen Liegen, der aber nur von 10-18 h geöffnet hatte. Eine spezielle Kinderbetreunung und Internetzugang waren nicht vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Felix |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 1 |


