- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von außen kaum als solches zu erkennen, es sieht vielmehr wie ein portugiesisches Appartmenthaus aus, was uns sehr gefallen hat, da es somit keine "Bettenburg" ist, wie man sie zu Hauf in Albufeira und Umgebung findet. Die meisten Zimmer sind Doppelzimmer. Hier sind wohl insbesondere die Zimmer in der 3ten und 4ten Etage mit Seeblick ausgestattet. Andere wiederum liegen zum Parkplatz und zur bereits in anderen Berichten erwähnten Schule. Generell ist die Gegend aber sehr ruhig, da keine Hauptstraße direkt vorbei führt. Das Hotel besitzt zwei Pools (einen davon indoor), ein Fitnessstudio, zwei Bars und viele verwinkelte "Nischen", in denen Sitzecken stehen (ob diese genutzt werden, sei mal dahingestellt). Gewöhnungsbedürftig war für uns, dass die Gästestruktur zu 95% aus Engländern besteht (wie wohl an der Algarve allgemein). Aufgrund deren meist ruppiger Art, mit dem Personal des Hotels umzugehen, ist dieses auch entsprechend gelaunt... (siehe weiter unten). Das Hotel mit Halbpension buchen und über eine englische Website. Hier gibt es günstigere Preise als bei deutschen Veranstaltern. Vor Ort versuchen, ein Zimmer in der dritten oder vierten Etage zu bekommen (diese haben Meerblick)! Alternative: Das Rocamar Hotel machte auf uns einen äußerlich sehr gepflegten Eindruck. Man kommt direkt an diesem Hotel vorbei, wenn man vom Estalagem do Cerro den Hang Richtung Albufeira hinabläuft. Hier sollte man aber auch darauf achten ,dass man Meerblick hat, da hinter dem Hotel eine relativ stark befahrene Straße verläuft. Tipps zu Portugal: Unbedingt ein Auto mieten, denn so kann man viel auf eigene Faust erkunden! Alternativ können auch die Touren der diversen Veranstalter gebucht werden (Flyer im Hotel vorhanden), die ebenfalls sehr günstig, allerdings dann "Touribomber" sind. Für das Automieten am Besten eine zweite Kreditkarte dabeihaben. Denn in Portugal vermietet fast ausnahmslos jeder Autovermieter nur mit Selbstbeteiligung (die man evtl. dann erst in Deutschland im Nachhinein wiederbekommt). Diese wurde bei uns auf der Kreditkarte geblockt (800 EUR!!!), so dass man mit diesem Geld nicht mehr bezahlen konnte. Einige einheimische Autovermieter bieten auch Verträge mit "no excess" an.
Unser Zimmer war verhältnismäßig groß und besaß zusätzlich einen Schreibtisch sowie eine Sitzgarnitur. Alle Zimmer sind auch mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Wir hatten auch das Glück, zwischen zwei Häusern hindurch einen Meerblick erhaschen zu können! Die Qualität der Einrichtung ist jedoch schon etwas veraltet. So scheint insbesondere der Wandschrank und der Fernseher noch aus den frühen 80er Jahren zu stammen...Die Betten sind sehr hart und die Kissen zu nieder (Tipp hier: ein Handtuch unters Kissen legen). Das Badezimmer scheint wohl vor einigen Jahren renoviert worden zu sein. Dennoch hat unsere Duschwand nicht mit der Duschwanne abgeschlossen, so dass es das Wasser stets auf den Fußboden gedrückt hat... Auch hat uns gestört, dass die Zimmer allesamt sehr hellhörig sind. Das Pech war bei uns weiter, dass unser Zimmer direkt gegenüber dem Aufzug sowie der Treppe lag. Da das Hotel ausgebucht war (was uns wunderte um diese Zeit), konnten wir auch kein anderes Zimmer bekommen. So hört man (auch mit Oropax) dann die frühabreisenden Engländer um 4 Uhr morgens die Treppe hinabstampfen...
Frühstück und Abendessen gibt es im selben Raum. Dieser ist für die Größe des Hotels sehr klein gehalten, weswegen es Essenszeiten gibt, von denen man sich eine aussuchen muss. Entsprechend ist auch die Qualität der Luft... Tipp: nicht die letzte Zeit (19: 45) nehmen, da sonst das Buffett schon leer sein kann, da das Personal dieses nicht mehr auffüllen will. Will man seine Essenzeit wechseln, muss man das über die Rezeption beantragen und bekommt eine andere Essenskarte (war aber unproblematisch). Das Frühstück besteht aus continental breakfast sowie englischen "Enhancements" wie Würstchen, Speck, Rührei etc. Vermisst haben wir hier frisches Obst. Es gibt lediglich Obstsalat aus der Büchse...Geschmacklich ist alles gut, bis auf die Wurst (sehr gewöhnungsbedürftig für uns). Das Abendessen war ebenfalls gut und (relativ) abwechslungsreich, teilweise geschmacklich aber etwas fad. Tipp hier: von der Soße nehmen, denn die ist meistens gut gewürzt! Pommes, Reis und Nudeln gibt es jeden Tag als Beilage zur Auswahl, als Hauptgericht gibt es Fisch und Fleisch, als Dessert Kuchen und Eis. Das Hotel liebt Themenabende beim Abendessen. So gibt es dann "lateinamerikanisches Buffet" und dergleichen. Kann man aber dennoch alles essen ;-). Der Einzelpreis des Abendbuffets fanden wir jedoch teuer (ca. 11 EUR) und waren deshalb froh, mit Halbpension gebucht zu haben. Die Getränke sind verhältnismäßig günstig (Wasser 0, 25l 1, 15 EUR, Bier 0, 33l 1, 35 EUR) und werden über die Hotelrechnung abgerechnet. (Vermutlich ist dies auch der Grund, warum das Personal auch nicht so freundlich ist, denn die Trinkgelder, wenn sie überhaupt gegeben werden, landen in einer zentralen Sparbüchse am Restaurantausgang).
Der Service ist das deutliche Minus des Hotels. Das Personal wirkt nicht besonders hilfsbereit und erscheint eher "genervt" von den Anfragen der Gäste. Englisch wird gesprochen, Deutsch eher nicht. Aiuch die Zimmerreinigung lässt leider zu wünschen übrig. So werden die Handtücher nur alle 3 Tage gewechselt und das Putzen beschränkt sich auch nur auf die oberflächliche Reinigung. Hängt man ein "Nichtstören"-Schild heraus, so erhält man, wenn man Pech hat, überhaupt keinen Zimmerservice, da die Putzfrauen teils schon vor 10 Uhr ihre "Runde" drehen und danach vermutlich den Gang "abhaken"...Wie uns aufgefallen ist, scheinen aber die Portugiesen generell nicht so sehr freundlich zu sein (obwohl man meinen sollte, dass sie vom Tourismus leben). Vermutlich hängt dies mit der überwiegend englischen Gästestruktur zusammen, die ihre Wünsche auf teilweise doch sehr ruppige Art an die Servicekräfte herantragen. Beim Frühstück und Abendessen hat uns sehr gestört, dass das Personal wohl stets auf der Flucht zu sein scheint. So wird schon um 9: 30 Uhr angefangen, abzuräumen und für den Abend zu decken (obwohl es bis 10 Uhr Frühstück gibt). Abends dann genau dasselbe Spiel. Man hat so teilweise das Gefühl, dass man unerwünscht ist, wenn man zu vorgerückter Zeit zum Essen kommt. Auch die Wartezeit auf die Getränke beim Abendessen ist teilweise sehr lang, denn das Personal wirkt unorganisiert. Würde man einzelne Tischnummern einzelnen Bedienungen zuweisen, so würde man dies wohl besser in den Griff kriegen...
Das Hotel liegt auf einem Hügel über Albufeira. Von der Hauptstraße aus ist es (mit Navi ;-) ) leicht zu erreichen. Die offizielle Adresse scheint wohl nicht ganz zu stimmen, denn dort hatten wir das Hotel nicht gefunden. Es war dann aber gleich um die Ecke (war auch ausgeschildert). Nach Albufeira geht es steil bergab (wohl eher weniger etwas für ältere Menschen) und man ist in 5-10 min zu Fuß im Citycenter angekommen. Vor dem Hotel hält auch ein Linienbus, der regelmäßig verkehrt und ins Zentrum fährt. Diesen haben wir aber nicht genutzt. Einkaufsmöglichkeiten gibt's mehrere um die Ecke (kleine Läden) oder eben "unten" in Albufeira. Wir sind (da wir ein Auto hatten) jedoch immer zum Lidl gefahren, der sich, weit sichtbar, an der vierspurigen Hauptstraße befindet (ca. 10min mit dem Auto). Vom Frühstücksraum aus hat man übrigens einen sehr schönen Blick auf Albufeira.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es zu unserer Zeit keine. Mehrmals die Woche gibt es Themenabende in der Bar neben dem Restaurant (Karaoke etc.). Die Möglichkeit des Internetzugangs besteht, allerdings sehr teuer. Die Liegen am Pool sind relativ neu und bequem. Man wird dort weiter auch von Musik berieselt, was wir sehr angenehm fanden. Das Hotel hat, da es am Hang liegt, keinen eigenen Strand. Der Strand von Albufeira bietet aber wohl jedem das, was er sucht ;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manu |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |