Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 3 Wochen • Strand
Immer wieder.....
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die ebenerdigen Bungalows des Diani Sea Lodge befinden sich in einer gepflegten Gartenanlage mit vielen Bäumen. Im Hauptgebäude sind die Rezeption, einige kleine Shops, das Restaurant, das Fernsehzimmer und das Billardzimmer untergebracht. Da dieses Hotel mit zu den ersten gehört die am Diani Beach gebaut wurden, ist natürlich schon an einigen Stellen zu sehen, dass etwas Farbe und ein paar Renovierungen von Nöten wären. Aber das schmälert nicht den guten Gesamteindruck. Vor allem die Sauberkeit der Anlage und der Zimmer ist absolut TOP. Es ist fast jede Altersklasse vertreten, wobei die Anzahl der älteren Gäste überwiegt. Somit ist klar, dass das Diani Sea Lodge kein "Remmidemmi" Hotel, sondern ein Hotel für Erholungssuchende ist. Wir sind absolute Kenyafans und waren dieses Jahr zum 9. mal in Kenya. Wir waren in verschiedenen Hotels, einmal an der Nordküste, 3 mal im leider abgebrannten Hotel "Two Fishes", 2 mal auf "Chale Island", und jetzt zum eigentlich 3. mal im Diani Sea Lodge. Denn letztes Jahr wurden wir einfach in das Hotel Diani Sea Resort gebracht, da das Lodge zu war. Zu wenig Gäste wurde uns gesagt. Als wir uns dann aber umgehört haben, hatten die meisten Gäste das Lodge gebucht. Die Besitzerin des Resorts hatte entschieden, dass das Geld in ihre Taschen gehen sollte, denn im Lodge ist sie nur Managerin. Leider blieb das Geld auch in ihren Taschen, denn das Personal hat schon seit Monaten kein Geld mehr bekommen. Das war schon letztes Jahr so und man muss sich mehr als wundern, dass die Leute immer noch so freundlich und nett sind. Bei uns würden die Arbeiter auf die Barikaden gehen wenn sie monatelang kein Geld bekommen würden. So müssen die Leute von den Trinkgeldern leben, die aber auch nicht so reichlich ausfallen. Denn viele Gäste sagen sich, ich hab "all inclusive", also brauch ich auch keine Trinkgelder geben. Ich hoffe dass doch einige das hier lesen und dann etwas spendabler werden. Ein wichtiges Thema sind die "Beachboys". Viele die zum 1. mal nach Kenya kommen und dann am Strand von den Boys gleich am 1. Tag, ja man kann schon sagen, überfallen werden, sind natürlich genervt. Man hat einen langen Flug hinter sich, viele neue verwirrende Eindrücke und dann das auch noch, wo man doch nur kurz ins Meer will und sich dann erstmal ausruhen möchte. Die Jungs leben von den Touristen und es ist schon verständlich dass sie den neuen Gästen vor den Reiseveranstalltern ihre Safariangebote zeigen wollen. Denn die Veranstallter raten natürlich jedem ab, am Strand zu buchen. Sie wollen ja ihre Ausflüge verkaufen. Wir haben schon Safaris am Strand gebucht und sind damit sehr gut gefahren. Man bucht auch nicht direkt am Strand, die Boys werben dort nur für einen Veranstallter. Wenn man sich für etwas entscheidet wird man in das jeweilige Büro gebracht und dort wird dann alles festgemacht. Auch bezahlt wird erst dort. Inzwischen bieten sogar einige an, erst nach der Safari zu bezahlen. Wir haben die Erfahrung gemacht, wenn man freundlich auf die Jungs zu geht und sich mit ihnen unterhält, kann man sehr viel über Land und Leute erfahren. Auch haben wir seit 3 Jahren eine tolle Freundschaft mit einem der Beachboys, wir schreiben uns regelmäßig und haben daher noch einen Grund mehr nächstes Jahr wieder in unserem Traumland KENYA Urlaub zu machen.


Zimmer
  • Gut
  • Im Diani Sea Lodge empfiehlt es sich die Superior-Zimmer zu buchen, denn die wurden schon mal renoviert. Ausserdem sind sie grösser als die Standartzimmer. Die Zimmer haben ein grosses Doppelbett mit Moskitonetz, einen Tisch mit 2 Stühlen, eine Komode und im Durchgang zum Bad einen offenen Schrank. Es gibt auch einen Fön. Den Safe kann man mieten, was man auch machen sollte. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt, die Handtücher täglich getauscht und die Bettwäsche alle 3 Tage, was ich vollkommen in Ordnung finde, denn zu Hause wechselt man auch nicht täglich die Bettwäsche. Die Klimaanlage hat sehr gekühlt wobei sie allerdings ziemlich laut ist. Dass manchmal der Strom weg ist ist normal für Afrika. Das Hotel hat einen eigenen Generator der dann das Hotel mit Strom versorgt. Allerdings sind dann die Klimaanlagen aus, denn die Leistung des Generators ist nicht so gross. Aber der Stromausfall dauert im Allgemeinen nicht allzulange.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist nach 3 Seiten offen, so dass meist ein leichter Durchzug herrscht. Das Essen ist gut, wobei nach 2 Wochen der Speiseplan von vorne beginnt. Wenn es Büffett gibt muss man sich selber bedienen, bei Menue wird am Tisch serviert. Salate und Nachspeise sind meist als Büffett aufgebaut zur Selbstbedienung. Mittags ist immer Büffett. Wem bei Menue die Portion zu klein ist, kann jederzeit nachbestellen. Es gibt auch "African Night" oder "Swaheli Night". Da kann man dann landestypisches Essen probieren. Denn schließlich ist man ja in Afrika und sollte daher auch wissen was dort so gegessen wird. An der Poolbar kann man zwischen 11°° und 16°° kleine Snacks, z.B. Pizza (sehr lecker) bekommen. Ach ja, im Restaurant gibt es auch Kindersitze für Kleinkinder!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist fantastisch. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sucht seines Gleichen. Englisch sprechen sie alle, viele auch Deutsch. Wenn man ein Problem hat wird sofort versucht es zu beheben. Man muss immer daran denken, dass man in Afrika ist und man somit keinen deutschen Standart erwarten kann. Leider vergessen das viele. Im Diani Sea Lodge hat man auch den ganzen Urlaub über im Restaurant den gleichen Tisch, so dass man auch mal später zu Essen gehen kann und sich dann nicht erst irgendwo einen Tisch suchen muss. Die Bedienung am Tisch erfolgt schnell ohne grosse Wartezeiten. Wenn man dann den Kellnern ab und an ein Trinkgeld zusteckt wird der Service noch besser*grins*


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Transferzeit vom Flughafen Mombasa beträgt ca. 1 1/2 Stunden. Die genaue Zeit kann man schlecht sagen, da man von Mombasa aus in Richtung Diani immer mit der Fähre übersetzen muss und man nie weiss wie lange man an der Fähre warten muss. Dafür ist die Entfernung vom Hotel zum Strand praktisch gleich null. Das Diani Sea Lodge hat eine grosse Liegewiese mit vielen Bäumen für Schatten. Wenn man dem "Mattenboy" gleich am Anfang ein kleines Trinkgeld zusteckt, hat man den ganzen Urlaub "SEINE" Liege, ohne Run am frühen morgen und Handtuch legen!! Der Strandabschnitt am Diani Sea ist mit der Schönste weil keine Steine aus dem Sand schauen. Man kann in beide Richtungen lange Spaziergänge machen, wobei man, wenn man nach links geht bis zum Shoping-Center, ca. 3 Kilometer, laufen kann. Dort gibt es auch eine Bank, einige Lokale und natürlich Shops. Zurück kann man mit dem Taxi fahren, oder wer es lieber etwas "einheimischer" mag, mit dem "MATATU". Das sind die kleinen Busse die im ständigen Pendelverkehr unterwegs sind. Wir fahren immer damit, denn man zahlt nur 20 Shilling pro Person für eine Fahrt. Aber natürlich nur tagsüber, nachts sollte man mit dem Taxi fahren. Gegenüber vom Hotel ist eine Kneipe und ca. 100 m links ist eine Disco.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Diani Sea Lodge hat einen Tennisplatz, 2 Tischtennisplatten, ein Billiardtisch, Dartscheibe. Es wird täglich Wassergymnastik im Pool angeboten, am Strand wird Boccia und Volleyball gespielt. Der Pool ist nicht übermässig gross aber ausreichend, denn schliesslich hat man den Indischen Ozean zum Baden, natürlich nur wenn nicht gerade Ebbe ist. Die Liegewiese ist, wie ich ja schon geschrieben habe, gross und die Holzliegen sind zum verstellen. Für die Handtücher muss man eine Kaution hinterlegen(Euro) die man am Ende des Urlaubs natürlich wieder bekommt. Das Abendprogramm ist nicht so abwechslungseich. Man hat verschiedene Gruppen die auftreten, Massai oder andere Tanzgruppen. Einmal die Woche ist auch Livemusik zum Tanzen. Am schönsten ist es sowieso abends an der Poolbar mit einem Drink.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:5