- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wird professionell geführt. Das uns zugewiesene Zimmer war sauber, schön eingerichtet, trotz der Verbindungsstraße von Bozen ins Fassatal sehr ruhig. Das Foyer bietet beste Aufenthaltsmöglichkeiten. Ein weiter auskragendes Vordach auf der zimmereigenen Terrasse wäre wünschenswert, sodaß man auch Regenzeiten in mehr Privatsphäre aber doch draussen verbringen kann. In unserem Zimmer konnte kein WLAN empfangen werden. Im Foyer und in den anderen Räumen dagegen schon. Die Kosten für den WLAN Zugang von 3 Euro pro Stunde sind m.E. ungewöhnlich hoch. Möglicherweise ist das der Tatsache geschuldet, daß viele Gäste mit Laptop zur Tourenplanung anreisen und eine hohe Bandbreite belegen.
Alles so wie es sein soll. Unsere Bedürfnisse wurden voll erfüllt. Telefon war nicht vorhanden. Da heute praktisch jeder mobil errecihbar ist, auch nicht relevant. Wir haben kein Telefonendgerät nachgefragt.
Der Hinweis, doch die Halbpension in Anspruch zu nehmen, klang vor dem Kennenlernen des Hotels ein wenig wie: Verhelfen Sie uns zu mehr Umsatz. Die Küche des Hotels ist jedoch absolut zu empfehlen. Man entscheidet sich morgens zwischen 2 möglichen Vor- und Hauptspeisen. Salatbüffet sowie Antipasti und Dessert kommt noch dazu. Die Portionen sind erfreulicherweise so gestaltet, daß die Entscheidung für den Verzehr des Desserts nicht zu nächtlichen Schwierigkeiten führt. Kurz: Super. Atmosphäre, Bedienung, Sauberkeit sind perfekt
Hier gibt es absolut nichts einzuwenden.
Für unser Urlaubsziel: Motorradtouren und Wandern, gab es kaum bessere Alternativen als das Hotel Diana. Man ist etwas außerhalb von Welschnofen, das bedeutet, daß man abends auf die Hausbar angewiesen bleibt. Da diese aber für unsere Bedürfnisse mehr als ausreichend war, läßt sich das vernachlässigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigfrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |