- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind alle individuell eingerichtet, aber in einem Stil, den man mögen muss. Unser Zimmer war völlig überladen mit Farben, Formen, Bildern, Möbeln ("viktorianischer Stil"? - ziemlich altbachen und verstaubt), dabei leider zum Hinterhof, dunkel und ohne Aussicht. Aber ich hatte es in einem Preisausschreiben gewonnen, und da will man sich mal lieber nicht beschweren (alle anderen Zimmer waren ja auch vergeben oder reserviert). Das Bad sehr groß mit Fenster (hat man auch nicht so oft), das Frühstücksbüffet recht ordentlich, wenn auch überschaubar (ist ja auch nur ein kleines Hotel), der High Tea ganz nett (am Anreisenachmittag - Donnerstag - sahen die Kuchen aber nicht ganz so frisch aus, zum Wochenende hin wurde es besser - und das Hotel voller). Der Service sehr bemüht. Die Lage sehr gut: Kurhaus, Burda Museum, Theater, Fußgängerzone, Kongresshaus (wenn man's braucht) alles in 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar - nur ins Festspielhaus fuhren wir mit dem Auto. Parkplatz hat der Kleine Prinz keinen eigenen, man kann den vom gegenüberliegenden Schwesterhotel "Belle Epoque" gegen etwas überhöhte Gebühr nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 193 |