- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Keine Frage - das Hotel ist super und mit ziemlicher Sicherheit eines der besten Hotels in der Türkei (allerdings auch mit Sicherheit eines der teuersten Hotels). Wer das Emirates Palace in Abu Dhabi liebt, der kann auch das The Kumul lieben. Es ist ein Hotel der Extraklasse, das auch nur Gäste anzieht, die sich in so einem Hotel wohlfühlen. Das Publikum und das Ambiente ist nahezu perfekt: Keine alkoholisierten Gäste, keine kreischenden Kinder, keine Animation, keine Musik, kein All-inclusive - nichts, außer totale Ruhe. Alles ist sehr stilvoll und alle scheinen Manieren zu haben. Die Gäste waren vorwiegend aus Deutschland, der Schweiz und aus Österreich. Allerdings waren auch einige Russen da, die aber (relativ) unauffällig waren. Was den Altersdurchschnitt angeht: Zumindest gab es relativ wenige Gäste, die jünger als 35 Jahre alt waren. Nur in das Hotel gehen, wenn man absolute Ruhe sucht, mit Animation und All-Inclusive nichts anfangen kann und kein Problem damit hat, während des Urlaubes keine "Bekanntschaften" zu machen!
Die Zimmer sind auch super (Problem: Reinigung). "Meerblick" ist aber ein Fake, denn das Meer sieht man ohnehin nur ewig weit weg hinter den Dünen. Kann man sich also eigentlich schenken. Sonst wie schon von anderen beschrieben - nicht zu toppen, absolut 6 Sonnen.
Uneingeschränkt top, wirklich.
Und da liegt der Knackpunkt: Der Service ist zwar bemüht, aber dem Hotel und vor allem dem Anspruch des Hotels an sich selbst absolut nicht angemessen. Freundlichkeit war ok, aber: Man hat mit den Mitarbeitern ja insbesondere morgens und abends im Restaurant zu tun - und der Service war dort absolut amateurhaft. Die haben da offensichtlich wirklich die Nächstbesten von der Straße geholt und mit denen dann einen Schnellkurs in Gastronomie-Service gemacht - das war echt schlecht und manchmal echt peinlich. Es gab lediglich zwei Bedienungen, die eingermaßen professionell waren. Beispiele: Natürlich gibt es in diesem Hotel richtigerweise morgens nicht die Kanne Kaffee auf den Tisch geknallt, sondern man wird bedient, wenn die Tasse leer ist. Nur bedingt das dann aber auch, dass die Servicekräfte bei nur 10 anwesenden Restaurantgästen auch tatsächlich irgendwann einmal merken, dass die Kaffeetasse leer ist. Tatsache ist, dass man permanent darum kämpfen musste, dass einem nachgeschenkt wird. Das nervt, echt schlecht. Nächstes Beispiel: Die Kernkompetenz der Service-Kräfte beschränkt sich halt leider auch in diesem Hotel darauf, zu meinen, den Teller wegzuräumen sei das Wichtigste. Denn kaum hatte man langsam heruntergegessen - schwupps war der Teller weg. Gleichzeitig gab es noch die Frage "can I take your plate?". Peinlich. Sprachkenntnisse? Eine (ja durchaus nette) Mitarbeiterin im Restaurant hatte damals beim Schnellkurs etwas falsch verstanden: Denn sie antwortete auf alles, was man ihr sagte, mit "Guten Appetit!". Ganz schlecht war aber, dass es im Restaurant auch noch eine etwas mafiöse Methode der Tischreservierung gab. Die besten Tische auf der Terrasse waren zum Abendessen stundenlang reserviert (und dann stundenlang leer), so dass man als "normaler" Gast (der also lediglich ein paar läppische tausend Euro für den Urlaub bezahlt hat, es aber vielleicht versäumt hat, die Kellner zu bestechen) entweder 1. zum Zeitpunkt der Restaurantöffnung oder noch besser 15 Minuten früher da sein musste oder 2. in der "zweiten Reihe" sitzen musste oder 3. im dümmsten Fall garkeinen Platz mehr draussen bekam (obwohl Tische frei und stundenlang unbenutzt reserviert waren) und man dann drinnen essen musste. Damit hat sich das Hotel aus unserer Sicht komplett disqualifiziert: Man versucht, ein Hotel mit westlichem Top-Standard zu sein und verfällt dann leider wieder in türkisches Bazar-Verhalten. Schade und enttäuschend: Zimmerreinigung war ok, aber leider auch nicht perfekt (nicht 100%ig sauber, fehlende Handtücher, permanentes Klopfen trotz Schild usw.). Fazit: Der Service ist der zentrale Knackpunkt. Sicher ist der beschriebene Service und die "Qualität" typisch für die Türkei, aber das Hotel hat einen anderen Anspruch und wird dem aber leider nicht gerecht. Schade. Wer mal im Burj Al-Arab oder im Emirates Palace war, der hat erfahren, das man auch in solchen Ländern top-Service erhalten kann. Im "The Kumul" leider nicht.
Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass das Hotel zwar fast perfekt ist - die Lage und die Umgebung aber schlecht sind: Die nächstgelegen Ortschaft (von der eine holprige Schotterpiste zum Hotel führt, das dann aber wie eine Fata Morgana vor einem auftaucht!) sieht furchtbar aus, die Nachbarhotels sind billige 3 oder 4 Sterne AI-Hotels - gruselig und entsetzlich. Das Hotel liegt auch nicht wirklich am Strand (was aber nicht stört, denn der Pool ist einfach fantastisch), dazwischen liegt eine Düne, die man mit einer kleinen hoteleigenen Bimmelbahn überqueren kann. Es gibt zwar einen eigenen Strandabschnitt, aber es laufen dort doch lauter Menschen von den anderen Hotels auf und ab. Der Strand ist auch nicht gerade sehr sauber. 90% der Kumul-Gäste waren nicht an diesem Strand. Was also Lage und Umgebung angeht, kann ich nur empfehlen, es so zu machen wie wir: Wir haben das Hotel zwei Mal von Außen gesehen: Bei der Ankunft und bei der Abfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super Pool (Indoor und Outdoor), tolle Fitness-Geräte etc. Alles wie bereits von anderen Gästen beschrieben - einfach top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |