Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Doc (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 2 Wochen • Strand
Entspannter Urlaub mit der typischen Defne Aufmerk
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Hotel mit den typischen tollen Defne Aufmerksamkeiten, die zu einem tollen Urlaub beitragen. Überschaubar großes Hotel (ca. 170 Zimmer) ohne Remmi Demmi. Wer das sucht, kann alle Einrichtungen des direkten Nachbarhotels Defne Star nutzen. Gefühltes Durchschnittsalter der Gäste 68 (inkl. der 3 Familien mit Kindern, sonst ü70). Tolle Gartenanlage. Man kann den Tag dort, am Pool oder am Strand verbringen. Der Strand ist 1A, Stand, flach abfallend. Es wurden vor Kurzem Zimmer renoviert. Inwieweit 100%, weiss ich nicht. Wir hatten aber eins. Was jedoch zu kritisieren gilt ist, dass nach wie vor morgens die Liegestuhlreservierungsrallye stattfindet. Wer um 10:00 Uhr an den Strand kommt sieht lauter besetzte Liegen. Da sind Deutsche als auch verstärkt Schweizer Weltmeister. Da beschwert sich inzwischen der um 6 Uhr die Liege reservieren wollte, dass da schon jemand um 5 Uhr schneller war.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein renoviertes Zimmer mit Meerblick. Betten mit recht harter dicker Matratze sehr gut. Laminatboden. Ventilator und Klimaanlage, die separat einstellbar ist und auch hervorragdend funktioniert. Sie kann aber auch zentral gesteuert werden, dann kommt nur Luft raus. Wir haben beides Szenarien erlebt. Badezimmer flamm neu. Das Zimmer war von der Ausstattung her top.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es ist für jeden etwas da. Ausreichend vorhanden, große Auswahl. Es bleibt keiner hungrig. Wer nur Pommes oder Spaghetti mit Tomatensacue mag, wird auch zufrieden gestellt. Morgens Müsli oder Ei mit Speck. Alles da. Nach 14 Tagen wird man dem aber überdrüssig, da sich am Ende irgendwie alles wiederholt. Köfte, Pute und Hähnchen sowie Fisch auf zig verschiedene Arten. Beim Livecooking wird der Fisch auch schon mal totgebraten. Aber beschwerden kann man sich hier nicht. Was jedoch leider ein Schuss in den Ofen war, ist das "Spezialitäten-Restaurant" im Defne Star. Pro Aufenthalt kann man dort 1 x entweder zum Fisch oder osmanisch essen. Wir waren zum Fischessen und hatten Goldbrasse (Dorade). Das Ambiente war richtig gut. Die Qualität eher mäßig. Unser Fisch ließ sich nicht filetieren, die Haut war fest am Fleisch. Das könnte drauf hindeuten, dass der Fisch TK Ware war. Die 4 Gänge waren in knapp einer 3/4 Stunde durch, da "sehr schnell" bedient wurde. Wir würden hier beim nächsten Mal nicht wieder hingehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Türkei hat zig 4* bis 5* Hotels. Kleine und große. Warum also das Defne Ana? Wir waren zuvor im Defne Dream, das aber leider in 2016 wg. der Krise nicht geöffnet hat. Daher wurden wir ins Ana "umquartiert". Der Unterschied zum Defne Dream ist marginal, man kann drüber streiten welches "besser" ist. Warum also das Defne Ana. Hier ein paar Beispiele: Bei der Ankunft war der Weg vom Bus zur Rezeption ca. 30m den Berg herunter. Üblicherweise steht der Gepäckboy an der Rezeption und wartet bis man eingecheckt hat und bringt dann das Gepäck zum Zimmer. Nicht im Defne Ana. Nachdem der Gepräckboy erblickt hatte, kam er uns entgegen und ünernahm die Koffer. Klasse. Meine Frau sprach das Personal beim Essen bzgl. eines Gewürzes an. Leider konnte ihr da nicht geholfen werden. 10 Min. später kam der Oberkellner mit einem Zetteln an unseren Tisch. Er hatte dort alle Infos für meine Frau aufgeschrieben. Toll. Am Abschiedsabend bekommen alle Gäste eine Blumendeko auf ihren Tisch. Das sieht sehr nett aus und man sieht, dass sich das Hotel Gedanken um seine Gäste macht. Ich könnte noch mehr aufzählen. Selbst die Reinigungskräfte erfüllen dir fast jeden Wunsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach ca. 1 Stunde Transfer (je nach weiteren Hotels abklappern auch mehr oder weniger) erreicht man das Hotel. Es geht von der Hauptstraße ein steiles Stück zum Hotelparkplatz herunter (kann man abends dann zum Ausgehen auch wieder herauflaufen oder man geht durch's Defne Star). Von der nochmal ca. 30 m herunter bis zur Rezeption. Vorteil: Keine Autos direkt vor dem Hotel. Wenn man sich dann abends zur Hauptstraße gearbeitet hat, dann kann man in 10 Min. fußläufig das übliche finden. Nippesläden, Sky Sport Kneipen, Restaurants. Zu empfehlen sind die Apotheken, da dort günstig Marken-Medikamente ohne Rezept zu erhalten sind, für die man in Deutschland ein Vermögen zahlt bzw. nur auf Rezept erhält. Vom Hotel geht man durch den Garten über die Strandpromenade (toll abends zum Flanieren, keine Autos, hin und wieder ein Mopped) direkt zum Sandstrand. Das Schwesterhotel Defne Star (mehr als doppelt so groß) ist direkt mit dem Defen Ana verbunden. Dort kann man alle Einrichtungen mitbenutzen. Wasserrutsche, Animationsprogramm, AI Mittagsbuffet etc.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Defne Ana ist eher für den ruhigeren Urlaub ausgelegt. Ein paar Mal pro Woche gibt es abends eine Showeinlage ab 21:15 Uhr für ca. 60 Min. Alles weitere findet man im Schwesterhotel Defne Star direkt nebenan. Wasserball, Bogenschießen, Darts, Wasserrutsche, Animation etc. pp. Haben wir aber wenig genutzt. Daher für uns schwer zu bewerten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doc
    Alter:46-50
    Bewertungen:96