- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Vorausgeschickt sei: wir waren in der Vorsaison, also gab es keine Animation, demgegenüber konnte man vom Anfiteatro wunderbar, den Sonnenuntergang im Meer nahe des stromboli beobachten. Desweiteren kann ich feststellen das Abendmenü (Halbpension) war kalabresische Küche: wenn ich schon bis nach Süditalien fahre will ich auch Landesküche, wer deutsche Küche will geht besser in die Kneipe um die Ecke und muss nicht den langen Flug in Kauf nehmen. Ja, manche Zubereitung ist etwas anders: z. B. Schweinerücken. Aber typisch ist Fisch und Meeresfrüchte. Die Menge war sehr ausreichend in 5 Gängen. Der lokale Tischwein in Rot oder Weiß: 1 l: 5Euro, 1/2 Liter: 2, 50 und das Viertel: 1,50. Auswahl an Kalabresischem Wein im restaurant: 8-12 Euro. Tatsächlich gab es zum Frühstück kein "gekochtes Ei", aber Rührei und das wurde auch nachgereicht. Kaffee war italienisch. Müsli in verschiedenen Varianten und reichlich Joghurt, oder Milch aus der "Cappuchino"-Zusatz-Kanne. Die Lage des Hotels ist - weil 1 km vom Strand - etwa 30 Meter über Meereshöhe. Also der Weg zum hoteleigenen Strand enthält eine Serpentine: unproblematisch: da der Shuttlebus regelmäßig und auch auf telefonische Bestellung vom Strand aus (Rezeption Il Gabbiano erledigt dies) den Transport übernimmt. Die Anlage ist liebevoll und sehr grün eingerichtet. Das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend (kostenlose Fahrradausleihe: Sattel höherstellen wurde sofort vom Techniker realisiert). Das Verhältnis zwischen Chef und Personal scheint die Grundlage für das gute Verhältnis: Personal - Gast. Erweiterungsplanungen sind vorhanden: in Strandrichtung existiert ein Oliven-, Zitronenhain der bei der kalabresischen (also ortsstämmig!) Familie des Besitzers noch einige Nutzung bietet. Wer Disko sucht? da ist es etwas knapp falls man keinen Mietwagen hatte: es existiert zunächst nur das "Mojito". Gelaterien, Pizzerien gibt es rundum: in der Vorsaison sind zwar nur 1/3 geöffnet. Empfehlenswert: kleine Bruschetteria direkt am Leutturm (Faro). Mit Blick bis nach Sizilien und die Westecke von Kalabrien und zu den Liparischen (Äolischen) Inseln. Der Stromboli ist vom Hotel aus zusehen, oft etwas vom Dunst verdeckt, die Liparischen Inseln ebenfalls. Einkaufsmöglichkeit bei Giulano etwa 600 m entfernt, aus der Anlage die Straße nach rechts. Linksrum ist es etwa einen Kilometer. Kreditkarten alle im Hotel, der Bankomat etwa 300m aus der Anlage nach links. Und wem 600 m zu weit sind: Conod baute etwa 300 m rechts, der Laden wurde im Mai 2007 bereits eingeräumt, auch wenn der bau noch nicht ganz fertig ist: Kalabrien(!). Allerdings wandern ist etwas mühsam: Kalabrien hat in dieser gegend im wesentlichen die Landstraße, Wege im Gelände enden oft am nachsten Tal mit schroffen und dicht bewachsenen Hängen, Kalabresen fahren Auto und laufen nicht: zu Fuss sofort als "Tedesco" erkannt. Der Bahnhof ist etwa 750 m entfernt: der Nahverkehrszug fährt im Stundentakt: Pizzo, Tropea, Reggio (1h: 40m) , Scilla (Schwertfischfang!) sind so gut zu erreichen. Nach Tropea fährt auch der Busshuttle des Hotels (10 Perosnen): 10: 00 Uhr hin und 18: 00 abholen. Abholung genau zur Zeit. Für die Freizeit gibt es neben einem Fußballplatz, Tennisplatz und Tischtennisplatten (Ausleihe möglich, auch Federball), es existiert ein Volleyballplatz und: sandfeiner Strand bis ins Meer, von Fiorina bis Agrumeto: 300 m lang und 40 Meter breit: hoteleigene Liegstühle und Sonnenschirme (kostenlos): in der Saison könnte es knapp werden, dann ist aber offensichtlich bei dem feinen Sand auch Badetuch geeignet. Die Strandliegen (von Il Gabbionao verwaltet) kosten für den ganzen Tag 10 Euro. Bei google-earth ist Das Hotel: Zielsetzung: Ricadi bei den Koordinaten: 38°38'05. 50" N 15°50'47. 43" zu finden. Übrigens zur sicherheit: die Anlage besitzt eine Videoüberwachung und einen Nachtpförtner mit Rottweiler, die Rezeption ist rundum besetzt. Das Tor wird zwar 0: 30 geschlossen, aber beim Klingeln auch geöffnet. Bei Anreise mit PKW steht vorn ein kleiner und hinten ein großer Parkplatz zur Verfügung. Empfehlenswert und wir werden werden wohl nochmals buchen: obwohl Kalabrien auf der Resezielliste eigentlich abgehakt wäre. Aber wie gesagt in der Hauptsaison mag es anders sein: mehr Italiener (?laut), aber bei 30 Mann Personal für 150 Gäste. Allerdings sind dann gewiss die vielen gastronomischen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe alle geöffnet. Es ist ein weiteres Restaurant geplant (auch für Hochzeiten und sonstige kalabrische Familientreffen) Mit besten Empfehlungen Boonekamp
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |