- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst ist zusagen, dass wir letztes Jahr ebenfalls in einem Tonelli Hotel urlaubten (Savoy Palace - sehr zufriedenstellend) und mit der Erwartung eines gleichwertigen Niveaus anreisten. Das Hotel wird auf der Homepage sehr modern präsentiert, das trifft aber nicht 100%ig zu. Des Weiteren ist das Hotel nicht zu empfehlen, wenn man folgende Ziele verfolgt: - Urlaub direkt am Gardasee (ohne 3km zu Fuss oder mit dem Auto anzureisen) - Badeurlaub mit kleinen Kindern - in Erwartung kulinarischer Gaumenfreuden Das Hotel liegt einige 100 Meter über dem Hauptort Torbole, 3 km entfernt vom Gardasee in einem kleinen Dorf namens Nago. Das war für uns anfangs negativ, da wir eigentlich direkt am Gardasee urlauben wollten, positiv überrascht hat uns allerdings: Nago - ein sehr ruhiger freundlicher Ort mit herrlichem Ausblick auf den Gardasee weit entfernt von Tourismus Diskos und jugendlichen Surfern. Das Zentrum von Nago kann sich wirklich sehen lassen. Das Hotel ist teils neu bzw. modern möbliert und ausgestattet (Speisesaal teilweise, Living metal cafe (eigentlich nie besetzt), Teile des Empfangs), dieser Flair vermischt sich aber stets mit maroder Baufälligkeit aus den 80ern. Das gesamte Hotel wird aber durch wunderschöne ansprechende Dekoration aufgepeppt. Die öffentlichen Räume entsprachen oberflächlich grundsätzlich einem 4 Sterne Hotel. Aber: Das Zimmer war eine Katastrophe!!! Keine 3 Sterne wert! Der Pool ist hauptsächlich zum sonnen geeignet, sofern man sich mit Wespen, Bienen und Hornissen gut versteht. Er liegt übrigens auf einem Nachbargrundstück (was auf der HP verschwiegen wird) und ist nur über Treppen, Wege und Straßen erreichbar. Die Kulinarik ist befriedigend, von der Qualität aber nicht 4 Sterne wert. Servicepersonal ist bis auf die Gastronomie sehr freundlich. Der Garten ist sehr einladend und hübsch gestaltet (so wie das gesamte Hotel) - Tonelli scheint zu verstehen, wie man ein baufälliges Haus dennoch sehr einladend dekoriert. Wenn man weit weg vom Tourismus in ein schönes italienisches Bergdorf abtauchen möchte und eine günstige, gute Unterkunft sucht, wo die Qualität des Zimmers nicht ausschlaggebend ist - dann ist dieses Hotel ok
Das Zimmer war eindeutig der größte Schwachpunkt am Hotel. Wir hatten ein Dreibettzimmer online auf der Tonelli Homepage gebucht. Bekamen allerdings nur ein Doppelzimmer mit Beistellbett. Selbst für ein Doppelzimmer war dieses aber zu klein. Die Möbel waren nett anzusehen, aber schon extrem abgewohnt. In fast jeder Lade war am Boden die Funier abgescheuert. Das Bad war klein, im Stil der 80er und alles was an der Wand befestigt war, war entweder beschädigt oder kurz vorm herabfallen, sogar der Klospühlungsdeckel war nicht fest in der Wand verankert. Die Klimaanlage war extrem laut und genauso wirkungslos Umringt war diese von einem 2m² großen eingetrocknetem Wasserfleck Das Zimmer war eindeutig zu schlecht für den Preis und 4 Sterne, wurde in 30 Jahren wahrscheinlich nie adaptiert, hoffentlich nur eine Ausnahme -
Im Vergleich zum Savoy Palace und anderen 4 Sterne Hotels im Norden Italiens eine Enttäuschung! Großer Speisesaal mit eigenartigem Geruch, welcher dennoch für die große Anzahl an Gästen immer wieder zu klein zu sein scheint. Gertänkepreise sind allerings sehr günstig! Essensauswahl ist gut, Qualität und Geschmack aber nicht 4 Sterne wert! Beim Frühstück sind folgende Dinge nicht geniessbar: - Automatenkaffee - Säfte vom Automaten - Rührei (speckig und geschmacksneutral) - Speck (nicht angebraten, sondern nur kurz in Öl getaucht) Bis auf ein Spiegelei bekommt man leider nichts frisch gemacht Beim Galadinner zu Ferragosto schrecklich lange Menüfolge! 2 Stunden bis zum Hauptgang sind einfach zu viel für kleine Kinder - geschmacklich leider auch nur Massenabfertigung, man hatte den Eindruck manches sei einfach aus der Dose auf den Teller gekippt worden. Manche Speisen schmeckten dann doch wieder ansprechend, aber hochwertiges wie zum Beispiel das Lammkotelett musste ich retournieren (30% zähes Fleisch, 20% Knochen, 50% Fett) Positiv: bei HP inbegriffen ist die Jause um 1600, wo Automatenkaffee und Eistee sowie Kuchen, Früchte gratis angeboten werden. (Für Wasser muss man allerdings zahlen - ärgerlich)
MA an der Rezeption sind sehr freundlich und engagiert, fast alle Mitarbeiter verstehen mehr oder weniger deutsch. Der Oberkellner betrachtet seinen Job eher als Pflicht als als Aufgabe, deshalb lässt auch das Engagement der übrgen Kellner zu Wünschen übrig. Einzige Ausnahme ist der Kellner an der Bar draussen, welcher gute Maßstäbe für Haltung, Engagement, Freundlichkeit und Auftreten in diesem Hotel setzt, für seine Kollegen aber kein Vorbild zu sein scheint. Leere Teller oder Flaschen im Speisesaal werden nur sehr selten entfernt, um etwas zu bestellen muss man lange warten. Die Reinigung in den Zimmern ist nicht gründlich. Der Boden wurde während unseres Aufenthaltes nicht gereinigt
Tolle Lage! Nago ist an Ruhe nicht zu überbieten - ein wirklich einladendes Dörfchen, welches tolle Möglichkeiten für Wanderer oder Mountainbiker bietet. Für Familien mit kleinen Kindern ist der 3 km Marsch zum Gardasee allerdings nicht überwindbar - die Anfahrt mit Auto mühsam (Parkplätze in Torbole mangelware und teuer) In Nago gibt es einen Spielplatz, Feste bei der Kirche, einen Fußballplatz, eine kleine Eisdiele und einen kleinen Spar - sowie 2 Tankstellen da es an der Hauptstrasse liegt. Zu Empfehlen ist die Strada Vecchia welche einen wunderbaren Ausblick auf den Gardasee bietet und zugleich die Verbindung zu Torbole zu Fuss darstellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv: Es gibt einen Fitness raum in ausreichender Größe und vielen Geräten im Keller - dieser ist aber leider schlecht belüftet Abends öfters Unterhaltung mit Musik Schön angelegter Pool Negativ: Der Pool befindet sich ausserhalb der Hotelanlage am Nachbargrundstück - 5 Min Fussweg über Treppen, Wege und Straßen - das ist ok, wenn man das vorher wüsste. Der Pool selbst ist wirklich schön angelegt, aber extrem verschmutzt. Ist klar - er liegt in mitten eines Olivenhains - doch er wurde in unserer Anwesenheit nicht einmal gereinigt. Vorsicht mit Kindern: Direkt am Pool kämpfen Bienen, Wespen und Hornissen um die Vorherrschaft am Wasser, selten so viele stechende Insekten an einem Pool gesehen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |