- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
... auch das Hotel Colosseum nicht. Es handelt sich um Anlage in bevorzugter Lage, nah zum Strand mit diversen Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, leider aber nicht wie im Internet angeboten 2003 erbaut, sondern erst jetzt zu 50 % fertig. Allerdings sieht man die Baustelle nicht direkt, da sie hinter Planen versteckt ist. Es ist ein sehr sauberes ansprechend gestaltetes Hotel, doch die Grünanlagen rundherum fehlen noch. Vom Flughafen in Burgas ca. 45 Min Transferzeit, es wird überwiegend von deutschen Gästen aller Altersklassen bewohnt, und wir waren ehrlich gesagt noch positiv überrascht, nachdem wir den Bericht "Las Pirahnas läßt grüßen " auf dieser Seite gelesen hatten. Zu empfehlen ist ein Urlaub am Sonnenstrand auf jeden Fall, wenn man die günstigen Preise sieht sowieso, wann hat man sonst schon mal die Möglichkeit ohne darüber nachzudenken die teuersten Gerichte zu essen und die teuersten Cocktails zu trinken, ohne sich Gedanken übers Geld zu machen ( über die zugelegten Pfunde sollte man besser nicht nachdenken) wenn nicht hier. Wir haben zwar sonst nicht viel unternommen als am Strand zu liegen und abends rauszugehen, weil es unser erster Urlaub in Bulgarien war, aber auch für unternehmungaslustige Menschen bietet es viel. Man kann sich bei der Reiseleitung nachfestgelegten Fahrten erkundigen , oder sich einen Mietwagen leihen, Möglichkeiten gibt es jedenfalls reichlich von der Monstertruck Tour bis zum sinnlosen Besäufnis bei eine Beach Party.
Die Zimmer sind eigentlich ziemlich gut ausgstattet. Wir lagen zur Pool - Meerseite, die anderen Zimmer sind mit direktem Blick auf das Dach des Varietés nicht zu empfehlen, aber die sind soweit man das sehen konnte momentan auch noch alle im Bau. Zurück zu unsrem Zimmer,wir hatten einen schönen Balkon, wobei ich es allerdings etwas störend fand, das alle Balkone nur durch Glasscheiben getrennt waren, etwas mehr Sichtschutz wäre schön. Im Zimmer gab es einen kleinen Kühlschrank und einen Fernseher, der allerdings den einzigen Tisch im Zimmer einnahm, ab und zu fielen mal ein paar Fernsehsender aus, aber man ist ja nicht zum fernseh gucken im Urlaub, es gab nur einen Kleiderschrank für ein Doppelzimmer aber auch das geht, wenn man nicht seinen kompletten Hausstand mitnimmt. Das Badezimmer ist auch völlig in Ordnung es gibt einen eingebauten Föhn mit Steckdose und ein Waschbecken mit großer Ablage. Die Dusche ist allerdings undicht, am besten man legt schon während des duschens ein Handtuch vor die undichte Stelle, sonst kann man hinterher wischen.
Unser Hotel gab es so wie wir es buchen wollten nur mit Halbpension, wir hätten uns sonst wahrscheinllich nur für Frühstück entschieden, da wir schon vorher gehört hatten das das Hotelessen in Bulgarein allgemein nicht so gut ist und man auch billig außerhalb essen kann. Zum Frühstück gab es eigentlich jeden Tag das gleiche, es war zwar nicht überragend aber man ist immer satt geworden, Kleinigkeiten wechslten zwischendurch mal, mal gab es ganze und mal in Scheiben geschnittene Würstchen , mal getoastetes Brot mit Feta und Tomate, mal getoastete Brötchen mit Schinken und Käse. Wir hatten mit dem Abendessen wohl etwas mehr Glück als andere Urlauber, bei uns war nicht immer alles kalt, aber wenn das Hotel erstmal komplett fertig ist, wird sich auch noch wohl so einiges ändern, verhungern muß man jedenfalls nicht, und selbst die Kinder wurden satt, denn Pommes gab es jeden Abend, wenn auch häufig ziemlich matschig, Getränke zum Essen waren auch hier, wie überall ziemlich günstig. Es wäre allerdings sehr nett, wenn sie nicht eine woche lang sowohl morgens als auch abends immer die gleiche CD mit deutschem Schlager gespielt hätten. Die Musik wechselte erst zum Wochenanfang wieder.
Es gibt schon Unterschiede beim Personal, während die eine Dame am Empfang immer freundlich alle mit einem Lächeln begrüßte und auch mal Tipps für die Abendgestaltung gab, z.B. eine Aufführung im Varieté, um das das Hotel herumgebaut wurde, guckte eine andere schon komisch, wenn sie aufstehen mußte, um uns den Safe zu öffnen ( funktioniert nur mit einem Schlüssel von der Rezeption zusammen). Ansonsten waren aber alle recht freundlich, allerdings wurde beim essen wurde so schnell abgeräumt, da konnte man manchmal nicht gegen essen, und als wir einmal beide zusammen zum Büffet gegangen waren, um Nachtisch zu holen, hatte man in der Zwischenzeit, auch schon das noch halbvolle Bierglas entfernt, als sie dann gesehen haben, das wir noch weiter essen wollten hat man uns genau dieses halbvolle Glas ohne eine Entschuldigung zurückgebracht, na ja, andere Länder, andere Sitten. Unsere Zimmermädchen waren allerdings immer sehr zuvorkommend und hatten auch nichts dagegen,das wir auf dem Balkon warteten während sie arbeiteten, was öfeter vorkam, weil sie meist erst im Mittag putzen, wenn wir uns gerade umziehen wollten, um etwas essen zu gehen.
Die Lage des Hotels ist absolut zu empfehlen, da es sich nur ca. 50 m vom Strand entfernt befindet und man direkt gegenüber schon kleine Bars und Geschäfte hat, wird es dort bestimmt nicht langweilig. Auch die Promenade fängt direkt am Ende des Hotel Grundstückes an, so das man von dort keinen Lärm hört, aber man superschnell alles zu Fuß erreichen kann. Die zur Zeit fertigen Zimmer liegen fast alle zur Pool- und Strandseite hin, so das man nachts auf jeden Fall bei geschlossener Balkontür keinen Lärm hört. Gebaut wurde während unsres Urlaubes auch eigentlich nur an der Poolbar, allerdings haben von fünf Männern immer nur maximal zwei gearbeitet, so das es nicht wirklich gestört hat. Man konnte ja an die andere Poolseite gehen, es war schließlich genug Platz da und Liegen und Schirme waren auch genügend vorhanden. Am Strand konnte man sich für je 6 Leva Schirme und Liegen ausleihen, wir haben das allerdings nur einmal gemacht, da wir meist nur kurz am Strand waren, der Sand und das Wasser waren zwar sehr schön, aber es gab im Meer ziemlich häufig Krebse in der Größe von 1 Euro Stück groß bis Handteller groß im Meer, wer so etwas nicht mag, Schuhe sind zu empfehlen. Duschen gab es leider keine, aber wir konnten unsrere Füße und Luftmatratzen ggf. auf dem Rückweg an der Dusche vom Pool abwaschen. Einen richtig großen Ausflug haben wir nicht gemacht, wir sind einmal mit dem Boot nach Nessebar gefahren, ist zwar etwas teurer als Bus oder Taxi, aber für 8 Leva pro Person immer noch günstig und bestimmt die schönste Variante dort hinzukommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung im Hotel Fehlanzeige, dafür gab es aber einen wirklich riesigen Pool mit Liegen und Schirmen. Auflagen gab es nicht, jeder mußte sein Handtuch selber mitbringen und man mußte im Laufe des Tages die Poolseite wechseln, wenn man durchgehend Sonne haben wollte ( es ist aber auch im Schatten auszuhalten ). Man konnte im Moment nur rund um den Pool herum liegen, da die Grünflächen noch nicht ausreichend bewachsen waren. Für ganz kleine Kinder eignet sich der Pool jedoch nicht, da er an der niedrigsten Stelle immer noch ca. 1 Meter tief ist. Obwohl die Poolbar noch im Bau war, kam man immer schnell an gekühlte Getränke, denn unten an der Hinterseite des Hotels gibt es einen Minimarkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |