- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus drei Hauptgebäuden und einem Nebengebäude am Strand mit Familienzimmern. Das Restaurant ist offen angelegt, aber überdacht. man kann auch draussen am Pool essen. Ingesamt sehr schön gemacht. Es gibt zwei Bars, eine am Pool und eine direkt am Strand. Getränke können zum Strand mitgenommen werden. Das Hotel besitzt einen eigenen Strandbereich mit Badesteg. Die liegen sind alle gut überdacht. Es war nie ein Problem Liegen zu bekommen, selbst um 11.00 Uhr nicht, was uns sehr überrascht hat, da man häufig hört, dass das ein Problem sein soll. Am Strand ist es ruhiger als am Pool, man kann dort schlafen obwohl von der Strandbar Musik gespielt wird. Der Strand selber ist kieselig und steinig, aber ohne Badeschuhe wäre es auch im feinen Sandstrand viel zu heiss. Wenn man ins Wasser geht, muss man dies bezüglich aufpassen. Für kleine Kinder eher nicht geeignet, ebenso wenig wie der Steg, der nicht mehr den deutschen Sicherheitsbestimmungen entspricht Im Hotel gibt es noch Hamam mit Sauna und Massagen und eine kleinen Shop mit Badeutensilien und Sonnenschutz. Über die russischen Gäste wurde denke ich hier schon genug gesagt, ich habe die einfach nicht beachtet und mich auch nicht an denen gestört. Wir haben auch viele nette Menschen aus Deutschland und der Türkei kennen gelernt, mit denen man sich mal auf ein Glas zum quatschen hin setzten konnte. Habe in der Türkei zwar keine Vergleichsmöglichkeiten, aber es war ein super Urlaub. Es kommt immer ein bisschen drauf an was man selber draus macht. Sicherlich gibt es bessere Hotels, aber für 1200€ all incl. 10 Tage kann man nichts sagen. Die Türkei garantiert einem in jedem Fall immer gutes Wetter, billige Schnäppchen und schöne Landschaften. Wer genau das haben will, ist auch in dem Hotel gut aufgehoben. Es war wirklich in Ordnung, und diverse Mängel in einem 3* Hotel gibt es natürlich! Fazit: Wer nicht zu anspruchsvoll ist und ein wenig sparen möchte, sollte es auf jeden Fall probieren!
Die Zimmer waren eher spartanisch eingerichtet und alles andere als luxuriös. Aber wer verbringt (außer Nachts) schon viel Zeit im Zimmer wenn man einen Badeurlaub mit all inclusive gebucht hat? Das erste Zimmer war im 6. Stock ohne Lift. Auf Bitten an der Rezeption haben wir aber ein anderes Zimmer im 1. Stock bekommen. Mein Tipp: versucht auf jeden Fall ein Zimmer im C oder B Block zu bekommen, der A Block hat wie gesagt keinen Lift. und liegt etwas außerhalb vom Schlag. Die Duschen laufen in keinem Zimmer gescheit ab. Warmes Wasser wird nach dem ersten Duschgang rar, macht aber im August überhaupt nichts.
Das Essen war unserer Meinug nach 5* Deluxe. Es gab jeden Tag was anderes, ein Riesen Salatbuffet, haufenweise Süsskram, zum Frühstück gab es hin und wieder Omelettes oder Pfannkuchen ( Brötchen darf man nicht erwarten und der Kaffe war auch nicht so gut), dafür gab es landestypische Speisen. Der Rest war international und es war für jeden etwas dabei. Ein bisschen fettig vielleicht. Das Grillfleisch war ab und zu etwas verbrannt. Es ist sowieso Geschmackssache. Ich bin eh nicht so der Fleischfan, wer auf Nudeln und Reis steht ist dort sehr gut aufgehoben. Für mich war es genau richtig. Getränke wie Wasser, verschiedene Limonaden und Wein gibt es per Selbstbedienung am Zapfhahn. Für Cola, Sprite, Bier und andere alkoholische Getränke muss man an der Bar fragen. Cocktails sind nicht all incl. und kosten 5 €.
Das Hotelpersonal war stets freundlich und hilfsbereit, die anfängliche Zurückhaltung schiebe ich auf mangelnde Sprachkenntnisse. Ich erwarte nicht, dass jemand deutsch spricht, aber wenn jemand noch nicht einmal englisch kann, ist dass für ein Hotel nicht so gut. Aber das galt nicht für alle, mache sprechen perfekt englisch und auch deutsch. Der Restaurantmanager ist zum Beispiel in Deutschland geboren. Im Allgemeinen gebührt dem ganzen Hotelpersonal mein Respekt, denn die Leute waren alles andere als faul. Es ist kein leichter Job bei 38 Grad stundenlang am Grill zu stehen oder in der 6. Etage Zimmer zu putzen, und diese wurden jeden Tag, auch ohne Aufforderung hergerichtet. Beim Handtuchwechsel gibt es Verbesserungsbedarf, da scheinbar einige Leute nicht zählen können. Das kostet dann einen Anruf bei der Rezeption und die Sache wir behoben. Wir haben das immer mit Humor gesehen.
Entfernung zum Strand beträgt etwa 100-200 Meter, zur Ortschaft geht es durch eine Unterführung auf die andere Strassenseite. Die Busfahrt zum Flughafen nach Antalya beträgt ca. 2-3 Stunden. Für diejenigen die feiern gehen möchten, gibt es in unmittelbarer Nähe die überteuerte Discothek Summer Garden. Alanya erreicht man für kleines Geld mit dem Dolmus innerhalb einer halben Stunde, dort ist es aber Abends schlimmer als am Ballermann. Ausflugsmöglichkeiten gibt es mehr als genug, man bekommt sie von diversen Veranstaltern angeboten. In der Strasse des Hotels befindet sich ein Supermarkt, wo man Zigaretten, Kosmetikartikel u.s.w. bekommen kann. Die Geschäfte haben bis spät abends auf, die Betreiber sprechen gut deutsch. Durch die nahe gelegene Moschee hört man 5mal am Tag den Muezin zum Gebet aufrufen. Das hat uns aber nicht gestört, irgendwie gehört es ja dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es in Form von Tischtennis und Darts, was wir allerdings nie genutzt haben. Es gibt eine russische, zu Deutschen recht unfreundliche Animateurin die täglich Strand- und Wassergymnastik am Pool durchgeführt hat. Die selbe Dame hat jeden Abend ca. eine dreiviertelstunde Kinderanimation betrieben, ( immer dasselbe und nur auf russisch) was für die Kleinen schön war, für Erwachsene jedoch nicht. Diese erfolgte jeden Abend an der Strandbar, in den 10 Tagen wo wir da waren trat nur 1-2mal ein Feuerspucker auf, der noch eine kleine Zaubershow vorgeführt hat. Ein geplanter Bingoabend wo man Preise gewinnen konnte fiel aufgrund mangelnder Teilnahme ins Wasser, ebenso wie eine Discotour nach Alanya. Internetzugang gibt es gegen Gebühr im russischen Hotelcafe. Der Pool war sehr schön und sehr sauber, sowie der gesamte Aussenbereich der mit Palmen und anderen Pflanzen umgeben war. Platz gab es immer genug. Es war auch kein Problem Liegen und Sonnenschirme zu ergattern. Am Strand gibt es diverse Wassersportmöglichkeiten gegen Gebühr, hier empfehle ich das Bananenreiten, was echt Spass gemacht hat. Musik am Pool ist zu laut und immer dieselbe. Allerdings gab es ein paar echt schöne türkische Songs, die man nicht mehr vergisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |