- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren hier im Jahr 2001 schon einmal und hatten die Anlage in sehr guter Erinnerung. Leider hat sie unglaublich nachgelassen. Damals gehörte das Hotel Maspalomas Oasis auch dazu und so hatte man viel viel Platz um sich auszubreiten. Außerdem mehr Bars und Essensmöglichkeiten. Dass dieses Hotel nicht mehr dazu gehört war sehr enttäuschend. Was wir noch positiv bemerken möchten ist der "Einfamilienhausstil", der uns damals schon sehr gut gefallen hat und dieses Mal wieder, obwohl die Einrichtung sehr einfach ist. Nachdem wir ein paar Tage dort waren hat man auch noch einfach so die Bar zwischen den beiden unteren Pools geschlossen, so dass man immer bis zum Hauptgebäude gehen musste, um was zu trinken zu holen, was wir unglaublich fanden. Bis man mit den Getränken unten am Pool angekommen war, waren diese schon wieder warm. Sehr ärgerlich auch für Eltern mit Kind, denn das Personal nimmt die Regel "höchstens 2 Getränke pro Person" sehr ernst, so dass diese den Weg zweimal gehen müssen!!Am nächsten Tag wurde dann der 3. Pool auch geschlossen, so dass man sich Andrang an den beiden verbleibenden Pools vorstellen kann. Das Essen ist auch ziemlich schlecht geworden, aber da kommen wir noch später zu. Sauberkeitsmässig können wir nicht meckern. Man wusste vorher, dass nur 5 x die Woche der Putzdienst anrückt. Es war auch kein Problem Sonderwünsche, wie ein zweites Kissen erfüllt zu bekommen. Was für manche sicher wichtig ist, das Personal an der Rezeption spricht hervorragend deutsch. Das Hotel wird - zumindest bei Neckermann - mit 3 Sternen angegeben. Vor Ort nur mit 2 Löffeln. Wir finden, dass 2 Sterne auch sehr viel treffender wären. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt eigentlich nicht, d. h. wir hatten Hotels der gleichen Preisklasse, die aber viel besser waren. Wie gesagt sehr schade, dass dieses Hotel so herunter gewirtschaftet wurde!!! Wir fahren nicht wieder hin.
Wie schon zuvor erwähnt, gefiel uns der "Einfamilienhauscharakter" sehr gut. Nachteile: TV kostet Geld, Ausstattung sehr alt (z. B. bis aufs Holz abgeschabte Toilettendeckel), aber eigentlich ist die Unterbringung immer noch das beste an der Anlage. Die Ausstattung ist ansonsten sehr gut, man hat eine kleine Küche mit Geschirr, Gläsern, Kühlschrank, Spüle usw. Kakerlaken haben wir übrigens keine gesehen.
Früher war das Essen viiiiiel besser. Jetzt hat es tatsächlich zu Wünschen übrig gelassen. Die Auswahl war sehr gering, es gab z. B. als Beilage fast täglich nur Pommes oder Bratkartoffeln, was einem zum Ende zum Hals raus hing - und das sagen Leute, die eigentlich sehr gerne Pommes oder Bratkartoffeln essen, aber eben natürlich nicht jeden Tag zum Mittag- UND Abendessen. Die Fleischqualität war grösstenteils schlecht (Fett, Sehnen usw.). Positiv war lediglich das Frühstück. Hier gab es recht viel Auswahl, obwohl der O-Saft-Automat (falls man die Brühe O-Saft nennen konnte) oft defekt war und selbst die Kaffeeautomaten - vor allem wenn man Kaffee mit Milch trinken wollte - fast unbrauchbar waren. Sehr sehr positiv erwähnen muss man allerdings, dass man in diesem Hotel einen weckerlosen Urlaub verbringen kann, da man den ganzen Tag über (bis 23. 30 Uhr) etwas zu essen bekam. Falls man das Frühstück verpasst hat, gab es an der Poolbar Snacks - und selbst welche, m die man zum Frühstück essen konnte, also auch Sandwiches oder Brötchen mit Wurst oder Käse.
Über Freundlichkeit des gesamten Personals, Fremdsprachenkenntnisse, Zimmerreinigung etc. konnten wir uns nicht beschweren.
Ca. 2 km zum Strand, wie es auch im Katalog steht. Es verkehren regelmässig halbstündlich - teilweise stündlich - kostenlose Busse zum Strand. Transferzeit, Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten usw. zutreffened im Katalog angeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was sehr bedauerlich ist - vor allem für Leute, die nicht so Sonnenanbeter sind wie einer von uns beiden - ist die Tatsache, dass es KEINE Sonnenschirme gibt, so dass man gezwungen ist, den ganzen Tag in der Sonne zu sitzen. Animation gab es wohl, können wir aber nicht wirklich beurteilen, weil wir nirgendwo irgendetwas in der Art mitmachen. Der Minimarkt war recht teuer, aber gut sortiert. Internet kostete 1 Euro pro 10 Minuten. Die angeketteten Liegen haben uns auch sehr gestört, weil man, da die Sonne ja wandert, auch zu einer anderen Liege wandern musste, da man die Liegen nicht verschieben konnte. TV gucken kostet Geld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 106 |