- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Apart-Hotel ist ganz neu und vom Konzept her völlig anders als "normale" Hotels. Jedes Zimmer verfügt über eine kleine Küchenzeile, in der man Kaffee kochen kann oder (an der Rezeption zu kaufen) sogen. 5-Min.Terrinen in der Mikrowelle zubereiten kann. Die Zimmer sind sehr groß, aber nicht unbedingt zweckmäßig eingerichtet. Sauberkeit ist o.k., man muss jedoch den sonst gewohnten Zimmerservice extra zubuchen. Ein großes Manko ist u.M.nach das Bad. Toilette und Badewanne/Dusche sind durch eine Schiebetür vom Wohnraum getrennt. Das sehr kleine Waschbecken ist in einer kleinen Nische im Wohnraum-sehr unpraktisch, weil eng und ohne jede Ablagemöglichkeit. Das ist überhaupt nicht durchdacht. Der Spiegel ist weit entfernt und einen Vergrößerungsspiegel gibt es auch nicht. Ausserdem ist die "Waschecke" nicht gefliest und Wasser etc. spritzen ständig an die gestrichenen Wände. Die Beleuchtung im Bad ist sehr spärlich und am Waschtisch nicht blendfrei. 2 Neonröhren links und rechts vom Spiegel geben Licht. Frühstück kann man für Euro 10,-- im Hotel einnehmen, wurde von uns aber nicht genutzt. Die G Bei der Buchung sollte man möglichst ein Zimmer zum Arnulfpark buchen und auch den Tiefgaragenplatz am besten gleich mit,
Wir empfanden die Zimmer als überheizt. Es ist zwar eine Klimaanlage vorhanden, aber trotz mehrfacher Versuche hat diese den Raum nicht richtig kühl gebracht. Die DSL-Nutzung ist kostenlos im Zimmer. Ein Kabel kann an der Rezeption ausgeliehen werden.
Das Personal ist bedingt freundlich. Wir baten z.B. um Wechseln von 10 Euro für das Tagesticket für die Straßenbahn (Automat in der Bahn, aber ohne Rausgabe von Rückgeld). Die Dame an der Rezeption sah sich dazu nicht in der Lage und verwies uns auf die nächte S-Bahn-Station mit großem Automaten, der auch Scheine akzeptieren würde, ca. 5 Min. Fußmarsch. Zimmerreinigung muß, wie oben bereits angeführt, extra zugebucht werden. Eine Erstausstattung Bettwäsche und Handtücher ist vorhanden. Die Zimmerrechnung ist sofort beim Einchecken zu begleichen.
Das HOtel gibt als Adresse "Arnulfpark, Marlene Dietrich-Straße " an. Diese scheinbar ruhige Lage war für uns u.A. Grund, hier zu buchen. Es handelt sich aber hier wohl nur um die Postadresse, denn der Hoteleingang, die Zufahrt und auch viele Zimmer liegen direkt an der Arnulfstraße, unmittelbar an der Kreuzung Marsstraße. Es ist dort extrem laut und man kann nicht bei geöffnetem Fenster schlafen. Die Straßenbahnhaltestelle ist direkt vor der Tür(Linie U 17 ). Ein Supermarkt ist in der Nähe. Direkt am Hotel sind keinerlei Parkplätze und man ist praktisch gezwungen, für Euro 15,-- pro Tag die viel zu kleine Tiefgarage zu benutzen. Allerdings verfügt das Hotel über nur ca. 20 Plätze bei einer Zimmerzahl von über 140. Die Einfahrt in die Tiefgarage ist eine Zumutung, weil viel zu eng. Bevor man in die Tiefgarage einfahren will, muss man allerdings erst einchecken und bekommt dann an der Rezeption einen Stellplatz zugewiesen. Bei uns klappte dies nicht, denn der uns zugewiesene Platz war bereits belegt. Man hat aber fast keine Möglichkeit, sein Auto zum Einchecken kurz irgendwo zu parken, weil einfach kein Platz da ist. Das ganze System dort ist einfach nicht durchdacht und wie ein Hotel dieser Größe dafür eine Baugenehmigung bekommt, ist uns schleierhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |