- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das neu erbaute Hotel ist professionell konzipiert und sehr ansprechend gestaltet. Die Zimmer sind sehr hell und grosszügig, mit wunderschönem Ausblick vom Bett und Balkon. Die Gästestruktur zeigte einen ca. 80%-igen Anteil von Italienern ca. 20%-igen Anteil anderer Nationalitäten auf. Ca. 50% der Gäste waren Italiener mit Kindern, davon die Hälfte mit Kindern bis 2 Jahre. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und auch die Lage und Einrichtung des Hotels wären empfehlenswert. Leider stehen dem die Führung, die interne "Lärmbelästigung" und die teilweisen kleinen Unzulänglichkeiten dazu im Gegensatz. Wir haben uns nicht wohlgefühlt, da wir das Gefühl nicht los wurden, hier als Gast nicht "König" zu sein, sondern das schöne Hotel mit den Unzulänglichkeiten kritiklos akzeptieren zu müssen. Wir werden das Hotel unseren Freunden und Bekannten nicht weiter empfehlen.
Sehr schönes, ruhiges Zimmer mit Blick auf Kastelruth und schöne ländliche Umgebung. An die Matratzen hatten wir uns leider nach 1 Woche immer noch nicht gewöhnt, aber das ist wohl individuell bei jeder Person verschieden.
Es gibt nur einen Speisesaal, der zwar grosszügig angelegt ist, aber für die 2er-Tische den nötigen Abstand zueinander vermissen lässt. Das Essen war sehr gut und wurde auch sehr ansprechend angerichtet und serviert. Dass man beim Frühstück sein Menue für den Abend auswählen muss, haben wir des öfteren im Südtirol erfahren. Die Auswahl war gross genug, dass jeder für sich etwas finden konnte. Der Service war ausgezeichnet und zuvorkommend, scheint aber anzahlmässig unterbesetzt. Dem Speisesaal fehlt, im Gegensatz zu den allen anderen Einrichtungen des Hauses der Charme und die Gemütlichkeit.
Zimmerreinigung: Noch ist das Hotel neu. Die Zimmer werden aber bald schmuddelig sein, sollte man in den nächsten Jahren in dieser Art weiterputzen. Kleine Extras, wie Duschhaube, Ohrenstäbchen, Nagelfeile, Schuhlöffel gab es nicht. Frühstück: Es gab Tage da waren schon um 8.30h alle Fleischplatten, Jughurtschüsseln und der Brotkorb fast leer. Es wurde nur auf Verlangen wieder auf kleinen Platten nachgefüllt. Eierspeisen, wie Spiegeleier, gekochte Eier etc. musste man erfragen. Das Frühstücksbuffet entsprach nicht ganz dieser Kategorie des Hotels. Abrechnung der Konsumation: In anderen Hotels erhält man am nächsten Morgen eine Zusammenstellung der Konsumation des Vortages zur Gegenzeichnung. Das ist in diesem Hotel nicht möglich. Nach einigen Tagen verliert man so den Überblick über die Konsumationen. Kinderlärm: Im Speisesaal befanden sich Säuglinge bis zu älteren Kindern, aber leider auch mit teilweise erheblichen Lärm. Dieser Lärm bewegte sich dann nach dem Nachtessen bis ca. 10.00h in den Lobby- und Barbereich, sodass man schon sehr "lärmresistent" sein muss, um das Nachtessen und danach seinen Schlaftrunk geniessen zu können. Wir waren in unserem Alter schon in vielen Hotels in Europa und der restlichen Welt unterwegs, haben aber einen solchen Kinderlärm noch nie erlebt. Es wurde besser nachdem wir bei der Hotelchefin intervenierten, obwohl sie die Beschwerde den betroffenen Eltern sehr ungern mitteilte. Sie war für Vorschläge oder konstruktive Kritik sowieso nicht zugänglich. Sie ist von ihrem Hotel in jeder Beziehung überzeugt.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Die Fahrgeräusche der oberhalb des Hotels vorbeiführenden Haupt-Strasse werden nicht wahrgenommen. Die Wanderwege sind erst nach einem Fussmarsch auf der Zufahrtsstrasse zum Hotel (sehr schmal - nur Autobreite) und einem ca. 300m-Weg auf der befahrenden Haupt-Strasse zu erreichen. Auf diesem Weg ist aber nur 1 Wanderweg in normaler Zeit zu erreichen, sonst muss das Auto "bewegt" werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Kosmetik- und Massage-Angebot ist immer personenabhängig. In diesem Fall, hatte die Hotelchefin eine sehr glückliche Hand und wir waren äusserst zufrieden. Der Pool ausserhalb des Hotels wurde an einigen Tagen erst am Nachmittag geöffnet, so dass an ein ruhiges Schwimmen nicht zu denken war, da dann die Kinder ihr Recht verlangten. Es blieb somit nur der Indoor-Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Zuallererst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Hotelbewertung bedanken. Jede Bewertung ob positiv oder negativ hilft uns unsere Leistungen einzuschätzen und uns laufend zu verbessern, denn es liegt uns sehr am Herzen, dass sich unsere Gäste hier wohl fühlen und mit einem positiven Eindruck nach Hause fahren. Nun möchten wir kurz auf Ihre Kritikpunkte eingehen, damit das Bild etwas abgerundet wird. Die Aufteilung der Gästeschicht hängt sicherlich von der von Ihnen gewählten Urlaubszeit ab. Juli und August sind bevorzugte Reisemonate für Italienische Familien. Außerhalb dieser Zeit ist das Verhältnis oft umgekehrt und es sind mehr deutschsprachige Gäste und eher Paare als Familien in unserem Hotel zu Gast. Natürlich möchten wir Ihnen nicht vorschreiben zu welcher Zeit Sie Ihren Urlaub buchen, aber genauso wie man in den Faschingsferien davon ausgehen kann, dass in allen Hotels vermehrt Familien Urlaub machen und somit mehr Kinderlärm im Hotel zu hören ist, so sind Juli-August auch Ferienzeiten, die bekannt für italienische Familien sind. Dass italienische Familien schon sehr laut und lebhaft sind, ist auch nicht nur ein klischee, es fällt uns aber schwer anderer Leute (vor allem unserer Gäste) Kinder zu erziehen und masszuregeln. Wir hoffen immer, dass die Gäste auch selbst einsehen, wenn sie und ihre Kinder andere Gäste stören. Der Außenpool wurde normalerweise auch schon Vormittags geöffnet. Wenn es aber neblig oder regnerisch ist, lassen wir das Verdeck in der Zeit in der kaum ein Gast im Haus ist zu. Wir hätten es aber gerne für Sie geöffnet, wenn wir geahnt hätten, dass Sie in dieser Zeit gerne draussen geschwommen wären. Auch wir können Ihnen Ihre Wünsche nicht von Ihren Augen ablesen und es tut uns sehr Leid um dieses Versäumnis. Die Kritik um das Frühstücksbüffet können wir leider so nicht stehen lassen. Es stimmt, dass Sie einige Male zum Frühstück gekommen sind und die Wurstplatten leer waren. Allerdings ist es immer dann passiert, als zufällig mehrereTische um dieselbe Zeit zum Frühstück kamen und das Büffet "abgeräumt" haben. Das Büffet wurde aber immer wieder komplett aufgefüllt, und nicht nur weil sie das so gewünscht haben, sondern dies in unserem Sinne gemacht wurde. Wir legen wert darauf, dass auch ein Gast der noch um 10 uhr zum Frühstück kommt die komplette Auswahl hat. Dass Sie die Eier bestellen müssen ist auch in unseren Augen kein Manko. Wir handeln dies nicht etwa so, weil wir sie um Ihr Frühstücksei, Rührei... bringen oder etwa sparen wollen. Wir reisen selber und sehen oft die Frühstückseier stundenlang an den Büffets auf Warmhaltestationen vor sich hingaren und sind davon überzeugt, dass die Qualität eines frisch zubereiteten Rühreis die "Unannehmlichkeit" des Wartens oder der Bitte darum allemal aufwiegt. Es liegt uns einfach sehr daran frische Produkte zu verwenden und die Gerichte auch im Moment speziell für Sie zuzubereiten, statt Ihnen Riesenmengen vorzusetzen, die dann evt. schon seit einer Stunde da liegen und mit der Zeit einfach nicht mehr so gut sind. So passiert es dann eben auch dass man Mal auf was warten muss, was nachgebracht wird, aber man hat auch die Sicherheit, dass alles frisch war. Nun möchten wir abschließend nur kurz festhalten, dass wir es sehr bedauern, dass sie Ihren Aufenthalt im Chalet Tianes nicht gebührend genossen haben. Wir versichern Ihnen, dass wir uns bemühen werden es in Zukunft besser zu machen und würden uns freuen, wenn Sie uns vielleicht irgendwann eine zweite Chance geben würden. Vielleicht nicht gerade in der Hauptferienzeit der Italiener, damit sie sehen, dass man im Chalet Tianes auch anders wohnen kann. Schöne Grüße in die Schweiz, Familie Piccolruaz & das Team Chalet Tianes