- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorabzusammenfassung: angenehmes 4-Sterne Hotel ohne besondere Highlights bei Einrichtung und Verpflegung- insgesamt empfehlenswert! Preis-Leistung angemessen! Das "Hotel Central" ist familiengeführt und liegt mitten im Ort an einer Strßenkreuzung. Dadurch natürlich sehr zentral - wie der Name schon sagt - aber naturgemäß nicht am ruhigsten Platz. Die Schallschutzfenster sind gut und man kann auch zur Straße hin in Ruhe schlafen. Nachts erheblich weniger Straßenverkehr. Die Basis des Hauses ist aus den sechziger Jahren mit diversen Erweiterungen und Renovierungen. Das äußere Erscheinungsbild ist eher nüchtern. Der Empfangsbereich freundlich renoviert, was auf den Speiseraum nicht in Gänze zutrifft, hier herrscht t. w. noch der braune Muff der Achziger. Das Publikum ist international. Die Altersstruktur durchmischt. Familien, Paare und Singles. Wer es romantisch und kuschelig mag, der sollte versuchen in der Pension der Schwester des Central-Hotelbesitzers unterzukommen. Das "Haus Alpengruss" ist eine ganz kleine niedliche Kuschel-Pension in der Nähe des Hotels Central. Was dem Central an Romantik und Schnickschnack fehlt, findet man im "Haus Alpengruss". Ganz ganz herzig! Gäste des Hauses Alpengruss dürfen den Wellnessbereich des Central kostenlos nutzen und HP kann man dort für 15, 00 EURO einnehmen. Besonders erwähnen möchte ich, dass Hotelgäste eine Reduzierung für das Olympiabad erhalten. Fragen Sie danach. Vier Stunden Sauna mit Schwimmbad kosten so anstelle 17 EURO nur noch 11, 50 EURO. Das Olymiabad ist ein absolutes MUSS für Schwimm- und Saunafans! Wunderschön - einfach klasse! ... und hier finden sich auch keine Saunierer mit Badeklamotten! Und mit Blick auf die Alpen in der Sauna hocken hat was!
Mein Zimmer war sehr groß mit einer Sofaecke und einem großen Balkon. Die Einrichtung teilweise neueren Datums. Der Stil eher recht nüchtern, also nicht mit Holztäfelung und Alpen-Kuschel-Stimmung. Aber halt auch nicht stylish modern - eben etwas langweilig. Was aber zugegebenermaßen Geschmacksache ist. Nach Aussage der Empfangsdame sind alle Standard-Zimmer ähnlich groß und eingerichet. Zimmer und Bad - sehr geräumig mit Wanne - waren sehr sauber. Eine vergessene Kippe auf dem Balkon kann ja mal passieren. Schlappen, Bademantel und eine Flasche Wasser runden alles ab. Ein moderner Flach-LCD-TV bietet ausreichend viele Programme. Die Matratze sehr gut und das Bettzeug angenehm (keine Daunen!). Das Zimmer ist als zweckmäßig eingerichtet zu bezeichnen. Schnickschnack findet sich nicht. Wer es lieber kuschelig und romantisch mag, sollte woanders nächtigen (siehe gleich unten).
Es gibt ein großes Restaurant mit unterschiedlichen Einrichtungsstilrichtungen. Alles eher "bürgerlich einfach". Die Bar trennt sozusagen Empfangshalle und Restaurantbereich. Die Preise für Speisen und Getränke sind für Seefeld normal. Das Pensionsessen "entspricht" der Restauranteinrichtung und ist keine Gourmetküche - lecker aber keine Offenbarung. Satt wird man allemal! Leider zieht der Rauch von der Bar durch den ganzen Restaurantbereich und sogar bis hoch in die Flure - aber Austria kennt ja noch kein Rauchverbot - den einen freut's, den anderen halt nicht! Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Hier ist wirklich ALLES am Buffet abzuholen, sogar der Kaffee! Na ja, für vier Sterne sollte einem schon wenigstens der Kaffee gebracht werden - oder?
Die junge Dame am Empfang war super nett und freundlich - Kompliment! Da ich vor Ort zu Fuß nach einer Bleibe gesucht hatte, war sie sozusagen die "Eintrittskarte" in das Hotel Central! Wäre sie nicht so nett gewesen, hätte ich weiter gesucht! Auch im Service fiel ein Kelner durch große (eventuell ein Tick zu viel) Freundlichkeit positiv auf. Die junge weibliche Servicekraft beim Frühstück war wohl noch unausgeschlafen und wenig hilfsbereit. Insgesamt aber sehr nettes Personal und so sollte es auch sein!
Die Lage ist wie gesagt sehr zentral direkt gegenüber der Fußgängerzone. Somit liegen alle Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sozusagen vor der Tür. Alles ist fußläufig zu erreichen. Zum Bahnhof ca. 3 Minuten. Um in die Skigebiete zu kommen bedarf es einer kurzen Autofahrt oder Bustransfer. Wer will, kann jedoch auch quer durch den Ort zum Skifahren an den Gschwandtkopf laufen - gleiches gilt für das Olympiabad und die Eisbahn. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist ausreichend groß und nett eingerichtet. Es gibt eine Sauna, ein Dampfbad und eine Rotlichtkabine. Sprudelbad nur gegen Zahlung von 6, 00 EURO (hmm...?). Liegen waren ausreichend vorhanden, was in der Hochsaison eventuell nicht der Fall sein könnte. Der Wellnessbereich war sauber. Handtücher (eventuell etwas zu kleine) waren ausreichend vorhanden. Schlappen und Bademantel liegen auf den Zimmern. Verschiedene Teesorten und Obst runden alles ab. Das einige Mitmenschen mit Badehose und Badeanzug in der Sauna hockten, ist dem Hotel nicht anzulasten, das liegt eben am internationalen Publikum. Ein entsprechender Aufkleber (wie im Olympiabad - dazu später) würde eventuell Abhilfe schaffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 65 |