Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Zu wenig draus gemacht!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Dieses kleine familiengeführte Hotel liegt wirklich schön in einem gepflegten Palmengarten und an einem Traumstrand. Allerdings ist das Hotel leider in keinem guten Zustand. Aus den Möglichkeiten, die man an diesem Standort hätte, könnte man SO viel mehr machen! Es fehlt bei aller Freundlichkeit des Personals der Blick für die Details, die ein Hotel liebenswert machen. So fiel eines unserer Betten fast auseinander, der äußere Türgriff zum Bad fehlte, die Türzarge war herausgebrochen, die Ablage über dem Waschbecken war ebenso lose wie der Toilettenpapierhalten, Mückenleichen klebten überall auf den Wänden und die Einrichtung entsprach stilistisch dem Ende der 80er Jahre. Der Wäschewechsel wurde alle 2-3 Tage vorgenommen, aber es gab tatsächlich einmal ein paar Handtücher, die schon ziemlich ausgefranst waren (konnte ich bei einer vorhergehenden Kritik kaum glauben). Im Restaurant sind die Stofftischdecken dreckig und wurden kein einziges Mal während unseres Urlaub gewechselt. Nun muss man wissen, dass - wie in Griechenland üblich - die Stoffdecken für das Essen mit Papiertüchern abgedeckt werden und dennoch ... es bleibt das Gefühl, dass man hier mehr machen müsste. Auch die Plastikblumen auf den Tischen und die Neonbeleuchtung beim abendlichen Essen tragen nicht gerade zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Wir haben daher nur zweimal gefrühstückt und zu Abend gegessen. Es waren viele italienische und deutsche Gäste im Hotel. Von Familien mit Kindern über pensionierte Langurlauber und jüngere Paare war alles dabei. In der ersten Woche hatten wir unglaublich starken Wind, der die Palmen im Garten durchrüttelte, so dass es nachts auch bei geschlossenem Fenster laut werden konnte - Ohrstöpsel sind deshalb sicher ebenso angebracht wie ein ausreichender Mückenschutz. Wir haben nur je 2 bzw. drei Stiche bekommen (durch Antibrumm (Sprühschutz) und entsprechende Stecker für das Zimmer), aber von Menschen gehört, dass sie bis zu 20 Stiche an einem Abend bekamen. Das Hotel sorgt mit Spiralen im Restaurant vor, aber die Mückenleichen an den Wänden in unserem Zimmer sprechen eine eigene Sprache. Die Fahrt nach Bodrum sollte man mit der deutschen Reisebegleiterin Monika lieber nicht mit einer Führung (und einem einer Kaffeefahrt ähnelndem Besuch einer riesigen Goldschmiede) verbinden, sondern sich in der Stadt schon absetzen und auf eigene Faust (z.B. die sehr sehenswerte Burg) erkunden. Unsere Weiterempfehlung gilt nur unter der Bedingung, dass man vorher weiß, worauf man sich bei diesem Preis einlässt. dann können wir durchaus eine Empfehlung unter Vorbehalt aussprechen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir mussten die ersten beiden Nächte in einem Appartement verbringen, obwohl wir ein Studio gebucht hatten. Das Appartement hatte zwei Räume und ein winziges Bad. Die Küche (mit einem Ausziehsofa) war durch einen Wasserschaden (den Stelios auf einige Tage zuvor datierte) beeinträchtigt, der die Schranktür und die Wand betraf. Eine Kaffeemaschine gibt es in den Küchen (auch im Studio) nicht. Teller, Gläser und Besteck sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Einrichtung war sehr einfach, das Doppelbett extrem schmal und kurz (für einen 1,85m großen Mann zu kurz) und der ganze Raum (im Erdgeschoss) extrem dunkel. Für die Nutzung des Safes muss man 25 Euro für 14 Tage bezahlen. Die Klimaanlage kostet zusätzlich 5 Euro am Tag. Der Fernseher ist ein kleines Röhrengerät, auf dem zwei deutsche Programme eingestellt waren - ARD und RTL. Das Studio (nur noch ein größerer Raum) war dann deutlich heller gewesen mit einer großen Terasse zum Garten hin mit einem Zipfel Meerblick. Das Bad war ebenfalls größer und in einem - wie das ganze Hotel - nicht neuen Zustand: Verfärbungen in der Dusche, zu kleine Toilettenbrillen, kaputte Kacheln, aber alles aushaltbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein großes Restaurant, das leider keinen Charme hat. Es gibt drei Terassenbereiche und einen Innenraum. Die Karte ist sehr groß und reicht von Pizza und Pasta über Omelette hin zu griechischen Speisen (kalte und warme Vorspeisen, Fleisch und Fisch). Das Souvlaki war trocken, die Pommes (selbstgemacht) leider zu fettig und zu wenig frittiert. Die gefüllten Tomaten/Paprika (Gemista) waren in Ordnung, das Bifetki (gegrillt) auch. Man muss wissen, dass Griechen gerne mit Zimt würzen, so auch die Bolognese, was erstmal seltsam ist, dann aber okay war. Die Spaghetti waren leider nicht al dente. Das Essen ist insgesamt sehr durchschnittlich und im Gegensatz (auch zu Kos Stadt) fast ein bisschen zu teuer, obwohl wir nicht mehr als 35 Euro (für zwei Hauptgerichte, ein Tzaziki, Wasser und ein Glas Rosewein) bezahlen mussten. Das Frühstück ist landestypisch: Weißbrot, Kuchen, Wurst, Schafskäse, Oliven, Tomate und Gurke - eine Eierspeise darf man wählen. Statt Rührei bekamen wir allerdings Spiegelei. Der O-Saft ist ein ganz süßes Konzentrat. Unser eigenes Frühstück schmeckte uns deutlich besser.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel wird von zwei Brüdern geführt, von denen der eine (Stelios) sehr gut Deutsch spricht. Alle anderen Mitarbeiter sprechen Englisch. Von Stelios wird man sehr freundlich und routiniert begrüßt. Allen Mitarbeitern merkten wir allerdings auch die Anstrengung der Sommersaison mit ihren vielen Belastungen an. Es gibt kaum freie Stunden und schon gar keine freien Tage. Gerade Maria (am Strand und am Abend für die Gäste da) klagte oft über die Arbeitsintensität. Der Zimmerservice kam immer erst am frühen Nachmittag, was eine Mittagspause nicht ganz leicht planbar machte. Die von uns gewünschte Reinigung des Abflusses wurde nach zwei Tagen vorgenommen. Weitere Beschwerden haben wir nicht geäußert. Auf einige unserer Anmerkungen (z.B. zu den von uns gekauften, aber auch im Hotel zu leihenden Anti-Mücken-Steckern) wurde jedoch fast entschuldigend reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Marmari, einem einzig und allein touristischen Ort, der sich über eine große Fläche erstreckt und sehr zergliedert ist und in dem es aufgrund der vielen All-in-Hotels die Gastronomie schwer hat. Der wahrlich traumhafte Strand wird dazu beigetragen haben, dass sich viele Hotels in einem weiteren Anstand zueinander hier ansiedeln. Einen richtigen Ort gibt es hier nicht, nur einen superlangen Sandstrand. Der allerdings ist vom Hotel aus perfekt zu erreichen - nur durch den Garten und schon ist man da. Den Weg durch den Garten gehen täglich auch Gäste anderer Hotels, die weiter die Straße hoch wohnen (z.B. Palladium oder Hermes). Die wenigen Tavernen und Bars sind selten gut besucht. Die nächstgelegene Taverne (Mythos), an der auch alle zwei Stunden der öffentliche Bus in Richtung Kos Stadt fährt, ist etwa 3-5 Gehminuten entfernt. Die nächste Taverne (Aegean) folgt dann in weiteren 2-3 Minuten. Am Strand kommt man in etwa 10 Minuten in das "Zentrum" von Marmari, hier weitere Snack-Bars, Tavernen (etwa 5-10), ein Supermarkt und 2-3 Touristenbüros, die ihre Ausflüge über die Insel(n) anbieten. Das nächste Supermarkt (Öffnung in der Hauptsaison ab 7:30 Uhr) liegt in etwa 10 -15 Minuten Entfernung an einer Straße. Hier gibt es viele Touristenartikel (Strandlaken, Luftmatratzen, Sonnenbrillen, Souvenirs), wenig frisches Gemüse und Obst (Tomaten, Paprika, Nektarinen, Melonen und Bananen waren immer da), Käse, Joghurt, Wurst und Brot, Fetakäsetaschen und Donuts. Zusätzlich auch Hygenieartikel, Wein und sonstige Spirituosen. Nudeln, Reis, Gewürze usw. gibt es auch. Als Selbstversorger (was wir waren) ist die Auswahl nicht besonders groß. Das Nachtleben in Marmari beschränkt sich auf die Hotels, die teilweise die ganze Gegend mit ihrem abendlichen Animationsprogramm beschallen, was auch im Cavo d'oro schon mal laut werden kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt keine Angebote in dieser Richtung - für uns ist das angenehm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:41-45
    Bewertungen:3