- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in den letzten Jahren auf Kreta und auf Rhodos. Von daher haben wir einige Erfahrungen gemacht, die wir gerne hier weitergeben. Das Hotel ist recht klein. Es gibt nur wenige Zimmer. Sehr positiv aufgefallen ist uns die Gastfreundlichkeit, mit der uns jeder Mitarbeiter entgegengekommen ist. Der Chef des Hauses spricht sehr gut Deutsch, ist überaus freundlich und hilft bei allen Belangen. Für 2 Wochen wird Kos dem einen oder anderen vielleicht etwas langweilig sein. Wer aber nur 1 Woche bucht, oder wie wir z.B. 11 Tage oder wer stressfrei einfach mal nur die Füsse hochlegen will, für den ist Kos eine gemütliche Insel zum Entspannen. Auf die ganzen Veranstaltungen der Reiseleitungen kann man getrost verzichten. Die Veranstalter vor Ort oder auch der Chef im Hotel haben weitaus günstigere Preise und man nimmt an derselben Veranstaltung teil (jaaaa, auch deutschsprachig). Hier haben wir in den letzten Jahren, in denen wir auf den griechischen Inseln Urlaub gemacht haben, sehr gute Erfahrungen gemacht. Man kann zum Teil bis zu 70 % sparen!!! Auf Kos haben wir nichts über irgendeinen Veranstalter gebucht, sondern vieles vorab auf Holidaycheck.de rausgesucht und alles auf eigene Faust erkundet. Mit Mietwagen gar kein Problem. Auf die Schiffstouren zu den Nachbarinseln hatten wir keine Lust. Wir wollten geniessen und baden. Deshalb können wir mit bestem Wissen die Tour auf der Eva empfehlen (Tipps hierzu gibt's auch auf Holidaycheck) oder unter http://www.kosevacruises.com. Das Boot legt zwischen 10.30 Uhr und 11 Uhr am Hafen in Kos-Stadt ab. Wir haben uns einen Tag die City angeschaut und am Hafen (weil wir davon gelesen hatten) die Eva für den Folgetag gebucht. Nach Kos-Stadt kommt man ganz günstig mit dem Bus. Der erste Bus jedoch kann schon mal sehr voll sein. Die Haltestelle in Richtung Kos-Stadt befindet sich vom Hotel aus gesehen, wenn man die lange Straße geradeaus an der Taverne Mythos und dann am Aegean vorbei läuft. Am Ende ist eine T-Kreuzung. Genau dort ist die richtige Haltestelle. Abkassiert wird im Bus. Ein Schaffner quetscht sich irgendwann durch. Wir haben für eine Fahrt 1,80 EUR pro Person gezahlt. Die Fahrt mit der Eva ist jeden Cent wert. Haben pro Kopf 40,- EUR bezahlt. Tipp: Nicht zu viel frühstücken und Badesachen mitnehmen. Aquaschuhe sind ebenfalls empfehlenswert - dies übrigens auf allen griechischen Inseln! Auf dem Boot am besten alle Skepsis vergessen, sobald man den Hafen verläßt und auf's Merr rausschippert. Einfach alle Sorgen vergessen und nur geniessen!!! Ein traumhafter Badetag inkl. Grillen (Souvlaki, Fisch, Bifteki), Salate, Wein & Ouzo gratis. Einfache Non-Alcoholics 1,- EUR. In Kos-Stadt kann man auf der Johanniterburg wunderbar die Seele baumeln lassen. Anschließend unterhalb der Platane des Hippokrates in Richtung Hafen einfach in einem Cafe auf einer Couch O-Saft, Frappe oder Eis ordern. Durch die Gassen der Altstadt haben wir wunderbar schlendern können. Wer Spass am fotografieren hat, findet hier nette Motive. Ansonsten ist Kos-Stadt nicht besonders groß. Sehr guter Tipp ist die große Mühle: http://www.holidaycheck.de/reisetipp-Reiseinformationen+Die+grosse+Muehle-zid_13702.html oder http://www.kalimera-kos.de/no_cache/die-insel-kos/meine-lieblingsplaetze/meine-lieblingsplaetze-einzelansicht.html?tx_taplaces_pi1[showUid]=6 Ebenfalls schön ist die Embros-Therme. Eintritt frei. Auqaschuhe nicht vergessen (gibt's notfalls in vielen Märkten). Sehr gut gefallen hat uns auch der Pfauenwald. Wenn's im Sommer in der Hochsaison richtig heiß ist, so fährt man früh morgens nach dem Frühstück im Hotel einfach in den Pfauenwald und hält sich dort sehr lange auf - so bis ca. 14 Uhr. Die Bäume spenden angenehmen Schatten und man kann freilaufende Pfauen bestaunen, die sogar aus der Hand fressen, insofern man Kleinigkeiten mitnimmt. Kostet kein Eintritt. Mehr Infos dazu hier auf Holidaycheck.de. Einfach suchen.
Unser Zimmer machte einen guten Eindruck. Anfängliche Schwierigkeiten mit leichter Überschwemmung beim Duschen bekommt man in den Griff, indem man beim Duschen etwas mehr aufpasst oder besser vor die Dusche Handtücher auslegt. Diese läßt man dann nachts auf dem Balkon einfach trocknen. Mückenschutz unbedingt besorgen! Gibt's im Supermarkt "Farni" nur wenige Meter neben dem Hotel. Produkte von "Fist" sollen ganz gut sein. Wir hatten einen Stecker aus Deutschland dabei.
Frühstück ist typisch griechisch. Nicht üppig, aber für uns ausreichend. Einen Korb mit Weissbrot. Kaffee (Nescafe) oder Tee. Dazu Butter, diverse Marmeladen (abgepackt), Käse, etwas Wurst, Ei, Tomate, Gurke und einen O-Saft oder Grapefruit-Saft. Wenn Brot oder Kaffee nicht reichen: einfach bei den Angestellten nachfragen. Gibt's gerne umsonst nochmal. Wer frisch gepressten Saft haben möchte, bestellt extra und zahlt auch extra. Beim Abendessen hatte wir den direkten Vergleich: Wir haben sehr viele Tavernen getestet, die hier empfohlen wurden. Viele davon waren sehr gut. So richtig schlecht war eigentlich keine. Doch im direkten Vergleich fanden wir das Essen im Hotel abends am besten! Ist auch preiswert. Man kann generell bei 2 Personen inkl. Vorspeise (Salat, Überbackener Feta oder Zucchinibällchen) plus Hauptgericht und Getränke mit ca. 25,- bis 35,- EUR rechnen (alles zusammen!). Von daher lohnt es sich nicht, Halbpension zu buchen. Da auch viele Tavernen und das Hotel selbst auch Frühstück auf der Speisekarte anbieten, kann man auf den griechischen Inseln problemlos auch Nur Übernachtung (ohne Frühstück) buchen und früh morgens, z.B. nach dem Joggen am Strand, einfach in irgendeiner Taverne frühstücken. WICHTIG: Abends in den Tavernen immer Mückenschutz mitnehmen. Citronella- oder Autan-Spray! Gibt's in jedem Supermarkt auf der Insel.
Briefmarken im Hotel waren günstiger als in diversen Märkten. Der Hotelchef vermietet auch Fahrzeuge. Das Essen im Hotel abends war absolut Spitze!
Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt. Etwas abseits vom Ortskern Mamari. In direkter Umgebung befinden sich einige gemütliche Tavernen und Cocktailbars. Empfehlenswert ist das Aegean. Vom Hoteleingang raus auf die Straße nach rechts gelangt man zu Fuss in wenigen Minuten in den Ortskern Mamari. Dort haben wir sehr gut im Zwilling & Givaeri gegessen. In Mamari findet man jede Menge Autovermietungen. Unbedingt Preise vergleichen!!! Wir hatten bei Kombos-Rent einen Kleinwagen für 90,- EUR 3 Tage lang. 3 Tage reichen vollkommen aus. Ansonsten würden wir Fahrrad empfehlen. Wer es sich zutraut und Erfahrung hat, der mietet sich eher einen Roller, Quad oder Buggy. Der Supermarkt Konstantinos in Mamari hat zwar viel, ist aber vergleichsweise teuer. Direkt an der Straße zwischen dem Hotel und dem Ortskern Mamari gibt es einen Mini-Markt "Farni" (oder so ähnlich). Liegt direkt gegenüber einer großen Hotelanlage. Dieser Minimarkt ist am preiswertesten. Und man bekommt alle wichtigen Dinge. U.a. Wasser, Bier, Wein, Mückenschutz, Eis, etc. Nach Tigaki fanden wir es recht weit. Am besten man läuft am Strand entlang. Tigaki ist tagsüber und auch abends mehr von Touristen überlaufen als Mamari. In Mamari ist es viel ruhiger. Dennoch lohnt es sich, in Tigaki einmal am Strand baden oder abends Essen zu gehen. Sehr gut gegessen haben wir in Tigaki in der Taverne Nisiotiko (Tipps gibt's hier im Forum). Wer abends am Strand zurücklaufen möchte, der packt sich am besten eine Taschenlampe ein. Man läuft ca. 1 Stunde. Alternativ fährt man mit dem Bus, der aus Kos-Stadt nach Mamari fährt (Busfahrplan beachten!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |