- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein kleines gemütliches Hotel, architektonisch ansprechend mit gepflegtem Garten, um den sich der Hotelbesitzer höchstpersönlich kümmert (in lässigem Oufit, Shorts, offenem Hemd und Gartenhandschuhen, was zur ungezwungenen Atmosphäre beiträgt und uns das eine oder andere Schmunzeln entlockte). Man muß sich im Klaren darüber sein, dass das Cavo d'oro kein Hotel der gehobeneren Mittelklasse ist. Die Einrichtung ist weder neu noch besonders schick. Die Betten sind gewöhnungsbedürftig hart und das Badezimmer ist ziemlich eng. Es hat insgesamt die 3 Sterne verdient, aber eben auch nicht mehr. Dafür punktet das Hotel mit anderen Vorzügen: sitzt man auf der geräumigen Terrasse (bei Erdgeschoßzimmern), ist man umgeben von Grün, Blumen, einer sanften Brise und - absoluter Ruhe! Wer Erholung in einfachem, gemütlichen Ambiente sucht, ist hier richtig. Wer sich etwas mehr Komfort erwartet, sollte sich ein anderes Hotel suchen (muß aber höchstwahrscheinlich Abstriche bei der unmittelbaren Strandlage machen!). An der Sauberkeit hatten wir nichts auszusetzen. Wir haben die perfekte Reisezeit erwischt, den ganzen Urlaub über Traumwetter. Am letzten Tag sahen wir zum ersten mal ein paar Wölkchen. Am Strand von Marmari ist es teils sehr windig, das sollte man bedenken und das Badminton-Set zuhause lassen. Jedenfalls ist es durch den Wind nicht so drückend heiß und es gibt schöne Wellen. Auf keinen Fall sollte man das Mückenschutzspray zuhause vergessen. Man kann zwar im Supermarkt diverse Sprays kaufen, aber die taugen nicht viel. Wir holten uns dort noch einen Räucherkegel, eine Anti-Mücken-Kerze und außerdem hatten wir eine Fliegenklatsche von zuhause mitgebracht, die auch nicht schadete. So ließ es sich auf der Terrasse aushalten, aber ohne die Anti-Mücken-Bewaffnungen ist es unerträglich! Ausflugstipp: Wir nahmen uns ein Mietauto und erkundeten den Inselwesten. Besonders schön ist ein Spaziergang am fast einsamen Stefanos-Strand zu den Ruinen der Basilika Agios Stefanos und ein Ausflug zum Theologos-Strand (Achtung Kiesstrand, Badeschuhe) mit traumhafter Aussicht. Abschließend empfehle ich uneingeschränkt die Zwillingstaverne: das Kaninchen-Stifado, das Rindergiuvetsi und das Rind in Tomatensauce sind weltklasse. Wenn man einen halbwegs netten Eindruck macht, kann man bei der Wirtin Filippa ins Gästebuch schreiben.
Wir hatten ein Appartment, die Studios waren schon ausgebucht. Es gab 2 Räume, ohne Tür dazwischen. Insgesamt war schon sehr viel Platz, auch die Terrasse war schön groß. In der kleinen Küchenzeile ist eigentlich alles vorhanden was man so braucht, aber kein Dosenöffner! Und auch keine elektrische Kaffeemaschine, nur eine Kaffeekanne und so ein (Keramik?-) Filterdings. An den ersten beiden Tagen wurde das dreckige Geschirr gespült, dann nicht mehr. Wir wissen aber nicht so recht, was in dieser Hinsicht üblich ist, beschwert haben wir uns jedenfalls nicht, sondern einfach schnell selbst gespült. Die schöne Terrasse rechtfertigt noch 4 Sonnen, ansonsten wären es eher 3-3,5.
Es gibt eine hoteleigene Taverne mit sehr gutem Essen zu moderaten Preisen. Die Gerichte sind zwar etwas teurer als im Ort Marmari, aber nicht viel (etwa 1-3 €, kommt auf das Gericht an). An 4 Abenden hatten wir keine Lust, in den Ort zu gehen und aßen dort, jedesmal sehr gut. Besonders begeistert waren wir von den Feta-gefüllten Peperoni (warme Vorspeise) und der griechischen Platte für 2 (ohne Fleisch). Die Grill-Platte ist völlig überteuert. Im Ort zahlt man nicht mal die Hälfte, wenn man "Mix Grill" bestellt, das kommt aufs selbe raus. Wir fanden es praktisch, dass die Rechnung im Restaurant auf die Zimmernummer angeschrieben wird. Abends sitzt man sehr schön auf der Terrasse des Restaurants mit Blick auf Garten und Sonnenuntergang. Man sollte sich aber vorher mit Mückenschutz einnebeln, sonst wird es ab der Dämmerung unerträglich. Frühstück hatten wir keins gebucht, deshalb keine Beurteilung. Im Supermarkt bekommt man frisches Weißbrot und anderes Gebäck sowie abgepackte Wurst und Käse. So konnten wir idyllisch auf unserer Terrasse frühstücken, zu Langschläferzeiten.
Absolutes Highlight ist der Hotelbesitzer: Sehr freundlich und immer zu einem Späßchen aufgelegt. Er vermittelt Mietautos, gibt alle möglichen Tipps und kümmert sich auch um Angelegenheiten, um die er sich nicht kümmern müsste: Er rief unermüdlich am Flughafen an, um etwas über meinen verschwundenen Koffer in Erfahrung zu bringen. Allerdings muß man zwischen ca. 13 und 18 Uhr mit den Praktikantinnen Vorlieb nehmen, da der Chef Siesta hält. Verständigungsprobleme hatten wir mit den Praktikantinnen nicht, das Englisch ist okay. Sie waren auch freundlich und "normal schnell" was den Service betrifft. Da unser Flug erst um 20 Uhr ging, wollten wir unser Zimmer bis 15 Uhr behalten und anschließend in der Hotel-Taverne "Abschiedessen". Das ging ohne Probleme, einfach fragen! (Zusatzkosten 10 €)
Zum Strand gelangt man in 2 Gehminuten durch den schönen hoteleigenen Garten. Der nächste Supermarkt (geöffnet bis 23 Uhr) ist 5 Gehminuten entfernt, einige Tavernen und Bars, sowie weitere Supermärkte sind in ca. 15 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. Allerdings ist der Weg zurück zum Hotel nachts nicht beleuchtet. Man sieht zwar schemenhaft, wo's lang geht, aber eine Taschenlampe wäre schon nicht schlecht gewesen. Es gibt eine beleuchtete Teerstraße zum Hotel, aber Riesenumweg! Zur Bushaltestelle ist es auch nicht weit, der Hotelchef erklärt freundlich den Weg dorthin. Die Fahrt mit dem Bus nach Kos-Stadt dauert ca. 35 Minuten und kostet (einfach) humane 1, 80 €. Lohnt sich auf jeden Fall!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung und Animation gibt es unmittelbar im Hotel nicht, Gottseidank! Das haben wir auch bewusst so ausgesucht. Abends schallt pünktlich um 22: 30 Uhr für wenige Minuten leise "Hey Baby" von Dj Ötzi vom Magic Life Club rüber. Das bestätigte uns jedesmal darin, das richtige Hotel gewählt zu haben: keine Terror-verbreitende Animation, keine laute Musik, kein Geschrei. Top! Wassersportmöglichkeiten gibt es am Strand genug. 2 Liegen und ein Schirm kosten 6 €, das geht gerade noch und habe ich schon viel schlimmer erlebt (Kanaren!). Ab 15 Uhr wird in der Regel nicht mehr abkassiert. Man sollte unbedingt mindestens einen Sonnenuntergang direkt am Strand anschauen. Das war wirklich einmalig schön!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |