Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Caserio wurde komplett renoviert und am 14.07.2016 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Oktober 2016)
Kurze und ausführliche Hotelbewertung vom Hotel Caserio
4,7 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Hotelbewertung Hotel Caserio Kurze Hotelbewertung: Der Service an der Rezeption ist sehr gut. An der Bar hat man oft Wartezeiten von 5-10 Min. Beim Frühstück wurde zu wenig Wurst angeboten und beim Mittagessen war zu wenig Personal im Einsatz. Durch die langen Essenzeiten war das Mittagessen nicht immer heiß. Das Abendessen sowie auch der Service waren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Animation wurde fast rund um die Uhr angeboten. Die Zimmer sind dank Renovierung vor 2 Jahren in einem guten Zustand, leider aber ein bisschen hellhörig. Das Hotel kann man mit ruhigem gewissen weiterempfehlen. Ausführliche Hotelbewertung für die Leute die alles ganz genau wissen wollen: Das Hotel ist schon mehr als ein halbes Jahrhundert alt und ist durch div. Renovierungsarbeiten heute in einem modernen Zustand, der einem Neubau fast gleichsteht. Die letzte komplette Renovierung fand im Winter 2005/2006 statt. Die Doppelzimmer sind alle mit einem Balkon ausgestattet. Die meisten Zimmer liegen zur Poolseite, die auch gleichzeitig Meerseite ist. Ich hatte aber ein Zimmer zur anderen Seite. Da erblickt man das Bergland, die Autobahn und das Hotel Escorial. Von der Autobahn hatte man jedoch keine Störung. Eher vom Hotel Escorial. Das Escorial ist ein absolutes Partyhotel, wo morgens am Pool um 09. 00Uhr die Animation los ging, die jeden Morgen mit dem Lied “good morning” begann. Erst nachts um 0. 30Uhr war dort Ruhe. Wer im Urlaub seine Ruhe haben möchte, sollte sich ein Zimmer zur eigenen Hotelseite nehmen. Ausstattung Beim Betreten des Hotel erblickt man einen schön gestalteten Empfangsbereich mit Rezeption. Beim Eingang fließt ein kleiner Wasserfall neben der Treppe herunter. Die Zimmer sind geräumig und sehr gut ausgestattet. Die Betten sind sehr bequem. Ein Ehebett besteht leider aus zwei Betten, die sich leicht auseinander schieben lassen. Somit musste man sich in ein Bett quetschen, um nicht in die Ritze zu fallen. Für jedes einzelne Bett hatte man merkwürdigerweise zwei Matratzen übereinander liegen. Sämtliche Handtücher waren in dem Zimmer vorhanden. Strandhandtücher gab es von der Rezeption. Man musste je Handtuch 5 Euro Kaution hinterlegen und dann konnte man sie so oft wie man wollte gegen saubere austauschen. Die Klimaanlage konnte man leider nur an- und ausstellen bzw. 3 Blasstärken auswählen. Dafür war ein Rad an der gegenüber liegenden Wand vom Bett. D. h. man musste Nachts aufstehen, wenn man die Blasstärke geändert haben wollte. Für die Zimmertür gab es je Person eine Karte. Damit der Strom funktionierte musste man die Karte in dem Zimmer in den dafür vorgesehenen Schlitz stecken. Einmal haben wir das Zimmer verlassen und haben die Karte wegen der Klimaanlage stecken lassen, da hat die Putzfrau die Karte einkassiert, weil das in dem Hotel verboten ist. Der TV und die Minibar funktioniert jedoch ohne Karte. Mit dem TV konnte man RTL, Pro sieben und ZDF empfangen. Es gab eine Stereoanlage mit 3 spanischen Sendern. Die Minibar ist kostenlos. Die Getränke zum auffüllen musste man sich jedoch von der Poolbar holen, um sie dann in die Minibar zu stellen. Man hätte sich die Minibar auch auffüllen lassen können, jedoch hätte man dann die Getränke auch als All-inkl.-Gast zahlen müssen (Cola 0, 2 = 0, 90 €). In jedem Zimmer ist ein Safe, den man sich für 28 Euro für 2 Wochen mieten kann. Der schließt und öffnet sich mit einem 6-stelligen Zahlenpin, den man sich selbst aussuchen kann. Einmal war die Technik des Safes beschädigt, da kam nach ca. 20 Min. der Mechaniker und hat ihn repariert. In der Zeit mussten wir aus Sicherheitsgründen im Zimmer sein. Die Fahrstühle waren komisch programmiert. Wenn man auf der Etage 0 (Essen/Bar/Pool) war und der eine Fahrstuhl in der 8. Etage und der andere in der 1. Etage, kam eher der aus der 8. Etage mit einigen Zwischenstopps, bis der sich vorn der ersten Etage bewegte. Deshalb wäre es sehr zum Vorteil für die, die nicht so gerne lange warten, sich ein Zimmer auf einer niedrigen Etage zunehmen. Jedoch hat man bei den höheren Etagen einen viel besseren Ausblick. Nämlich auf dem Hauptstrand von Playa del Ingles. Naja, dafür braucht man ja nicht oben ein Zimmer, es gibt nämlich über das gesamte Hotel eine Dachterrasse, die man benutzen kann. Der Pool vom Hotel wirkt auf dem Bild im Prospekt und auf der Homepage tatsächlich größer als er ist. Die Figur im Pool fand ich eher störend. Ca. 12-13 Jahre alte Kinder haben sich darauf gestellt um einen Köpper zu machen, da ist die Figur am drittletzten Tag abgebrochen. Sie wurde in der Zeit wo wir da waren auch nicht mehr repariert. Früher war das bestimmt mal ein Springbrunnen, weil da ein Schlauch angebracht ist. Der Pool wurde leider nicht täglich gereinigt, wie es eigentlich laut Hotelprospekt sein sollte. Der Pool ist unterschiedlich tief. Auf der einen Seite ist er ca. 1, 30m tief, in Höhe der Statur ist er 1, 80m tief und am Ende dann 2, 30m. Er ist in einem schönen Umfeld angelegt. Leider waren die Sonnenschirme sehr rostig, sie müssten dringend ausgetauscht werden. Es gibt an der Playa del Ingles 3 verschiedene Hotelanlagen mit dem Namen Caserio, die man jedoch nicht miteinander verwechseln darf, wie manche es auf dieser Homepage getan haben. Dort, wo ich war, ist das 4 Sterne Hotel Caserio, auch HC genannt. Gegenüber ist das 2 Sterne Hotel Caserio Azul und neben dem HC sind die Bungalows el Caserio mit 3 Sternen. Animation: Am Nachmittag war 2 Mal Animationsprogramm wie z. B Bogenschießen oder Dart spielen. Daran haben wir jedoch nie teilgenommen, weil die Sonne immer schien und wir uns lieber gesonnt haben. Für Kinder bis 12 Jahre gibt es einen Miniclub, der für die deutschen Urlauber nicht zu empfehlen ist, weil die Animateurin nicht ein Wort deutsch sprechen kann. Das Hotel hat eine eigene Hotelband die 4 Mal die Woche aufgetreten ist. Alle 3 Tage ist Bingo. Da spielt vor- und hinterher immer die Band. Ansonsten war einmal eine Papageienshow, eine Schlangenshow und sonst immer viel Tanzshows. An kostenpflichtigen Spiele gab es Billiard, Dart, Tischtennis und Magnetscheibe schießen. Service: Der Service der Rezeption war sehr gut. Als wir das Zimmer bezogen hatten ging die Balkontür nicht zu, die eine Schrank-schiebetür ließ sich nicht verschieben und an der Zimmertür war oben ein Eisenteil befestigt, (damit sie automatisch schließt), da hat der Hebel geknarrt. Nach 15 Min. wurden alle Schäden beseitigt, außer dem Riss in dem Spiegel der Schranktür. Der wurde nicht beseitigt. Es wurde uns gesagt, das er jedoch neu bestellt wird. Man sagt ja, dass in den Hotels auf den Kanaren Kakerlaken und Ameisen normal sind. In Hotel Caserio war davon keine Spur. Essen: Morgen gab es von 8-10 Uhr Frühstück. Es war o. k., jedoch gab es immer nur 2 Sorten Wurst und die Salami war oft ein bisschen komisch. Mittagessen gab es von 13-15 Uhr. Beim Mittagessen waren im Restaurantbereich nur 2 Kellner für Abräumen und Getränke bringen zuständig. Wenn man sich in eine Ecke setzte passierte es, dass man gar nicht angesprochen wurde, ob man etwas trinken will. Um das zu umgehen haben wir uns dann immer zentral ins Restaurant gesetzt. Das Mittagessen war häufig nicht mehr heiß, weil es durch die 2 Std. Essenzeit teilweise lange steht. Das Salatbuffet war super. Jeden Dienstag wurde Mittags draußen gegrillt. Wenn man Ausflüge machen wollte und dann das Mittagessen verpasste, konnte man sich im Hotel am Vortag ein Lunchpaket bestellen. Es gab jeden Mittag und Abends Fleisch und Fisch auch für das Showkochen. Das heißt, es wird am Buffet direkt gebraten. Das war auch Mittags immer heiß. Von 18. 30Uhr-21. 30 Uhr gab es Abendessen. Es war zu meiner vollsten Zufriedenheit und für ein gutes 4 Sterne Hotel angemessen. Dabei waren immer 8 Kellner da. Der beste Kellner ist Abdel, der wusste schon was meine Freundin und ich immer trinken. (0-Saft und ein Cabriebe Dream) Cariebe Dream ist ein alkoholfreier Coktail (sehr zu empfehlen). Abdel brachte uns die Getränke unaufgefordert. Als wir das Restaurant betraten, fragt er uns immer: “Wo sitzen?” und dann brachte er uns die Getränke zu unserem Tisch. Feste Tische gibt es im Restaurant leider nicht. bzw. nur für Großfamilien mit Reservierung. Die Bar hatte für das Allinklusive-Angebot von 11-23 Uhr geöffnet. Die Getränke an der Bar wurden im Glas ausgeschenkt, wenn man Sie mit zum Pool nehmen wollte, musste man es sagen, dann hat man sie nämlich im Plastikbecher serviert bekommen. Ebenso konnte man von 11-18 Uhr Eiskugel Allinkl. essen. Man hatte 6-8 verschiedene Sorten Eis zur Auswahl und zwei verschiedene Soßen. Es ist möglich direkt vom Pool zur Bar zu gehen, weil die Bar zur Poolseite ein großes Garagentor hatte, welches immer geöffnet war, ebenso auch von der Bar zur Seite des Animations-Showrooms. Wenn man das Frühstück verpasste, konnte man ab 12Uhr warme Sandwich, Hotdogs, Hamburger etc. an der Bar bekommen. Nach 23 Uhr hatte die Bar meistens noch länger auf, weil das Animationsprogramm noch nicht zu Ende war. Dann musste man jedoch auch trotz Allinkl. zahlen. Mann konnte sich aber kurz vor 23 Uhr noch so viele Getränke holen, wie man wollte. An der Bar gab es sehr viele Getränke, die man gar nicht alle kennt. Alles was ich trinken wollte bis auch Bailys und Nestea waren allinkl. HP Gäste bekamen im Showroom beim der Abendanimations-programm Getränke an die Tische gebracht. Allinkl. Gäste mussten sich an der Bar anstellen. Der eine Kellner hat die Spanier sehr bevorzugt, so das man 30 Min warten musste. Ein Urlauber hat sich über den Kellner bei der Alltours-Reiseleitung beschwert, danach gab gerade der Kellner sich besondere Mühe. Nationen: Im Hotel waren 75 % sehr lebhafte Spanier, ca. 15 % Deutsche, Österreicher und Schweizer. Die restlichen 10 % sind aufgeteilt in Belgier, Niederländer und Engländer. Ausflüge: Am ersten Tag nach Ankunft wurden wir ins Barcelo Magareta gebracht zum Begrüßungstreffen von Alltours. Das Treffen dauerte ca. 2 Std. und verschiedene Leute haben Gran Canaria und Ausflüge, Klima, Fahrradtouren, Wanderrouten etc. vorgestellt. Laut unserer Alltours Reiseleitung ist der schönste Strand von Gran Canaria die Playa de Amadores. Er ist künstlich angelegt und es wurde echter weißer Sand aus Hawai angeschifft. Wir wollten mit dem Linienbus dahin fahren, sind jedoch nicht angekommen. Der Bus, der nach Puerto de Mogan fuhr wollte dort nicht anhalten, obwohl er laut Fahrplan da lang fahren sollte. So sind wir mit dem Bus nach Puerto de Rico gefahren, um da dann umzusteigen, jedoch hat uns jeder Busfahrer eine andere Busnummer gesagt. So sind wir nie in der Playa de Amadores angekommen. Wir haben dann den Nachmittag am Strand von Puerto Rico verbracht. Der Strand ist ein Steinstrand im abgegrenzten Hafenbecken. Auf dem Heimweg zu unseren Hotel fuhr wieder eine anderer Buslinie als hin. Also alles sehr verwirrend. Ich würde es nicht weiterempfehlen, mit dem Linienbus irgendwo hinzufahren. Wir haben über unsere Alltours-Reiseleitung den Ausflug Amadeus Potpouri gebucht, der kostete 29 Euro pro Person (inkl. Kamel reiten) und ist wirklich weiterzuempfehlen. Der Amadeus Reiseleiter (Martin) hat den ganzen Bus positiv in Stimmung gebracht, da erlebt und entdeckt man Gran Canaria auf einer vielfältigen Seite. Durch die Brände war jedoch vieles schwarz, wo es vorher mal grün gewesen ist. Der berühmte Palmitos-Park ist abgebrannt. Lage und Umgebung: Wenn man das Hotel vom Hotelausgang nach rechts verlässt, gelangt man zum Hautstrand Playa del Ingles, man geht ca. 10 -15 Min, das sind ca. 400m. Jedoch muss man von der Strandpromenade über Treppen nach unten gehen. Wenn man die Treppen umgehen möchte, ist der Strand zu weit weg. Das müssen aber alle, die in den Hotelanlagen ringsherum sind. Das ist also für das Hotel keine negative Kritik. Das einzige Hotel, wo man keine Treppen stufen zum Strand gehen muss, ist das Ifa Dunamar. Wenn man das Hotel Caserio nach links verlässt ist man in ca. 5 Min, in einer kleinen Badebucht vor der Hotel IST Europallace. Beide Strände waren sehr voll. In der kleinen Badebucht war flach abfallender Sand. Sie war künstlich angelegt. Am Beginn des Hauptstrands ist eine Jet-ski-Vermietung, die auch Bananenboot fahren anbot. Dort ist das Wasser sehr aufgewühlt und es war sehr viel Grünkram im Wasser. Deshalb sind wir immer ein Stück davon weggegangen. Das Bananenboot fahren kostet 10 Euro pro Person und die Fahrt geht ca. 15-20 Min. Das ist sehr zu empfehlen. Wir hatten teilweise 1, 5m hohe Wellen. Deshalb hing fast immer die gelbe Flagge, d. h. man darf nur so weit ins Wasser rein, wie man stehen kann. An der Playa del Ingles sind die Wellen jedoch noch berechenbar und man kann abschätzen, wann sie brechen. Anders war es am Hauptstrand von Maspalomas. Da geht es schneller tief ins Wasser und die Wellen brechen ohne Vorwarnung. Da habe ich meine Sonnenbrille versenkt. Bis nach Maspalomas zum Strand sind wir mit dem Taxi für 5 Euro vom Hotel Caserio aus hingefahren. Zurück sind wir komplett am Meer lang gegangen. Wir waren ca. 1, 5 Std. unterwegs. Direkt bzw. gerade kann man nicht gehen, weil die Dünen dazwischen sind und die teilweise so hoch sind, dass man sich verirren kann. Vom Hotel aus nach links erreicht man das Shoppingcenter Tropical. Vor dem Center ist großer Busbahnhof. Dahin geht man ca. 3 Min. Da geht man übrigens auch durch, wenn man zur kleinen Badebucht vor dem Europallace geht. Im Shoppingcenter Tropical konnte man einkaufen und essen, also nichts für das Nachtleben. Wenn man Abends weg will, geht man am besten ins Platza oder ins Kasbah, das sind zwei Shoppincenter die direkt nebeneinander sind. (Ca. in 10min vom Hotel zu fuß zu erreichen.) Im Platza sind ca. 5-6 Discoräume, wo man übrigens kein Eintritt zahlen muss. Dafür sind die Getränke (find ich zumindest) viel zu teuer. Ein Wodka-O 0, 2 l = 7, 50 € ein Bier 0, 4 l = 5 €. In den richtigen großen Discos wie Pascha oder Paschira waren wir nicht drin, weil der Eintritt schon 10 Euro kostet und die Getränke laut Erzählung auch nicht günstiger sein sollten. Direkt am Hauptstrand der Playa del Ingles war das Shoppingcenter Alexo II. (Ca. 20 min vom Hotel entfernt). Dort waren viele kleine Bars, die auch eine Ecke günstiger waren. Das Shoppingcenter Cita soll typisch deutsch sein, jedoch war es zu weit weg um eben mal schnell hinzugehen. Das Faro 2 und Yumbo ist auch sehr weit weg und ebenfalls mehr zum einkaufen. Im Metro kann man eigentlich nur essen. Warum das ein Shoppingcenter sein soll, hab ich bis heute noch nicht verstanden. Laut Alltours Prospekt sollten im Pascha regelmäßig deutsche Stars auftreten. Obwohl wir in der Hauptsaison da waren, war kein Mickie Krause, Jürgen Drews etc. da. Laut Nachfrage bei der Alltours Reiseleitung gibt es so was nur auf Mallorca oder Ibiza. Das in Playa del Ingles das Nachtleben groß ist, kann ich nicht bestätigen. Ich war letztes Jahr auf Mallorca an der Playa de Palma und dadurch hatte ich ans Nachtleben zu hohe Erwartungen. Die Strandpromenade ist an der Playa del Ingles teilweise auch ganz schön herunter gekommen. Die Hotels die direkt an der Strandpromenade sind, außer das Ifa Dunuma, sind im schrecklichen Zustand und teilweise nicht mehr bewohnbar. Z. B das Ex-Hotel Isabel wo noch ein großes Neckermannschild dran steht. Da kann keiner mehr Urlaub machen. Das ist die allerletzte Bruchbude. Ebenso gab es früher eine Rutsche zum Strand runter. Alles kaputt und alt. Das Preisleistungsverhältnis vom Hotel Caserio ist gut. Wir haben im Oktober des Vorjahres in einem ganz normalen Reisebüro gebucht und haben den maximalen Frühbucherrabatt ausgenutzt. Somit haben wir für August pro Person für dieses 4 Sterne Allinkl. Hotel einen Endpreis von 886 Euro für 2 Wochen je Person gezahlt (von Pad im Low Cost Zimmer). Low Cost Zimmer heißt, das man sich nicht aussuchen kann, in welchen Zimmer man untergebracht wird. Viele Urlauber haben für mich unverständlicherweise sogar im Lastminute mehr Geld für dieses Hotel ausgeben müssen. Somit hat sich das frühe Buchen mal wieder positive auf meinen Geldbeutel ausgewirkt. Das Hotel kann ich zu dem Preis mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:46-50
    Bewertungen:3