- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Hotel aus den 70er Jahren mit 66 Zimmern auf drei Etagen. Buchbar mit Frühstück oder Halbpension. Tagsüber werden Snacks und Getränke an der Hotel- bzw. Poolbar angeboten. Handerreichbarkeit war gut. W-Lan nicht genutzt. Beste Reisezeit für uns Frühjahr oder Herbst - ideal zum Wandern. Für das Erkunden des Hinterlandes ist ein Mietwagen sehr sinnvoll. Kostenlose Parkplätze direkt am Hotel - zu unserer Zeit in ausreichender Anzahl. Die in den Reiseführern erwähnten Städte, Märkte, etc. sollte man meiden, da sie völlig überlaufen sind. Viel interessanter sind die kleinen, ursprünglichen Märkte / Markthallen im Hinterland.
gebuchtes MB Zimmer (im 1. OG nicht wirklicher Meerblick, sondern auf die Flussmündung) war ausreichend groß. Ausstattung: zwei durch die Reinigungskräfte immer wieder auseinander gezogene Betten, großer Schrank, Flach-TV, sehr kleiner Balkon mit 2 Korbstühlen und einem Tischchen und der Klimaanlage! Die nicht gefüllte Minibar konnte gut als kleiner Kühlschrank verwendet werden. Das Bad stammte sicher auch noch aus den 70ern; der Badvorhang in der sehr schmalen Wanne klebte beim duschen regelmäßig am Körper, was sehr eklig war. Das duschen war wegen der nicht vorhandenen Einhebelmischer stets ein 'Wechselbad' zwischen heiß und kalt. Die Badgröße war ausreichend. Der Luftabzug hat gut funktioniert. Aber die Sauberkeit ließ auch hier sehr zu wünschen übrig. Um abgestellte Gegenstände wurde großzügig herumgewischt; Kosmetikspiegel war stets verschmiert und auch die Toilettenreinigung war ungenügend.
1 Restaurant, Lobby- und Poolbar, wobei die Poolbar während unseres Aufenthaltes geschlossen war. Frühstück: zum Teil sehr enttäuschend gewesen: kein Wechsel der 2 Käse- und 4 Wurstsorten. Der sog. Schinken verdiente diese Bezeichnung nicht. Ansonsten gab es noch Cornflakes und Müsli, Rührei ohne allem, Würstchen, welche sehr 'naja' aussahen und dicke Bohnen. Das einzig wirklich leckere war der Obstsalat aus frischen Früchten, der frische O-Saft und die reichliche Marmeladenauswahl. Für Nichtgourmet-Kaffeetrinker war dieser ok. Ansonsten noch heiße Milch und Teewasser und div. Sorten Teebeutel zur Auswahl. Das Abendessen wurde immer als Menü serviert, wobei die Vorspeise und das Hauptgericht (regionale Gerichte/immer ein Fisch- und ein Fleischgericht zur Auswahl) jeden Tag wirklich tadellos und abwechslungsreich waren. Dem entgegen wiederum standen die Vorsuppe (ideenlos) und der gereichte Salat (oft zu essiglastig). 1 Fl. Wein ab ca. 16 EUR (selbiger im Supermarkt für 5 EUR / 1l. Wasser 3,50 EUR und auch selbiges im Supermarkt für 0,60 EUR). Atmosphäre war in der ersten Woche sehr angenehm ruhig, da die Hotelauslastung eher gering war. In der 2. Woche wurde es durch eine Wandergruppe recht unruhig und laut; zumal dann die Tische wesentlich enger gestellt wurden.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Check-in / check-out zügig und ohne Probleme. Es sprachen alle Englisch und zum Teil auch Deutsch. Der abendliche Tischservice war meistens sehr gut (abhängig vom Kellner). Trinkgeld konnte einiges bewirken. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich; Weingläser wurden nicht ausgewaschen; im Bad wurde um jeden Gegenstand herumgewischt; ein abwischen des Kosmetikspiegels gab es auch nicht. Anfangs gaben wir Trinkgeld für die Zimmerreinigung in der Hoffnung dass sich etwas bessert. Nachdem wir dies eingestellt hatten, war kein Unterschied erkennbar. Der kleine Balkon wurde lediglich am vorletzten Tag gereinigt.
Zum Strand geht es über einen zum Teil abenteuerlichen Weg (auch mit kurzer, steiler Holztreppe), ca. 250 m durch den naturbelassenen Garten. Für dortige Verhältnisse ist der Garten wirklich riesengroß, größtenteils naturbelassen. Über kleine Wege sind interessante Aussichtspunkte erreichbar, welche vor langer Zeit einmal mit palmbedeckten Schirmen und Bänken einladend gewesen sein mussten. Vom Flughafen Faro haben wir gar nichts mitbekommen. Bis zum Ort Ferragudo sind es die Straße entlang ca. 3,5 km (den Strand bei Ebbe entlang ist auch möglich). Im Ort gibt es mehrere kleine Geschäfte und Restaurants. Der nach wie vor genutzte, ursprüngliche Fischerhafen ist beim Einlaufen und Entladen der Boote sehr interessant. Vorn dort fährt auch ein Wassertaxi an zwei Strände und über den Fluß nach Portimao. Von Ferragudo fährt ein Bus nach Portimao - von dort ist es möglich zu vielen anderen Orten zu gelangen. Von der hotelnahen Bushaltestelle fahren die Busse eher selten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Positiv: absolut keinerlei Animation. Pool war abgedeckt, wurde auf Wunsch sofort geöffnet. Liegen und Auflagen in einem recht abgenutzten Zustand, da diese nicht weggeräumt werden und bei Wind und Wetter draußen verbleiben. Duschen und Toiletten am Pool vorhanden. Vorhandenen Fitnessraum und Tennisplatz nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |