- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist etwa 30 Jahre alt und in einem tip-top Zustand. Klein aber fein ist der erste Eindruck von außen. Die Ausstrahlung verspricht Gemütlichkeit und bedient vom äußeren Anschein her Leute, die ein gewisses Ambiente zu schätzen wissen. 46 Zimmer, relativ kleiner Pool (war zur Reisezeit eher zu kühl, man könnte auch kalt sagen) , ca. 35 Liegen neuerer Art und eher hochwertig. Innen ist der Eindruck ein wenig getrübt, da in Teilen die Gemütlichkeit etwas in das Barocke abdriftet und nicht den mediteranen Stil von Außen fortsetzt. Das könnte am Alter des Publikums liegen. Hauptzielgruppe sind ältere Stammgäste im Bereich 60+, aber auch darunter bis zu jungen Pärchen, die weit außerhalb des Altersdurchschnittes liegen dürften. Das Stammpublikum dürfte auch kein Interesse daran haben, eine Bewertung bei HC einzustellen, die empfehlen es eher unter der Hand weiter. Aus diesem Umstand ergab sich für uns, dass die meisten Gäste nebeneinander her urlaubten und keinen Kontakt zu suchen schienen. In den ersten drei Tagen (danach hatten wir einen Leihwagen) haben wir nicht einmal ein lautes Lachen gehört. Alles sehr still und gesittet. Animation gibt es in keinster Weise (rein informativ hier genannt). Sauna und kühles Jaccuzzi zwischen 16 und 18 Uhr auf Vorbestellung inclusive. Gästestruktur weder abgehoben, noch aufgedonnert, aber auch nicht prollig. Eher sehr unauffällig in bäunlich und beige gekleidet man könnte auch Alltagskleidung sagen. Zum Beispiel 12.30 Uhr am Pool, bei Sonnenschein um 20 °C waren seit dem Vormittag nur zwei Liegen belegt, nämlich durch uns. Also, Handtuchkrieg findet hier nicht statt. Die meisten Leute hielten sich tagsüber außerhalb des Hotels auf. Vor dem Hotel standen meistens über Nacht 10-15 Leihwagen der Autovermieter, dass anzunehmen war, dass die Leute tagsüber damit umherfahren. Deshalb gibt es im Hotel auch nur Ü/Frühstück bzw. Halbpension. Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland und der Schweiz. Wenn möglich auf jeden Fall einen Leihwagen ordern, am besten gleich bei Ankunft am Flughafen und diesen auch dort wieder abgeben. Ohne Auto nur Hotelaufenthalt ist bei dem Hotelkonzept nicht jedermanns Sache. Das Meer war Mitte bis Ende Mai mindestens genauso kalt wie der Hotelpool. Wetter sowohl für Ausflüge als auch Standtage gleichermaßen ideal (Temperaturen knapp unter 20 °C bis 25 ° C). Inselvegetation war grün, dank viel Regen im Winter und Frühjahr. Die Bevölkerung wurde aufgerufen Mückenlarven in den vielen überschwämmten Feldern zu melden. Aufgund der hohen Feuchtigkeit wird für diesen Sommer eine Moskitoplage erwartet. Ein Restaurant-Tip für Cala-Ratjada: Das "El Cactus" am Hafen, wenn man auf direktem Weg vom Hotel kommt rechter Hand. Vorbestellen erforderlich. Soll eines der besten Restaurants auf Malle sein. Einmal haben wir uns es gegönnt und es war wirklich gut, aber nicht wirklich günstig, aber auch nicht zu teuer.
Hier schwanke ich zwischen 3 und 4 Sonnen. Die Zimmer sind unterschiedlich groß, man könnte auch sagen unterschiedlich klein. Unser Zimmer (103) hatte als Durchgang zwischen Bett und Wand max. 1 Meter, da stand dann noch eine Kofferablage, die den Durchgang auf ca. 40 cm begrenzte. Der Schiebetürenschrank ist ausreichend groß, lässt sich schwer öffnen, da keine Griffe oder Knäufe. Falls Damen mit längeren Nägeln diesen öfter benuzten, dann lieber nicht ganz schließen, sonst liegen die Nägel unter dem Bett oder sonstwo. Wir wussten auch nicht wohin mit den Koffern. Die Kofferablage war irgendwie für normale Koffer dann doch zu klein. Badetasche und Handtücher für den Strand lagen da eindeuig besser. Ein Stuhl und ein sehr merkwürdiger Miniatursessel in einem undefinierbaren Grünton waren die Sitzmöbel im Zimmer. Dekoration war eigentlich nur ein Bild oder waren es vielleicht zwei. Unfauffällig bis keinesfalls dekorativ. Da lässt sich noch was rausholen. Zustand im Zimmer und Bad tadellos. Balkon zu diesem Zimmer extrem klein, zwei Stühle, ein Tisch und ein Klappvorrichtung zum Trocknen von Wäsche. Poolblick ist sehr schön. Die Sonne steht da bis mittags. Straßenblick in den Pinienwald und zur Straße (wenig Verkehr, aber Busabholung zum Flughafen sehr früh am Morgen) mit Abendsonne. Zimmer eigentlich sehr hellhörig, aber Publikum ist meistens am 22 Uhr sowieso scheinbar schon am schlafen. Wenn die Zimmer nicht so tadellos sauber und gepflegt gewesen wären, dann hätte ich zu 3 Sonnen tendiert. Die Größe des Zimmers hat sich im Urlaub zwar nicht verändert, aber unsere Einstellung dazu, weil wir dort eigentlich auch nur zum Frischmachen und Schlafen waren.
Wir hatten insbesondere aufgrund einiger kritischer Bemerkungen zum Essen mal ein wenig genauer hingeschaut. Die Auswahl und Präsentation war für ein derartig kleines Hotel angemessen. Ein Tresen mit ca. 10 m Länge, 2 Vorsuppen (täglich wechselnd), 5-6 Salatgrundzutaten, 2-3 zubereitete Salate bzw. Vorspeisen, 3 Gemüsebeilagen, 2-3 Fleisch-bzw. Fischgerichte, Reis oder 1-2 Kartoffelvarianten, Desserts in Form von Kuchen, Pudding, Obst, Cremespeisen und zwei Eissorten nebeneinander her, also nicht an verschiedenen Tagen. Die Dressings könnten tatsächlich Fertigprodukte oder verfeinerte Fertigprodukte sein, na und?. Geschmacklich ist es nicht die Top-Liga der feinen Küche, aber gutschmeckend, abwechlungsreich und reichhaltig. Sowas wie z. B. der Fisch ist bereits ausgegangen und gibts nicht mehr, dem hat der Koch durch eine neue Ladung vorgebeugt. Über das ohnehin gute üppige Frühstück (sonntags mit Sekt) will ich kein Wort verlieren. Anhand der Zimmerpreise konnten wir nachlesen, dass die Halbpension pro Tag 7 Euro Aufpreis pro Person kostet. So, und nun mal ein paar Preise der normalen Gastronomie in Cala Ratjada: Curry-Wust womit auch immer, 3,50 Euro, Riesen Currywurst mit Pommes 6,50 Euro, Salat mit Putenfleischstreifen 7,90 Euro, Schnitzel mit was auch immer um die 9,50 Euro, Pizza nicht unter 6,50 Euro. Unter diesem Gesichtspunkt ist das Essen im Cala Gat mit allen Gängen und Mengen mehr als Klasse. Nachteil ist, man sitzt jeden Abend am gleichen zugewiesenen Tisch und kann die Atmosphäre einiger schön gelegener Restaurants im Ort nicht genießen, außer bei Eis, Bier oder Kaffee. Trinkgelder für das Personal sind immer gern gesehen. Eine chinesische Winkekatze bewacht ein kleines Körbchen am Ausgang des Restaurants. man füllt das Körbchen angesichts der gebotenen Leistung gern.
Das Personal von der Rezeption über Bar, Restaurant und Zimmerreinigung sind absolute Spitze. Die sind total eingespielt, unaufdringlich, schnell und supernett. Da merkt man, dass das Personal gern dort arbeitet. Alle verstehen deutsch, einige sprechen es perfekt, "insbesondere" das deutsche Personal. Die beiden dunkelhaarigen Damen im Restaurant sprechen wohl auch mehr deutsch, obwohl sie alle Fragen und Antworten auf spanisch stellen bzw. geben. Leider waren unsere sowieso schon spärlichen Spanisch-Kenntnisse etwas versandet, so dass wir kaum mehr als Tagesgruß, danke, bitte und ja oder nein antworten konnten. Wir betrachten das Verhalten dieser Damen als Animation vielleicht doch ein wenig mehr die spanische Sprache zu vervollständigen. Wir haben uns in dieser Situation halt nicht ganz wohl gefühlt, geht aber zum großen Teil auf unsere Kappe.
Wir hatten eine Transferzeit mit dem Bus vom Flughafen Palma aus bis zum Hotel von ca. 2 Stunden und 15 Minuten. Wir haben dabei viele Hotels in verschiedenen Orten sehen können, wo die "Mittransferierten" aussteigen durften. Wir wurden als letztes in das Urlaubsdomizil entlassen und verstanden beim Anblick des Hotel Cala Gat, weshalb man diesen Anblick den anderen Urlaubern vorenthalten hat. Die sollten sich einfach nicht ärgern über die Hotels die sie gebucht hatten. Herrliche Lage in einem Pinienwald, keine anderen Hotels in der Nachbarschaft, 5 Gehminuten zu einem der schönsten Strände Mallorcas, max. 10 Minuten zu Fuß in das Zentrum von Cala Ratjada bzw. zum Hafen mit vielen Restaurants, Kneipen und Eis-Cafes. Einen schönen Spaziergang zum Leuchtturm bewältigt man in schöner Landschaft in ca. 20-30 Minuten. Abgesehen davon, dass die meisten Ausflüge irgendwie über Palma in 85 km Entfernung führen ist die Lage für einen entspannten stilvollen Urlaub klasse. Irgendwie mal was ganz anderes als in dem meisten All-Inclusiv-Anlagen in anderen Reiseländern. Cala Ratjada als Ort kann man mögen oder nicht. Der Billigurlaub für Fußballvereine ist auch hier teilweise Programm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
OK, ein Pool ist vorhanden, war zwar schön anzusehen, aber eher kalt im Mai. Sauna und Jaccuzzi sauber, aber auch hier keine Leute. Unterhaltung und Animation sind nicht vorhanden. Das Personal freut sich über einige nette Worte. Dieser Umstand der Ruhe, weil keine Animation oder Unterhaltung machen das Besondere des Hotels aus. Das ist bewusst so und wird sich auch nicht ändern, es sei denn, das Hotel bekommt mit einem neuen Inhaber ein völlig neues Konzept. Aber derartige Hotels gibt es doch schon genug. Hier lebt es sich irgendwie zwischen einem Finca-Urlaub und Hotelurlaub. Fernsehprogramme gibt es reichlich, selbst sämtliche Regionalprogramme Deutschlands von Schleswig-Holstein bis Bayern, auch Österreich und Schweiz. Auch diese Information nur für die, die es brauchen. Internetzugang Nähe Hotel-Bar (Nebenraum), 2 Euro für 30 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 46 |