Das Hotel liegt im Dorfzentrum nur einige Schritte von der spätgotischen Dorfkirche entfernt. Trotz der zentralen Lage ist es ruhig. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt nur fünf kostenpflichtige (5 Fr. / Übernachtung) Parkplätze direkt beim Haus. Für ein 3 Stern Hotel bietet das Bristol einen überdurchschnittlich guten Komfort. Wir können dieses Hotel mit gutem Gewissen und mit Überzeugung empfehlen. Da wir nur einmal übernachtet haben gingen wir mit Kollegen auswärts essen. Wer sehr gut essen und trinken will, sollte unbedingt das Restaurant Hohliebestübli besuchen. Lesen Sie bitte meinen folgenden Reisetipp : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Restaurant+Hohliebe+Stuebli+Essen+und+Trinken+vom+Feinsten-ch_rt-id_211489.html Ein Besuch von Adelboden ohne auf die Engstligenalp zu gehen wäre ein Versäumnis. Lesen Sie bitte meinen entsprechenden Reisetipp : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Engstligeralp+Engstligenalp+fuer+jung+und+alt-ch_rt-id_211481.html Kulturell Interessierte sollten unbedingt die nur einige Schritte entfernte spätgotische Dorfkirche besuchen. Lesen Sie bitte meinen Reisetipp : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Dorfkirche+Adelboden+Kirchenbijou+aus+dem+15+Jahrhundert-ch_rt-id_211501.html
Das Hotel hat ca. 40 Zimmer (Einzel nach Nord und Süd, DZ nach Nord und Süd, Deluxe DZ, Familienzimmer, Suiten). Wir hatten ein grosses Eck-Deluxe DZ (Nr. 11) nach Süden im dritten Stock mit tollem Blick auf die Berge (Fitzer, Wildstrubel,...). Das Zimmer war sehr sauber, auch der Teppich. Es war eher rustikal eingerichtet mit dem üblichen Komfort (Sitzecke mit Couch, Fernseher mit Flachbildschirm, Minibar, Schreibecke, Balkon mit Rauchertischchen und Sitzgelegenheiten). Das Badezimmer hatte Doppellavabo, Badewanne mit Douche. Toilette nicht separat.
Das Frühstück ist in Buffetform, umfangreich und qualitativ gut. Es gibt unter anderem - neben den obligaten Weggli und Gipfeli - verschiedene auch dunkle Brotsorten. Alles wurde zeitgerecht nachgefüllt.
Die MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und kompetent. Der Receptionist hat uns alles erklärt, uns zum Zimmer begleitet und bei der Frage nach der Sauna sofort ungefragt Bademäntel aufs Zimmer gebracht und den Weg zur Sauna erklärt. Da wir nur einmal ohne Halbpension übernachtet haben, können wir den Zimmer- und Essensservice nicht beurteilen. WLAN ist kostenlos, mit gutem Empfang auch im Zimmer und unkompliziert da ohne Passwort.
Im Dorfzentrum. Viele Geschäfte sind in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine schöne, neuere und kleinere Wellnessanlage mit Zugang zum Garten ist vorhanden. Im Garten laden Liegen zum Ruhen ein. Die Finnische Sauna hat Platz für 4-5 Gäste, das Dampfbad ist etwas grösser für 5-6 Gästen. Zwei Jacuzzi stehen gegen Gebühr (4 Fr.) auch zur Verfügung. Der Zugang zur Wellnessanlage im Garten ist via Code gesichert. Im Herbst/Winter wird im Garten auch eine Fasssauna (für 4-5 Gäste) betrieben. Die Uhr in der Wellnessanlage war ungenau und zeigte immer noch Winterzeit an. Im Keller war auch ein Fitnessraum den wir aber - bei schönstem Sonnenschein - nicht besichtigt/benutzt haben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rolf |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 25 |

