- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine unglaublich saubere, ansprechende Außenanlage mit viel Grün, deren Wege täglich gründlich gefegt wurden. Die Zimmer befinden sich drumherum in Bungalows zu je 6-9 Zimmern, es ist also keine Bettenburg. Abwechslungsreiches und gutes Essen (Büffetform) ist reichlich vorhanden. Die Nebenkosten sind überaus fair. Überwiegend ältere Leute und Familien machen einen Großteil der Gäste aus, davon hauptsächlich Deutsche und einige Engländer. Gebucht haben wir aufgrund der positiven Bewertungen an dieser Stelle über den Veranstalter Tjaereborg (€ 40,00 günstiger p.P. als zB Neckermann für identische Leistungen, vergleichen lohnt!) Die Handy-Netzabdeckung ist durchweg sehr gut, man sollte sich auf den Internetseiten seines Handy-Providers vor Abreise über die Kosten der lokalen Netze informieren und manuell das günstigste wählen. Für T-Mobile lagen die Gesprächskosten 05/2004 nach Deutschland zwischen 78 und 87 Cent/min, SMS um die 20 Ct/Stk. Innerhalb Griechenlands liegen die Minutenpreise zwischen 48 und 51 Ct, ankommende Gespräche pauschal 69 ct/min. Telefonate über das Hotel sind im Zweifel günstiger (habe ca. 1,50 Eur für ca. 4-5 Minuten bezahlt), direkt vor dem Hotel ist auch eine Telefonzelle (Kartentelefon) vorhanden, die wohl noch günstiger sein wird. Wer mit dem Handy & Laptop ins Internet will, dem kann ich den lokalen Anbieter "TELLAS" (www.free-internet.gr, nur Englisch und Griechisch) empfehlen, der eine Art InternetByCall anbietet. Neben den Gepsrächskosten von ca. 50 Ct/min kommen für die Internetnutzung nochmals 2,4-2,6 Ct/min dazu (je nach Zeit). Einwahl klappte problemlos (vorher in den FAQ auf der o.g. Seite die Einwahlnummer für Handy in Erfahrung bringen! In 05/2004 war die Einwahlnummer für Handy +302111805000, Benutzername/Passwort: tellas/free). Roller können für ca. 20 Eur/Tag oder ca. 50 Eur/3 Tage in Metamorfossi gemietet werden, für Autos empfehle ich den Anbieter "Autocandia" (www.autocandia.gr), der im Vergleich zum Reiseveranstalter und Buchung über die Rezeption wesentlich günstiger ist und das Auto auch kostenlos liefert/abholt. Das Auto war absolut in Ordnung, alle km. und Vollkasko ohne SB (aber wie offenbar üblich ohne Deckung von Schäden an Unterboden und Reifen) inklusive. Für Ausflüge ist ein Auto aufgrund der abgelegenen Lage unbedingt zu emfpehlen. Empfehlenswert sind Abstecher nach Neos Marmaras zum Markt und in das malerisch schöne Bergdorf Arnea (auch der Weg dorthin ist wunderschön, da meist an der bergigen Küste entlang mit Ausblick auf Mt. Athos). Die Halbinsel Kassandra hingegen ist eher langweilig, touristisch aber weit mehr erschlossen als Sithonia. Für Ausflüge zum Berg Athos (Bootsfahrt 500m entfernt entlang der Küste) empfiehlt sich die Buchung über die Reiseagentur "Ave" in Metamorfossi (wenn kein Auto vorhanden, da inkl. Transfer) oder direkt in Ormos Panagias, wo die Schiffe ablegen (wenn man selbst dorthin fahren kann, ca. 15 km entfernt). Hier sind die Preise wesentlich (!) günstiger, als wenn man beim Veranstalter vor Ort bucht (Tjaereborg wollte 50 Eur pro Person haben, "Ave" 35 Eur inkl. Transfer, vor Ort in Ormos Panagias gibt es die Fahrten dann für ca. 20-25 Euro pro Person, allerdings muss man da auch erst hinkommen). Wenn man sich die tolle Landschaft und die Klöster um Meteora anschauen will, ist eine Buchung über den Veranstalter sinnvoller, da die Eigen-Anreise mit Mietwagen sehr strapaziös ist (ca. 5-6 Stunden) oder man macht daraus direkt eine 2-3 Tages-Tour. Empfehlenswert ist es allemal, die Landschaft ist atemberaubend schön. Ansonsten befinden sich in ca. 30-60 Minuten Entfernung noch die Petralona-Höhle, das antike Olynthos (Ausgrabungsstätte) sowie auf Kassandra ein Makedonisches Grab (welches wir aber partout nicht finden konnten) sowie zahlreiche Kirchen und Klöster (für die alle gilt: Arme und Beine müssen vollständig mit Kleidung bedeckt sein, Frauen nur in langen Röcken, keine Hosen!). Wer mit dem Gedanken spielt, sich auf Kassandra die Reste des Tempels Amon Zeuss anzusehen - nur ein paar Steine, die auch von einem abgerissenen Haus stammen könnten, also wahrlich keine extra Anreise Wert. Gleiches gilt für die Reste der ersten christl. Kirche auf Kassandra, in der ein angeblich ach so schönes Mosaik zu sehen sein sollte. Das Preisniveau ist durchweg fair, keine Mondpreise, wie wir erwartet hätten. Die kleinen "Supermärkte" in Metamorfossi sind etwas teurer (v.a. bei Brotbelägen) als zB der moderne Supermarkt in Nikiti - dort gibt es auch viel mehr Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Hygieneartikel (Duschgel, Deo, Binden) sind grundsätzlich um einiges teurer als in Deutschland, also lieber alles mitnehmen! In Restaurants empfiehlt es sich für Sparer, immer eine Flasche Wasser zu bestellen, das kommt immer günstiger als einzelne Getränke. Ansonsten sind aber die Preise für Softdrinks und Bier wie in Deutschland, z.T. auch günstiger, variieren aber von Ort zu Ort z.T. erheblich (in Arnea zB zahlt man für ein "Frappe" (Eiskaffee) nur 2 Eur, in Metamorfossi ca 3,00 - 3,50 Eur). In Metamorfossi können wir die Taverne "Vasillis" empfehlen, hat eine umfangreiche Speisekarte mit günstigen Preisen. Alles in Allem ein wirklich tolles Hotel, das wir uneingeschränkt weiterempfehlen können, wenn man hauptsächlich Wert auf Erholung und Badeurlaub legt. Für kulturell Interessierte gibt es auch ein wenig zu sehen, aber Athen wäre ohne Zweifel sicher besser geeignet.
Die Zimmer sind geräumig und komfortabel eingerichtet. Das Doppelbett ist groß und hat eine sehr gute Matraze. In unserem Zimmer war außerdem eine Couch vorhanden (wohl als Kinderbett geeignet). Der Schrank ist riesig mit vielen Kleiderbügeln, auch stehen viele Schubladen und sonstige Stauräume zur Verfügung. Allgemein ist die Möblierung einfach aber zweckmäßig und in gutem Zustand. Telefon, ein Fön sowie Klimaanlage (bei uns aber im Mai noch nicht in Betrieb, war auch nicht notwendig) sind vorhanden. Die Zimmer haben zudem entweder Balkon (mit Tisch, zwei Stühlen, einem Hocker, Wäscheständer) oder Terasse. Was uns fehlte war ein Radio/Radiowecker. Dafür gab es einen Fernseher mit lokalen und einigen deutschen Programmen (ARD, Sat1, Vox/RTL), zT aber waren nicht alle Programme vorhanden/sauber zu empfangen (aber mal ehrlich, fährt man zum Fernsehen in den Urlaub?). Zudem steht ein eigener Kühlschrank zur Verfügung, dafür gibt es keinen Zimmerservice und keine Minibar. Ein Safe ist vorhanden (gegen Gebühr, 1,50 Eur/Tag, 8,00 Eur/Woche), auch ein Saferaum steht ggü. der Rezeption zur Verfügung. Das Badezimmer ist zweckmäig eingerichtet, wir hatten eine (kleine) Badewanne mit Dusche, es sind sowhl im Bad als auch im Zimmer je ein großer Spiegel vorhanden. Handtücher wurden täglich gewechselt, das Bett täglich gemacht, bei Bedarf auch neu bezogen. Ausreichend Steckdosen (220V) sind vorhanden und funktionieren auch, wenn man nicht im Zimmer ist. Die Zimmer sind ziemlich hellhörig, bei lauten Nachbarn hat man wohl Probleme. Die Häuser in der Reihe mit dem Haupthaus (an der Straße entlang) sind wohl am besten geeignet (und haben auch zT Meerblick), wenn man von der Abendunterhaltung nicht gestört werden will. Ansonsten ist die Anlage von der Größe her überschaubar, so dass alle Wege sehr kurz sind (zum Pool, Strand und Speisesaal).
Frühstück und Abendessen (Halbpension) werden im Speisesaal oder auf einer großen Veranda mit Meerblick eingenommen und sind in Büffetform. Zum Frühstück gibt es stets Spiegeleier, Rührei, gekochte Eier, diverse Müslis/Cornflakes, Joghurt, Obst, drei Brotsorten und Aufschnitt (mehrere Wurst- und eine Käsesorte), gelegentlich auch Eierkuchen. An Getränken stehen gratis Kaffee, Kakao/Milch, diverse Tee-Sorten, Orangen- und Kirschsaft zur Verfügung. Das Abendessen ist immer sehr umfang- und abwechslungsreich, es gab immer zahlreiche Vorspeisen (bestimmt zehn verschiedene Salate und andere Sachen wie gebratene Paprika, Feta-Käse, Pepperoni usw), abenefalls wieder mit drei Brotsorten. Auch bei den Haupspeisen gibt es reichlich Auswahl, in der Regel 2-3 Fleisch-/Fisch-/Geflügelgerichte und 1-2 vegetarische (überbackene Auberginen, gefüllte Zuchini etc.) sowie Nudeln/Kartoffeln/Reis als Beilage und meist auch Gemüse. Wer Kinder hat, wird sich freuen, dass Spaghetti mit Napoli- oder Bolognese-Soße täglich vorhanden sind. Schließlich steht auch eine Auswahl an Nachtischen bereit, bei Obst, kleinen Törtchen über Joghurt, Obstsalat und drei "Paradiescremes" sowie den sehr süßen vor Honig triefenden lokalen Backwaren findet jeder etwas. Auch Eiscreme (wenn auch keine besonders gute) ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen vorhanden. Getränke beim Abendessen müssen bezahlt werden, die Preise für Softdrinks und Bier entsprechen den deutschen, Wein ist etwas teurer. Eine Flasche (1,5l) stilles Wasser oder mit Kohlensäure (0,75l) kosten je 1,70 Eur und sind damit sehr günstig (übrigens überall in Greichenland, wo wir waren). Man bestellt seine Getränke bei einem der 2-3 Kellner, die manchmal etwas gehtzt wirken, wenn der Saal voll ist, und bezahlt sie auch bei ihnen nach dem Essen direkt (wir dachten zuerst, dass dies auf die Hotelrechnung geht, weil immer nach der Zimmernummer gefragt wurde). Das Restaurant ist immer sauber, das Büffet wird regelmäßig aufgefüllt. Frühstück ist von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr, Abendessen von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Dazwischen ist das Restaurant für Mittagessen geöffnet, die Speisekarte ist nicht besonders umfangreich aber mit fairen Preisen, so dass man nicht unbedingt zB nach Metamorfossi muss.
Das Servicepersonal ist überaus freundlich und spricht in der Regel fließend Deutsch und/oder Englisch. Auf Anfragen wird promt reagiert, auch Extrawünsche werden unbürokratisch erfüllt (ich ließ zB Rosen zum Geburtstag besorgen, wurde kostenfrei erledigt, nur die Rosen selbst waren zu bezahlen). Kinder sind sehr gut aufgehoben, es gibt einen großen Spielplatz sowie Betreuung, abends mit einer (für uns eher etwas nervige) "Kinder-Disco". Wie oben erwähnt gibt es einen Shuttle-Bus nach Nikiti. Ein (Deutsch sprechender) Arzt ist 2x pro Woche im Hotel. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt, inkl. täglichem Handtuchwechsel. Ein Zimmerservice ist nicht vorhanden. Der Check-In verlief zügig und unproblematisch. Es war zu merken, dass im Allgemeinen sehr viel Wert auf die Zufriedenheit der Gäste gelegt wurde, man wurde an der Bar stets promt bedient. Trinkgeleder werden nicht eingefordert, ihr Geben ist aber aufgrund des freundlichen Service angemessen.
Das Hotel liegt ziemlich abgelegen, zum nächsten Ort Metamorfossi sind es ca. 1,5km, die man praktisch direkt am Wasser bequem mit schöner Aussicht zurücklegen kann. Metamorfossi ist nicht viel mehr als eine Häuseransamlung mit einigen "Supermärkten", Tavernen, einer Reiseagentur und Autovermietung, lebt also praktisch von den Touristen. Der nächste, etwas größere Ort, ist Nikiti in ca. 7km Entfernung, dort gibt es dann auch Geldautomaten sowie einen großen Supermarkt. In unmittelbarer Nähe befinden sich nur noch ein Hotel ("Metamorfossi Bungalows", welches im Mai noch geschlossen hatte) und ein Campingplatz, außerdem dort auch eine Bar praktisch direkt am Strand. Die Transferzeit vom Flughafen Thessaloniki beträgt eine knappe Stunde mit dem Bus. Die Region ist sehr schön, man hat von den meisten Zimmern aus sowie beim Essen einen schönen Meerblick, bei gutem Wetter kann man auch den Olymp sehen. Zum Strand sind es nur einige Meter, er wird regelmäßig gesäubert, Liegen und Schirme sind vorhanden. Leider handelt es sich nicht um einen reinen Sandstrand (recht viel Kies). Das Wasser ist überaus sauber, Duschen und Strandbar sind vorhanden. Taxis sind sehr günstig (Taxi nach Nikiti ca. 7-8 Euro), ein öffentlicher Bus fährt mehrmals täglich von Metamorfossi in alle wichtigen Städte. Das Hotel bietet außerdem zwei Mal täglich einen Shuttelbus nach Nikiti an, den wir aber nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Außenanlage ist wie gesagt tip-top in Ordnung gehalten, der Pool wird täglich morgens gründlich gereinigt. Im Mai war die Temparatur des Wassers bereits durchaus angenehm (auch wenn es anfangs ein klen wenig Überwindung gekostet hat), es gibt ein Kinderbecken sowie ein sehr großes und recht tiefes Becken mit Sprungbrett. Zudem stehen Minigolf (Schläger gegen Kaution), Tennis (Hartplatz), Tischtennis, Soccer-Tisch sowie Billard zur Verfügung, Kinder haben einen Spielplatz mit Wippen, Schaukeln sowie einem "Clubraum" mit Spielen, Kinder-Betreuung ist wie gesagt ebenfalls vorhanden. Animation gab es bei uns noch nicht, worüber wir auch eher froh waren, ansonsten (wohl zur Hauptsaison) gibt es vier verschiedene Themenabende (zB Folklore). Was leider fehlt ist ein Internet-Terminal. Ein Mini-Markt mit recht guter Auswahl an Getränken, Knabber- und Süßkram sowie vielen Souvenirs ist ebenfalls vorhanden. Die Preise sind für ein Hotel sehr fair (6 x 1,5l stilles Wasser = 2,50 Eur, 0,5l Softdrinks = 50-80 ct, 1,5l Coca Cola = 1,70 Eur, Postkarten je 40 Ct, Briefmarken ebenfalls erhältlich = 65 Ct nach Deutschland, außerdem Zigaretten, Romane, und Magazine; Tageszeitungen eher mager). Wer größere Anschaffungen machen will, sollte den großen, modernen Supermarkt in Nikiti aufsuchen, dort ist es noch ein wenig günstiger. Was der Markt nicht hat sind Brot/Brötchen sowie Brotbelag, allerdings kann man sich für Ausflüge ja auch beim Frühstück etwas mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |