- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 170 Zimmer, angeordnet in teils netten doppelstöckigen Häusern (neueren Datums) und älteren langen doppels. Gebäuden, die nicht empfehlenswert sind. (liegen hinter der Pool Bar, neben dem Tennis-Platz) Häuser 1-8 mit großen Familienzimmern, Polstersesseln auf der Terrasse sind ruhig und nett - Zimmernummern mit 100, Haus 13 und folgend sind Plastik bestuhlt, alt, laut und stinken nach Kloake- Zi. Nr. um 260. Die Reinigungsdamen geben sich redlich Mühe, feudeln emsig - andere Länder, andere Hygiene, täglich frische Handtücher, Bettzeug OK. Preise sind auch ok. Großes Bier 3 €, Cocktail 4,60 €, bei uns in Do. zahlt man in den Bars fast das doppelte. Gäste jung und alt und Familien mit Kindern, teils aus Deutschland, viele aus Osteuropa. Tip, mit dem Auto eigene Touren machen. Nach Ormos zum Hafen, Schiffskarte kaufen und sich die Klöster von Agion Oros anschauen und die Insel Ammouliani besuchen. Unbedingt Kappe Tragen - totaler Wind und man verbrennt sich trotzdem den Kopf. Nach Porto Koufos fahren und dort gefüllte Tintenfische essen. Den Markt von Neo Marmaras besuchen (Do.) Mal durch Sykia schlendern, Baden in Sarti, Shoppen in Thessaloniki, bummeln in Polygiros, Arnaia lohnt sich nicht - ein kleines -Bergdorf in deren Mitte ein paar Cafes und Geschäfte sind und sich dort der gesamte Verkehr trifft und staut (es stinkt nur nach Benzin) Die Höhlen in Petralona - 6 € Eintritt wer denn möchte. Auf der Kassandra ist im Sept. nur in Haniotis was los, viele Geschäfte, Bars, Tavernen, Strand.
Unser Zimmer hatte die Nummer 262 und befand sich in o.g. "Altbau". Der rostige Wäscheständ. machte Rostflecken in meine weiße Hose. Die unbequemen Plastikstühle machten das auf dem Balkon sitzen madig. Der kloakengestank war ekelig. Man duschte im der Badewanne mit Duschkopf in der Hand - es gab keine Duschaufhängung dafür. Der huckelige Steinboden war immer klebrig, sandig, siffig, der Schrank muffig, das Bett war OK. Im letzten Urlaub hatten wir ein Familienzimmer zu zweit - der Unterschied 3 Sonnen. Laut bis in die Nacht - die Unterhaltung hatte man bis Mitternacht. Kein Fön.
Frühst. von 7.30 bis 10 Uhr, Dinner 18.30 Uhr - bis 21 Uhr (Taverne Mittags 13-15 Uhr) für uns normale Zeiten, Frühstück mit vielen Marmeladen Gebäcken, Müsli, leckeres frisches Brot, Einheitskäse, wahlweise Schafsk., kalten Eiern und seltsamen Würsten. Die Wurst ist nicht so gut. Dinner ist für jeden Geschmack was dabei. 2 Fleischgerichte, mal Fisch, Gemüsegerichte mit Auberginen überbacken, gefüllte Paprika oder Zuchini, Nudeln, Kartoffeln, viele Salate, super Tzaziki, Oliven, Peperoni, Schaftskäse, Dolmadakia. Viele süße Mousse-Spiesen, Götterspeise, Törtchen oder Eis. Atmosphäre ist unterschiedlich - wenn zu viele gleichzeitig essen etwas laut und wuselig - auch je nach Sitzplatz (immerwieder frei wählbar) ansonsten ganz gut, manchmal mit Bilderbuch - Sonnenuntergang. Romantisch.
Der Service ist ganz gut. Die Rezeption ist sehr hilfsbereit und immer freundlich. Die Bedienungen sind zahlreich und schnell, auch in Streßzeiten -alle essen gleichzeitig- haben sie alles im Griff. An der Poolbar kann es schon mal sprachlich bedingte Mißverständnisse geben, da trinkt man dann halt einen Ouzo mehr..Ein- und Auschecken ist problemlos, Kinderbetreuung, Wäscheservice, Arzt-Kontakt - alles vorhanden. Trinkgelder werden gerne genommen, aber man wird immer nett bedient. Tip - Es gibt sehr zahlreiche Reinigungsdamen, gibt man zu Beginn des Urlaubs (nach ein paar Tagen) sein Trinkgeld großzügig an mehrere, hat man garantiert zuvorkommende Reinigung. Lieber persönlich geben, nichts auf dem Zimmer hinterlassen.
Der Strand ist vor der Tür, leider viele Steine im Wasser, Aua Füße - Badeschuhe nicht vergessen Metamorfossi ist ca. 1 km entfernt mit dem netten Cafe Flo (unbedingt empfehlenswert, leitet ein Österr. Ehepaar) Transfer Flughafen 1-1,5 Std. je nach dem wie viele Hotels der Bus anfährt. Liegen gegen 4,50 € am Strand. Wer wirklich einen schönen Urlaub will, mietet sich in Deutschl. bereis ein Auto mit Vollkaskovers. zur Sicherheit (ca. 15€ /Tag Ersparnis!) Auto kostet in Griech. 40-50€ am Tag. Tolle Badestrände in Vourvourou, Sarti, Kalamitsi, lange saubere Strände, nette Tavernen, türkis-glitzerndes Wasser. Die Veranstalter bieten viele Touren an. Manche sind überteuert - kann man besser mit dem Auto selber fahren, manche sind OK - Piratenschiff z. B. wer es denn mag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann schwimmen im Meer oder Pool, Minigolf spielen, Tischtennis, Kicker, Basketball, Tennis alles etwas im kleinen Rahmen - 1 Tischtennisplatte, 1 Tenniscourt, es gibt Spielautomaten, Billard, 1 Großbildfernseher. Man tut dort sein Möglichstes. 3 mal wöchentlich Unterhaltungsabend, Folklore und Tänze, Bouzuki-Abend - Griech. Lieder und George the best mit seiner Gitarre spielt Rock und Pop. Für mich ist er derm Beste. Dieses Programm wiederholt sich jede Woche konstant. Kein Internetzugang. Für die kleinen Kinder gibt es eine Kinderdisco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunda |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |