Dienstlich bin ich immer wieder in Trier, meistens auch im Hotel Blesius Garten. Mich überzeugt dabei immer das leckere und sehr reichhaltige Frühstück, das wiederaubauende deftige Essen in der Braustube mit dem dazugehörigen Bier aus der Hausbrauerei und das immer freundliche Personal. Wenn Sie viel im Internet surfen wollen (und nicht Kunde der Telekom sind), müssen Sie sich für guten W-LAN Empfang in der Nähe der Lobby aufhalten. Mit Glück hat man auch auf dem Zimmer noch einen Hauch von Empfang. Das Hotel ist auf jeden Fall empfehlenswert!
Die Zimmer sind immer ausreichhend groß gewesen. Ausgestattet sind sie jeweils mit Fernseher und Safe. An manchen Möbeln sieht man, dass sie schon etwas länger ihren Dienst verrichten, aber generell ist das Zimmer und das Mobiliar in einem guten Zustand. Die Badezimmer wurden letztes Jahr renoviert und sind in einem modernen Stil gestaltet. An der Sauberkeit der Zimmer gibt es nichts auzusetzen.
Der Restaurantteil besteht aus zwei Teilen, der eine mit französischer Küche und der andere ist eine Braustube. Das Essen fand ich immer gut bis sehr gut. Die Braustube ist nach einem langen und anstrengenden Tag auf jeden Fall zu empfehlen. Die Atmosphäre ist angenehm: In der Gruppe kann sich gut unterhalten, miteinander lachen und einen schönen Abend verbringen.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer war immer Sauber und ordentlich. Vorletzte Woche habe ich ein defektes Thermometer in der Sauna angesprochen, letzte Woche war es bereits instandgestzt. Fazit: Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden.
Das Hotel ist im Stadteil Olewig gelegen, direkt an einem Weinberg, den ich immer zum Joggen nutze, aber auch normal gehen kann man dort gut und wird mit einer wunderbaren Aussicht über Trier belohnt. Zur Stadt sind es ca. 15min zu Fuß, wer damit Probleme hat, kann auch den Bus nehmen. Angeblich gibt es in Olewig weitere Anlaufstellen, um gut zu essen. Diese habe ich allerdings aus Zeitgründen bis jetzt nicht genutzt, außerdem ist das Esssen im Hotel-Restauramt super.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
 
Der Wellnessbereich besteht aus einem Pool und zwei Saunen, einer Infrarotsauna und einer normalen (finnischen). In die Infrarotsauna passen maximal zwei Personen, ich habe sie nie benutzt. In der Finnischen Sauna haben liegend 3,5 Person platz. Der Ruhebreich befindet sich am Pool, was bei spielenden Kindern weniger ruhig ist. Bis jetzt hatte ich aber meistens Gück und viel Ruhe. Schön, dass ein kleiner Außenbereich angeschlossen ist, so dass man auch draußen abkühlen kann. Fazit: Der Wellnessbereich ist nicht übermäßig groß, aber man kann dort super entspannen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend | 
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 | 
| Reisegrund: | Arbeit | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alex | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 1 | 

