Das Hotel selbst liegt eigentlich sehr schön gelegen (nahe der Weinberge), ist allerdings im Laufe der Jahre anscheinend sehr gealtert. Große Schlangen am Buffet sind aufgrund der nicht allzu hohen Bettenanzahl kaum zu erwarten. Wer ein sehr schön gelegenes Hotel am Rande der Weinberge sucht, keinen wirklichen 4 Sterne Standard erwartet und überfüllte Hotels mit schlangen Schlangen am Büffet verabscheut, wird sicherlich mit dem Hotel Blesius Garten zufrieden sein.
Hier kommen wir zum eigentlichen Kritikpunkt des mit 4 Sternen ausgewiesenen Hotels. Leider muss man sagen, dass das Hotel Blesius Garten einem deutschen 4 Sterne Standard nach unserer Meinung nicht gerecht wird. Die Zimmer (wir hatten ein Komfortzimmer) sind recht geräumig, jedoch schon reichlich in die Jahre gekommen. Beim Betreten unseres Zimmers stellten wir zunächst fest, dass es trotz eines gekippten Fensters recht stickig war. Ein Versuch dieses vollständig zu öffnen scheiterte... Der alte Holzrahmen hatte sich wohl im Laufe der Jahre stark verzogen und konnte nur durch den 20min später erscheinenden Hausmeister in Stand gesetzt werden. Beim Betreten des Badezimmers mussten wir dann den nächsten Mangel feststellen. Die nach unseren Dafürhalten so wichtige Lüftung beim einem innenliegenden Zimmer hatte vollständig ihre Funktion eingestellt. Über die Luftbeschaffenheit nach einem Toilettengang oder nach dem Duschen sollten hier besser keine weiteren Gedanken verschwendet werden... Die sehr kleine Dusche war ebenerdig in die Ecke gebaut und bestand eigentlich nur aus zwei klappbaren Elementen, die an der Wand befestigt waren. Eine normal übliche Duschtasse fehlte gänzlich... Der Kleiderschrank im Flur konnte des Weiteren nicht vollständig geschlossen werden, da er sich im Laufe der Zeit anscheinend etwas verzogen hat. Die Betten waren für unseren Geschmack viel zu weich (oder einfach schon durchgelegen?) und bescherten uns am nächsten Morgen Rückenschmerzen. Ferner konnten wir die Nacht auch nicht in vollen Zügen genießen, da gegen ca. 07.00 Uhr eine Anlieferung an das Hotel (direkt unter unserem Fenster) stattfand. Durch lautes Gepolter eines Rollwagens war an eine Fortsetzung des Schlafs nicht mehr zu denken. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, begannen 3 Handwerker ca. 30min später damit, ein Carport (ebenfalls vor unserem Fenster) mittels Kettensäge und Hammerschlägen zusammenzubauen. Die sich wenige Minuten später anschließenden Schlagbohrergeräusche im Hotel sollten an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben. Als unsere Beschwerde dann am Telefon der Reception mitgeteilt wurde, hatte man darauf nur die Anwort: "Irgendwann müssen die Arbeiten ja schließlich durchgeführt werden." Ob dies im Interesses des Gastes um ca. 08.00 Uhr erfolgen muss, soll an dieser Stelle nicht weiter kommentiert werden. Das anschließende Frühstück bescherte dann keine weiteren großen "Überraschungen". Im Allgemeinen war die Auswahl in Ordnung (sieht man einmal vom trockenen Lachs oder Käse ab, der anscheinend schon einige Zeit am Büffet gelegen hat). Nicht unerwähnt bleiben sollte allerdings der frisch gepresste Orangensaft, der nicht in allen üblichen 4 Sterne Hotels zu finden ist. Während des Frühstücks hatten wir sogar noch Besuch eines tierischen Zeitgenossen: Ein Karthäuser Kater stolzierte für kurze Zeit durch den Saal. Da ich unter einer Katzenhaarallegie leide, muss wohl nicht erwähnt werden, dass das Frühstück für mich damit ein jehes Ende gefunden hat. Die für uns einzig logische Konsequenz war somit nach nur einer Nacht das Hotel vorzeitig zu verlassen. Das anschließende Auschecken verlief dabei schnell und unkompliziert.
Beim Einchecken wurden wir nicht überfreundlich empfangen, jedoch war die Abwicklung relativ schnell erledigt. Auf unsere Beschwerde hinsichtlich des Zimmers wurde immerhin versucht, eine Ausweichmöglichkeit (Umziehen in ein Standard-Zimmer) zu finden. Ein Hausmeister zur Reparatur des Fensters wurde umgehend verständigt (10min).
Zur Innenstadt nach Trier sind es zu Fuß ca. 25min, mit dem Bus (Haltestelle befindet sich direkt hinter dem Hotel) gelangt man in nur ca. 10min direkt ins schöne Zentrum (Porta Nigra).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thorsten |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

