- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 05.06. bis 14.06.19 waren wir in diesem Hotel Gäste - auf Empfehlung von Freunden, die in 2018 in diesem Hotel bereits Gäste waren - und wurden nicht enttäuscht. Wir haben einen Strandurlaub gesucht und auch so erhalten. Als wir ankamen, hatten wird den Eindruck, das Haus ist (noch) nicht vollständig belegt. Bei der Abreise hatte sich die Anzahl der Gäste erhöht. Waren es zu Beginn vorrangig Engländer, Belgier/Franzosen sowie Deutsche meist höheren Alters (65+) waren es zum Ende hin vermehrt Deutsche auch im Bereich 20+. Kostenlos und ausreichend Liegen und Schirme direkt am hoteleigenen Strandbereich sind ein starkes Plus, wenn man bedenkt das ansonsten je Liege, Auflage und einem Schirm pro Tag durchaus mal 10€ fällig werden können! Selbstverständlich gibt es auch je Person ein Strandtuch, was will man mehr. Strandtücher werden - wie die anderen Handtücher auch - bei Bedarf gewechselt bzw. automatisch nach vier Tagen. Naja, wenn ich darauf am Strand liege, dann natürlich nicht :-) Das Hotel feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum und macht dennoch einen "frischen" Eindruck. Wie es früher in Nessebar (aber auch am Sonnenstrand / Goldstrand oder Albena hoteltechisch aussah, kann man "gleich nebenan" sehen. Dort stehen noch drei Betonbunker in zweiter Reihe vom Stand aus, einer davon ist leer, die beiden anderen werden noch genutzt. Das Haus ist nicht geeignet für Personen mit einem Rollator, denn es gibt nicht immer Rampen dafür. Lifts sind aber ausreichend vorhanden, Treppen mit gutem Trittabstand auch und die Nasszelle sind auch barrierearm. Ein kleines "Aber" das wir während des Aufenthaltes selbst gemerkt bzw. auch erzählt bekamen: - es fehlt mindestens ein Handlauf, wenn man aus der Snackbar in Richtung Spa/Aufzüge geht. Das kann man zwar umgehen, wenn man die Aussentreppe von der Snackbar zum Restaurant und dann weiter zur Bar benutzt, einfacher ist das aber dann auch nicht.
Unser Zimmer im dritten Stock (317) ist vollständig renoviert und ausreichend groß. Auch die Nasszelle ist ansprechend und modern eingerichtet. Wer sich dann über leises "Gemurmel" im Bad wundert, da ist ein Lautsprecher eingelassen aus dem (leise Musik ertönt (Regler ist im Flur davor :-) ). Strom läuft - wie oft üblich - über die Keycard bzw. den Slot dafür am Eingang. Davon unabhängig läuft die Klimaanlage aber auch, wenn man die Keycard wieder aus dem Slot entnimmt. Aber Achtung - Balkontür öffnen beendet die Klimanlage (verständlicherweise), aber nach dem Schliessen der Tür bleibt die Klimaanlage ausgeschaltet. Also ggf. wenn nötig wieder einschalten. Die Matrazen sind eher hart, was für uns angenehm war. Kissen sind ausreichend vorhanden, bei Mehrbedarf wird man im Schrank fündig oder wendet sich an die Concierge, die neben der Rezeption zu finden ist. Ein (leerer) Kühlschrank ist auch vorhanden, falls man Medikamente , Getränke o.ä. kühl halten muss/möchte. Ansonsten viel Schrank-/Schubladenplatz um seine Sachen zu lagern. Auch für die Koffer ist genügend Platz, sie müssen nicht "irgendwo" im Raum an einer Wand herumstehen- Einen Fernsehr mit vier deutschen Programmen findet sich auch, die öffentlich rechtlichen deutschen Programm sind aber nicht dabei :-) Kleiner Hinweis zur Zimmerlage: Wer früh ins Bett geht, naja, der Außenbereich der Blue Bar liegt unterhalb des Balkons, zwei Etagen tiefer, aber bei Lifemusik hört man diese auch durch die geschlossenen Fenster. Hat uns nicht gestört, aber es gibt halt auch lärmempfindliche Meschen. Den Abzug bei den Sternen gibt es, weil ich eigentlich erwartet hätte, dass das Bad/das Zimmer täglich kurz gewischt wird, dem war aber leider nicht so,
Wir haben "nur" Frühstück und Abendessen eingenommen, das Mittagessen ausgelassen (außer am Abflugtag). Es war immer sehr schmackhaft, abwechslungsreich und eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Alles aufzuzählen (frisch gepresster Orangensaft, Crepes, Omlettes, Rührei, etc. zum Frühstück) führt ein bisschen zu weit, aber auch an Diabetiker bzw. Vegetarierer ist gedacht worden. Die Mahlzeiten können sowohl innen als auch im Außenbereich des Restaurant eingenommen werden. Getränke zu den Mahlzeiten holt man sich an der Bar (im Eingangsbereich des Restaurants) selbst. Die Möglichkeit, "a la carte" zu essen, haben wir nicht genutzt. Dazu war die Auswahl am Buffet für uns ausreichend genug (was uns die Waage bei der Rückkehr auch bestätigt :-) ) Die Snackbar am Pool bietet für den kleinen Hunger eine kleine Auswahl - leider ohne große Abwechslung bei den warmen Speisen - aber dennoch schmackhaft. Als warme Speisen gab es neben Würstchen, verschiedene Pizzen und Hühnchen auch Kartoffelecken/Pommes und manchmal zu späterer Stunde (~15.00 also fast schon kurz vor dem Abendessen ;-) )es auch einen Gemüseauflauf. Diverse Kekse, Salat (Gurken, Tomaten, grüner Salat), Sandwich, Burger und verschiedene Eissorten runden das Angebot ab.
Tolle engagierte Mitarbeiter, wenn auch nicht immer des Deutschen mächtig aber ein wenig Englisch kann dann doch jeder! Gute Reiseleitung (Hallo Sibin!) mit guten Tipps, aber ohne einem Ausflüge "anzupreisen". Auf Fragen immer Antworten parat - so what - einfach gut.
Das Hotel liegt südlich des Sonnestrandes, getrennt durch das "neue" Nessebar und der Halbinsel mit dem "alten" Nessebar in einer kleinen Bucht mit 5 Hotels. Der Bustransfer vom Flughafen zum Hotel dauerte ~25 Minuten, dazu sei aber auch gesagt, das wird bei der Ankunft als erste Gäste aus dem Bus gingen und auf der Rückfahrt die letzten zusteigenden Gäste waren. Das "alte" Nessebar kann man fussläufig in ca. 20 min erreichen. Das kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Der kürzeste Weg (auf der Strasse) ist wie folgt: - das Hotel verlassen und geradeaus die Strasse über den Kreisverkehr hinaus gehen. - am Ende rechts die Treppen hinunter und an den Strandlokalen vorbei - hinter dem letzten Lokal vor dem Anstieg der Strasse rechts abbiegen und dem Verlauf nach links folgen - nach ca. 100m, hinter der Surfschule/Strandbar (liegt rechts) beginnt die Strandpromenade - dieser folgen und am Ende dem Weg vorbei am kleinen Yachthafen folgen - man erreicht den Anfang des Damms, folgt diesem und erreicht den Eingang zum "alten" Nessebar. Will man am Strand entlang laufen, einfach am Pool vorbei nach links in Richtung Nessebar gehen und wenn die Mole erreicht ist (Surfschule/Strandbar liegt dann links) hat man die Strandpromenade erreicht. Ach ja, selbstverständlich ist die Strandpromenade beleuchtet und man ist auch dort nicht alleine unterwegs :-) Seit unserem letzten Besuch in Nessebar in 2001 hat sich vieles verändert und das an vielen Stellen durchaus sehr positiv. Das "alte" Nessebar hat sich gut herausgeputzt, vieles wurde restauriert und renoviert. Die Anzahl der Shops und Restaurant hat sich vergrößert, aber das ist auch kein Wunder, da die Stadt ein Ausflugsziel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem SPA-Bereich mit seinen vielen Angeboten (und auch Rabattaktionen), dem Fitnessraum, dem Hallenbad und dem Pool gibt es auch tägliche Animation (außer Donnerstags, da haben die Animateure auch mal einen freien Tag). Keine aufdringliche Suche nach Mitstreitern, einfach hingehen und mitmachen - es funktioniert und macht Spaß. Abends gab es wechselndes Programm, auch mit der Gelegenheit zum Tanz. Ende des Abendprogramm war immer gegen 22:30 bis 23:00.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Hans-Jürgen, Vielen Dank für Ihre sehr freundliche Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Wir hoffen sehr Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße, Holiday Concierge