- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel Bilyana Beach - Ostblockflair mit extrem sauberen Zimmern und extrem schlechten Essen . Die Gastronomie ist der Grund, wieso wir insgesamt 3/6 Sonnen vergeben und das P/L Verhältnis als "eher schlecht" beurteilen. Wenn das Essen nichts ist, dann kann auch das sauberste Zimmer das nicht mehr rausholen. Lieber schlafe ich in einem nicht gesaugtem Hotelzimmer als hungrig ins Bett zu gehen (meine Meinung). Es gibt sicherlich Menschen die sich daran nicht stören.
Das Zimmer war sehr geräumig. Ausgestattet mit mehreren Spiegeln, einem Schrank (inklusive Hänger), Minibar, Fernseher. Doppelbett mit zwei Nachttischen & Nachtlampen, Kleine Couch mit Sofa und Hocker. Ich fand die Matratze ein wenig zu hart. Mein Mann ein wenig zu weich. Insgesamt also genau richtig. Das Bad war mit einer Duschwanne ausgestattet. Schminkspiegel und Föhn werden auch vom Hotel gestellt. Das Zimmer wurde täglich blitzeblank geputzt. Ein so sauberes Hotelzimmer habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt.
Das schlimmste an diesem Hotel ist die Gastronomie. Ich empfehle dieses Hotel nicht zu buchen, wenn man dort auch wirklich essen möchte. Im Ernst, spart euch den Stress. Während die Sauberkeit im Hotel allgemein TIP-TOP ist und anscheinend an höchster Stelle steht, wird dieses Kriterium und auch alle anderen erdenklichen Kriterien im Hotelrestaurant über Bord geworfen. Ich empfand das Restaurant als recht dreckig. Die Salz und Pfeffer Menagen waren total versifft! IGITT! Zum Frühstück findet sich noch etwas verdauliches. Rührei, Racuchy (frittiertes Hefeteiggebäck) und die Pfannkuchen waren gut und essbar. Das Spiegelei war meistens nicht durch und so wabbelte das rohe Eiweiß einem auf dem Brot entgegen. Bacon 70% Fett, gebratene Würstchen schwammen im Bratfett. Das French Toast war auch nicht durch. Mittags und Abends gab es immer verschiedene "warme" - sprich lauwarme - Gerichte. Meistens schwamm alles in Fett zB.: Würstchen, Frikadellen, gebackener Fisch. Die Nudeln sind auf der Kelle auseinander gefallen (Das ist kein Witz!). Grundsätzlich konnte man immer sehen, wie die Gäste voll Hoffnung zur Essensausgabe geschlichen sind um anschließend mit langen Gesichtern wieder abziehen. Mittags und Abends kommt nur die kleine Salatbar als Nahrungslieferant in Frage. Die Gäste haben sich des öfteren über die miese Essensqualität unterhalten. Nicht selten sah man volle Teller die von den Gästen zurück gelassen wurden. Vielleicht liegt es daran, dass wir schon in der Nebensaison gereist sind und man sich keine Mühe mehr machte? Großes Fragezeichen. Das Hotel hat noch eine Pizzeria. Zu unserer Besuchszeit wurde dort immer die gleiche Mais-Pizza angeboten. Ob sie selbst gemacht war, kann ich nicht sagen. Ansonsten gab es noch Brathähnchen das meistens lecker war. An der Lobby Bar gibt es ab 16 bis 24 Uhr die Cocktail Happy Hour auf 3 Cocktails. 2 Getränke für 7 bzw 8 Lewa. Echt super! Wir saßen täglich Cocktail schlürfend im Hotel.
Service immer sehr nett und zuvorkommend. Sprechen ein wenig Deutsch und auch Englisch. Sie konnten uns aber öfter nicht auf einfache Frage antworten. Beispielsweise wo die Post ist. Das fanden wir schon recht merkwürdig.
Wir wurden vom Flughafen in einem Kleinbus zum Hotel geshuttled. Fahrtzeit circa 30 Minuten. Das Hotel liegt 15 Gehminuten von Alt-Nessebar unmittelbar am Strand. Aus dem Hotel raus und rein ins warme Meer. Wir hatten das Gefühl, dass es an dem Standort etwas ruhiger ist als anderswo und man mehr Rentner und kleine Familien angetroffen hat. Das könnte aber auch daran liegen, dass wir schon zur Nebensaison gefahren sind (1. Septemberwoche). Nach Alt-Nessebar kommt man über den Strand und eine Promenade. Dort ist echt alles los was los sein kann! Essen, Trinken, Shoppen, Feiern, Fotografieren. Wer da nichts zum Unternehmen findet hat was falsch gemacht. Von Alt-Nessebar hat man einen super Ausblick auf die Marina. Von dort aus sieht man den ganzen Küstenabschnitt von dem langen, langen Sonnenstrand über den kleinen Ort Sveti Vlas bis nach Elenite. In die andere Richtung kann man mit guten Augen das Hotel Bilyana Beach erkennen, den kleinen Buchtzipfel und dahinter in der Ferne den Ort Pomorie. Shoppingmöglichkeiten gibt es auch in Neu-Nessebar. Circa 5minuten zu Fuß und schon ist man in der "Otec Paisiji" Straße. Alles was das Herz begehrt. Von Eis bis Friseur findet man dort alles. Auch ein kleiner Supermarkt "Supermarket Mladost" (recht unscheinbar daher lieber ganz genau hinschauen!) neben der "King-Kong"-Pizzeria. Dort kann man zu lokalen Preisen einkaufen. Die anderen Supermärkte bieten ihre Lebensmittel für den 2 bis 3fachen Preis an! Ausflüge kann man auch buchen. Safari-Tour, Shopping Trip nach Burgas usw. Wir haben von diesen Angeboten keinen Gebrauch gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Indoor Pool, Saunas und einen seperaten Spa-Bereich für alle Wellness interessierten. Preise waren in Ordnung, haben aber nicht die Zeit gefunden das Angebot zu nutzen. Außerdem gibt es einen Fitnessraum für Interessierte. Am Outdoor Pool gibt es tagsüber leichtes Programm mit Wassergymnastik und Co. Genutzt haben wir es nicht. Das Programm war nicht übermaßig laut oder in irgendeiner weise störend. Abends immer Kinderdisco und Rätselraten/Bingo/usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |