- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße Hotel Drei-Sterne-Hotel besteht aus zwei Gebäuden. Eines mit Zimmern, der Rezeption und dem Speiseraum, das zweite mit Apartments. Das Hotel ist in einem guten und sauberen Zustand, wobei am Ende der Saison hier und da diese etwas Spuren hinterlassen hat. Gebucht war Halbpension ( Frühstück und Abendessen). Die Gäste sind gemischt, von Jung (Paare mit Kleinkindern) bis Alt und wie zu erkennen war, verschiedener Nationen ( Türkisch, Deutsch, Östereich, England, Holland, Serbien). Das Hotel war gut gebucht und nicht viele Zimmer frei. Unweit vom Hotel ist eine Bushaltestelle. Von Dort ist man schnell und günstig mit dem Dolmus (heisst Übersetzt etwa "vollgestopft" - und ist es oft auch) nach Ayvalik gefahren. Dort ist Donnerstag in der Altstadt ein Markt. Vonm Hafen aus fahren Ausflugsbo und es geht eine Fähre auf die Insel gegenüber. Dort gibt es viele Fischlokale. Für einen Badeurlaub ist die Gegend ideal, da erscheint der Transfer von Izmir (ca. 2,5 Stunden) nicht zu lange.
Die Zimmer sind mit ca. 20 m2 ausreichend groß, davon ausgehend, dass man eigentlich nur zum Schlafen sich darin aufhält. Wer etwas größeres braucht z.B. mit Kindern, sollte eher nach einem Apartment oder Suite sehen. In den Zimmern sind leider auch die Spuren der vergangenen Saison zu sehen. Dabei ist deutlcih zu merken, dass einige Gäste keine Rücksicht auf das Eigentum anderer nehmen (z.B. Brandfleck im Nichtraucherzimmer). Der Strom wird durch den Zimmerschlüssel geschaltet, leider auch der Kühlschrank, daher sind die Getränke darin Abends nicht richtig gekühlt.
Die Speisen werden im Speiseraum eingenommen. Es gibt ein Buffet mit vielen verschiedenen Vorspeisen, Salaten einer Suppe und eine oder zwei Hauptspeisen. Der Stil ist eher landestypisch. Die von einigen Gästen angesprochene Eintönigkeit hat 2 Seiten. Entweder viel Auswahl und dafür weniger Wechsel oder ständiger Wechsel und dafür weniger Auswahl. Insgesamt waren die Speisen lecker zubereitet. Am Pool gibt es Bar die ganztägig geöffnet ist. Dort sind auch Snacks und kleine Gerichte zu haben. Tipp: Mal den Toast Ayvalik probieren, eine günstige und gute Mahlzeit für den kleinen Hunger,
Im Hotel kommt man sprachlich gesehen sehr gut durch. Deutsch und Englisch ist neben der Landessprache kein Problem. Beim Personal, das keine Fremdsprachen kann, hat man manchmal des Gefühl des Desinteresses, was meiner Meinung nach eher auf die Unsicherheit wegen der Sprache zurückzuführen ist. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher getauscht. In der Hotellobby ist WLAN verfügbar.
Die Lage des Hotels in Sarimsakli ist für einen Badeurlaub sehr gut. Zum hoteleigenen Strand ist es nur wenige Minuten. Ein kurzer Umweg wegen einer staatlichen Ferienanlage ist leider nicht zu vermeiden. Der Weg ist ganz gemütlich in 5 Minuten zu meistern. Der Strand ist einer schöner lange Sandstrand, Liegen und Sonnenschirme werden kostenfrei vonm Hotel zur Verfügung gestellt. Ein Strandboy besorgt wenn nötig kühle Getränke vom Hotel. Im Ort selbst gibt es die Möglichkeit in diversen Läden einzukaufen. In vielen Restaurants und Bars an der Strandpromenade kann eingekehrt werden. Am Wochenende war der Lunapark geöffnet. Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung sind möglich und werden auch im Hotel angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool der zwischen den beiden Häusern liegt, wird gerne genutzt. Im Abgetrennten "Nichstschwimmer- und Kinderpool" herrscht reger Betrieb. Das Wasser am schönen Sandstrand ist sehr sauber und klar, nicht so trüb wie oft bei Sand. Im Stehen kann man soger die Fische am Grund sehen. Ab und zu sieht man am Strand Umkleidekabinen und WCs. Im Hotel gibt es keine Animation. Dafür werden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 75 |