Alle Bewertungen anzeigen
Frieder (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Nix für Fußfaule - Hoch droben auf´m Berg . . .
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Verhalten der Wirtsleute stand in keinem Verhältnis zum Wert des gepflegten Hauses. Wir sind kontaktfreudige Menschen und waren in diesem Hotel wohl fehl am Platze. Wer gern für sich ist, wenig Wert auf Geselligkeit legt und der Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, wird sich im Bergland aber bestimmt wohlfühlen. Das Haus ist der ganze Stolz der Besitzer; da stört schon einmal ein zufällig vorbeilaufendes Hündchen. Das Haus, die Gartenanlage und der Wellnessbereich sind absolut gepflegt. Doch was nützt das Umfeld, wenn es am nötigen Herzblut der Wirtsleute im Umgang mit den Gästen fehlt - genau das ist es, was den Charme von solch kleinen Hotelanlagen in Südtirol sonst ausmacht. Wie zu Beginn erwähnt, bietet das Hotel Bergland alles für Urlauber, die gern allein sind und im Urlaub nicht sonderlich viel Abwechslung suchen. Wir plaudern auch gern mal mit den Wirtsleuten, um etwas von Land und Leuten zu erfahren oder nette Insidertipps zu bekommen. Hier waren wir aber an der falschen Adresse, denn "allzuviel Nähe" wird abgeblockt, man kommt dem Gast nicht gern sonderlich nahe. Für uns war dies ein Manko und hat etwas von der Freude am Urlaub genommen. Aber so hat eben jeder seine Ansichten vom Urlaub...


Zimmer
  • Eher gut
  • Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist das Hotel Bergland absolut top. Man sollte aber, wie bereits erwähnt, darauf achten, ein Zimmer zur Talseite zu bekommen, weil diese einfach ruhiger sind. Die Zimmerausstattung ist geschmackvoll, alles ist sauber. Die Bäder der Ifinger-Suiten passen nicht so recht zum sonstigen komfortablen Interieur. Bei der Balkonmöblierung könnte auch nachgebessert werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ab 18:00 Uhr gab es eine kleine Abendkarte. Nicht viel Auswahl aber bei einer Woche Aufenthalt wäre es auch kein Problem gewesen. Bei zwei Wochen merkt man die häufigen beinahe täglichen Wiederholungen schon. Geschmacklich waren die Speisen absolut okay und auch nett angerichtet - ein "guter Esser" hat vielleicht Probleme mit den recht kleinen Portionen. Stammesser bekamen zum Abschied ein kleines Präsent (Duftkissen), geht man zwischendurch mal fremd (was bei zwei Wochen gar nicht anders auszuhalten ist...), gibt´s gar nix! Passt wiederum zur Wirtsfamilie...


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Inhaberfamilie ist sehr introvertiert und mag es anscheinend gar nicht, wenn man von Ausflügen und netten Einkehrmöglichkeiten erzählt. Das liebe Geld hätte man ja schließlich auch im Bergland ausgeben können ;-). Als wir nachmittags nach anstrengender Anreise und Hitze im Hotel ankamen, erlebten wir jedoch, dass man uns in den Ort laufen liess (siehe Lage !) um ein Getränk zu sich zu nehmen, es wäre zu dieser Zeit kein Personal da. Später stellte sich dann heraus, dass das "Personal" ausschließlich aus Familienmitgliedern bestand, die am Nachmittag einfach keine Lust hatten, Gäste zu bewirten. Dieser erste Eindruck wurde bis zum Ende durch verschiedene Verhaltensmuster dieser Art bestätigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Bergland liegt recht weit vom Schuss. Den Berg runter nach Schenna ist ein Klacks und durch die Apfelgärten schön zu laufen. Die Rücktour kann jedoch zur Qual werden, insbesondere zu Urlaubsbeginn, wenn das nötige Training fehlt. Zimmer und Suiten zur Straßenseite sind nicht unbedingt zu empfehlen, weil der frühmorgendliche Anlieferverkehr häufig den Schlaf abrupt beendet. Die Infinger-Suiten sind hiervon besonders "betroffen".


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Wellnessbereich stünde sogar manch grösserem Hotel gut zu Gesicht, hierauf können die Bergländer stolz sein! Der Pool im Garten könnte etwas temperierter sein, um nicht zu sagen: er ist a....kalt ! Das Hotel hat eine gute Ausgangslage für Wanderungen, d. h. man hat keine langen Anmarschwege zu diversen Lift- und Kabinenanlagen. Eine gute Trainingsmöglichkeit ist auch der abendliche Fussmarsch nach Schenna bzw. der Rückweg - aber nur, wenn die körperliche Verfassung bzw. Gesundheit dies zulässt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frieder
    Alter:46-50
    Bewertungen:44