- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel hat nur 12 Zimmer und eine Ferienwohnung (65 qm), die sich auf Erdgeschoss und zwei Obergeschosse verteilen. Das Hotel ist ein Nichtraucherhaus, auch auf dem Balkon darf nicht geraucht werden. Die Rezeption ist in der Zeit von 07:30 – 21:00 Uhr „auf Klingeln“ besetzt. Das Hotel Bergidyll wird von der Familie Thorsten Rüge geführt. Meist habe ich nur den jungen Mann gesehen, vormittags aber auch die Frühstücksdame und ein Zimmermädchen. Kreditkarten werden akzeptiert
Mein EZ lag im ersten Obergeschoss und war sehr geräumig mit Bett, Schreibtisch, TV (ca. 30 Sender, mit Videotext), Minibar, Dusche, WC, Fön sowie Rolladen am Fenster. Die Lüftung im Bad ist alles andere als leise und „mault“ ca. 5 Minuten nach. Die Toilettenschüssel ist sehr beengt neben der Dusche untergebracht. Es gibt keinen Safe, auch das in anderen Hotels übliche Durchwahltelefon und das „Bitte nicht stören“ Schild habe ich vergeblich gesucht ;-) Die Zimmer sind etwas hellhörig, man hört die Dusche und Lüftung im Nebenzimmer sowie wenn jemand die Treppen rauf oder runter geht. Da das Hotel keinen Aufzug hat und auch im Eingangsbereich eine Treppenstufe überwunden werden muss, möchte ich das Hotel als nicht behindertengerecht bezeichnen. Da nach 21 Uhr die Eingangstüre geschlossen ist, sollte man seinen Zimmerschlüssel immer dabei haben.
Frühstück gibt es – sehr spät wie ich finde – nur von 08:00 – 09:30 Uhr. Es gibt Kaffee, Tee (wird alles gebracht), Fruchtsäfte, Obstsalat, Äpfel, Bananen, Semmeln, Brot, Müsli, Joghurt, Marmelade, Wurst, Käse und frisch gekochte Eier. Laut Homepage und Hausprospekt soll es auch Kuchen geben, vielleicht meinen sie damit das „Hörnchen für Kinder“. Wenn man zu Abend essen will, wird man gebeten gleich beim Frühstück Bescheid zu sagen. Acht Gerichte stehen zur Auswahl – zum Beispiel ein Brotzeitbrettl für 9,50 EUR, ein Schwarzwälder Schinkenbrot für 4,80 EUR und ein Schweizer Wurstsalat für 5,50 EUR. Der Frühstücksraum ist recht klein und mangels Platz wird auch schon mal auf den Aufenthaltsraum ausgewichen. Es gibt nur wenige Zweier-Tische, das meiste sind Vierer-Tische. Umgekehrt wäre es besser gewesen ;-)
Abholung vom Bahnhof und Rückleistung ohne Probleme. Netter Kontakt.
Das Hotel befindet sich in Pfronten-Ösch, genau zwischen den bekannteren Ortsteilen Ried und Steinach. Es ist in einer ruhigen Seitenstraße zu finden, die ca. 300 m entfernte Hauptdurchgangsstraße hört man nicht. Allenfalls mal ein Pfeifsignal vom Zug leicht gedämpft. Ein Feneberg-Supermarkt ist drei Gehminuten entfernt (samstags ab 13 Uhr geschlossen, der in Ried hat länger auf). Zur Breitenbergbahn und zu den Bahnhöfen Pfronten-Steinach und Pfronten-Ried sind es 15 Gehminuten, zum Kurpark 10 Minuten und zum Alpenbad ca. 20 Minuten – bei letzterem Bergauf und Bergab inclusive. Eine Bushaltestelle ist eine Minute entfernt und wird vom Ortsbus (könnte öfter fahren) und den Linien nach Füssen und Nesselwang bedient. Das Hotel ist vom Ortszentrum ohne Steigungen erreichbar. Alle Busse kostenlos mit Kurkarte benutzbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel Bergidyll hat keinen Internet-PC, es ist nur WLAN vorhanden. Idyllisch ist die Dekoration, man hat einiges fürs Auge. Schon im Eingangsbereich sieht es sehr nett aus, da übersieht man leicht den Schirmständer mit Leih-Stockschirmen. Herzen, Kerzen und Figuren sorgen für ein Wohlfühlambiente. An jeder Zimmertüre hängt ein Herzlich Willkommen Herz. Im Aufenthaltsraum sind Spiele und Bücher vorhanden, im großem Garten gibt es eine Liegewiese, Liegen, Stühle und Tische und für die kleinen eine Rutsche und eine Schaukel. Tischtennis und Hängematte sind laut Hausprospekt ebenfalls vorhanden. Ein Fitnessraum befindet sich im Untergeschoss. Es fehlt an Matten und einem Laufband, zu finden sind hier nur ein Spinning-Fahrrad, Stepper, Power Roller Bauch und vier Geräte. Außerdem eine Stereoanlage mit Entspannungsmusik wie „Am Meer“ und „Appalachian Mountain Suite“, aber auch Popmusik. Der Ruhebereich für die Sauna ist hier deplaziert zu finden, zumal es hier auch recht kühl ist. Die Sauna mit Duft-Aufguss kostet 5 EUR Aufpreis und wird Montag bis Samstag von 17 – 21 Uhr auf Anmeldung eingeschalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |