Wir waren in den ersten zwei März-Wochen im Beatriz Playa. Da wir uns vorher bei holidaycheck gut informiert hatten, wussten wir genau, was uns erwartet. Das Hotel ist 15 Jahre alt wie der gesamte Ortsteil Matagorda und hat 400 Zimmer. Wir fanden den Baustil in U-Form auf einem großen Areal gut gelungen. Zwischen den Vor- und Rückseiten sind in der Mitte zum Himmel offene Flächen mit Bäumen, Palmen und sogar hohen plätschernden Wasserfällen. Es gibt einen direkten Zugang vom Garten zur Promenade, der sich mit Zimmerkarte öffnen lässt. Der Poolbereich ist groß. Es gibt viele Liegen, aber wenig Schatten. Wir hatten ein Zimmer zur Poolseite und fanden es gut, dass –jedenfalls zu dieser Jahreszeit- keine Musik oder laute Animation stattfand. Als Gäste waren dort Deutsche, Engländer, Spanier und ein paar andere Nationen wie Schweizer und Holländer. Auch viele Stammgäste, die das 8., 13. oder sogar 17. Mal dort waren. Wählbar ist AI oder HP. Es gibt viel zu sehen auf der Insel. Ein Auto ist beim ersten Besuch unbedingt empfehlenswert. Es weht ständig ein starker Wind. Das Hotel war ca. zu 2/3 belegt. Es waren wenige Kleinkinder dort. Mehrheitlich ältere Urlauber. Im Sommer mit wahrscheinlich vielen Kindern würden wir dieses Hotel nicht wählen. Im Winter jederzeit wieder, am besten im selben Zimmer. Der Safe ist mit 3,- € pro Tag teuer. Es gibt bessere 4-Sterne-Hotels (dann zum wesentlich höheren Preis!) aber auch schlechtere. Man sollte immer das Preis-Leistungsverhältnis beachten. Wir waren sehr zufrieden.
Wir hatten einen Zimmerwunsch vorab per Fax gesendet und das gewünschte Zimmer in der ersten Etage bekommen. Die Zimmer sind sehr groß, ca. 32 qm, in zwei Ebenen unterteilt – Schlafbereich und Wohnbereich mit Couch für eine dritte Person und Couchtisch, was sehr schön war. Der Fernseher hat mehrere dt. Programme, allerdings kein Videotext. Unsere Matratzen waren hervorragend fest und die Kopfkissen optimal. Das Zimmer muss irgendwann wohl renoviert worden sein. Allerdings ließ sich die Balkontür schwer schieben, ebenso eine Schrankschiebetür. Die Couch scheint aus dem Baujahr zu sein. Uns fehlten allerdings Schubladen. Es gibt nur drei Schubladen im Kleiderschrank. Keine im Nachttisch. Die Koffer mussten neben der Couch abgestellt werden. Der Balkon ist sehr groß und hat durch die pyramidenartige Bauweise kein Dach und viel Sonne. Der Tisch war rostig und muss ausgetauscht werden. Da wir keine lauten Nachbarn hatten, war das Zimmer sehr ruhig.
Das Beatriz bietet AI und HP an. Wir hatten Halbpension gewählt, weil wir tagsüber doch unterwegs sind. Waren aber damit mit weniger als 25 % in der Minderheit. Der Speisesaal ist sehr groß und lang gezogen, aber gut in kleine Abschnitte unterteilt. Ich würde ihn nicht als 4 Sterne Speisesaal bezeichnen, eher vermittelt er den Eindruck einer Kantine. Es ist gerade beim Frühstück sehr laut. Das hängt auch damit zusammen, dass das ganze Hotel gefliest ist, was die Lautstärke erhöht. Auch bestehen die Stühle aus Plastik ohne Auflage, was nicht schön ist, aber wohl vorteilhaft und pflegeleicht, wenn evtl. im Sommer Massen von Kindern nicht immer gut mit den Möbeln umgehen. Das Frühstück war Standard. Es war alles vorhanden, wie Eier, Speck, Müsli, Wurst, Käse, Pfannkuchen, viele Brotsorten, sogar Schwarzbrot usw. Beim Sekt konnten sich auch HP-Gäste bedienen, wer wollte. Abends gibt es zwei Essenszeiten, von 19 bis 20 Uhr und ab 20.45 Uhr. Wir gingen früh zum Essen und haben immer unseren gewünschten Platz im HP-Bereich gefunden. Die Getränkepreise sind nicht hoch, Flasche Hauswein 12,10 €, große Flasche Wasser 2,10 €, kleines Bier 1,50 €. Wir fanden das Essen hervorragend. Es gab neben Salaten immer Fleisch Schwein, Rind und Geflügel und 2 Sorten Fisch, manchmal drei. Einiges wird direkt am Herd gebraten. Gemüse hätte vielseitiger sein könne
Den Service können wir als gut bezeichnen. In der Rezeption wird perfekt deutsch gesprochen und dies ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Unser Zimmer wurde meistens nachmittags geputzt. Es war sauber und ordentlich. Unter die Betten haben wir nicht geguckt. Die Bedienung im Speisesaal räumte das Geschirr schnell ab, war durchweg freundlich. Erst Recht die Köche hinter ihrem heißen Bräter bedienten die Gäste immer mit einem fröhlichen Lachen. Es gab nichts zu beanstanden.
Das Beatriz Playa liegt am Ende der langen Promenade von Puerto del Carmen im neuen Ortsteil Matagorda. Kein Hotel ist höher als 3 Etagen. Die meiste Bebauung besteht aus flachen Bungalow-Anlagen. Die wunderschöne lange Promenade mit Palmen und Bänken lädt zu langen Spaziergängen ein. Wenn man gut zu Fuß ist, ca 5 km bis zum Ende von Puerto del Carmen. Auch kann man bei Ebbe lange Strandspaziergänge machen, sowohl zur Bucht Los Pocillos als auch zur anderen Seite zum ruhigen sehr schönen Nachbarort Playa Honda oder auf der ruhigen Promenade bis weiter zur Hauptstadt Arrecife (10 km). Auch kann man alles per Fahrrad auf dem breiten Fahrradstreifen auf der Promenade per Leih-Fahrrad abfahren. Einkaufsmöglichkeitenin der Nähe. Wer sich vorher gut informiert hat, weiß, dass sich einige hundert Meter neben dem Hotel der Flughafen befindet. Die Fluggeräusche haben uns nicht gestört. Sie sind nicht als Lärm zu bezeichnen und auch (nur im Winter?) nicht so häufig, weil die Insel klein ist. Im Gegenteil, es ist für viele Urlauber interessant, wenn ein Flieger über die Promenade düst. In den Urlaubskatalogen ist dies leider meistens nicht angegeben. Nachts ist übrigens Flugverbot, so dass es dann absolut ruhig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Agnes |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 19 |


