- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Achtung: 4 Sterne sind Betrug! Dieses Hotel hat laut den objektiven Kriterien für die bayerische Hotelklassifizierung BTG keine 4 Sterne erreicht. 4 Sterne bedeuten 'First Class'. Dieses Hotel ist sowohl von den Kriterien, wie auch vom Gesamteindruck ein gutes Standarthotel in der Art einer Pension. Man merkt, dass viel getan wurde, um möglichst viele der Mindestkriterien für eine hohe Klassifizierung zu erhalten. Diese wirken dann billig und werden nicht gelebt. So ist die Rezeption ab 20 Uhr verrammelt und vernagelt. Bei 4 Sternen müsste sie 18 Stunden durchgehend besetzt sein. Nach 20 Uhr bekommt man im ganzen Haus keine Getränke und schon gar keine Speisen mehr! Lediglich zwei läppische Fläschchen Mineralwasser stehen im Zimmer. Minibar Fehlanzeige. Nach 20 Uhr kann man wohl die Wirtsfamilie zu Hause anrufen und theoretisch ein Getränk auf Zimmer liefern lassen. Dies wird dann mit einem Aufpreis von 5 Euro berechnet. Das ist so abschreckend, dass man es besser nicht versucht und die Getränke in der Nachbarschaft holt. 'First Class' ist jedenfalls etwas anderes! Das ganze Haus und der gesamte Service wirken unprofessionell und lieblos. So haben es die Zimmermädchen trotz Reklamation nicht geschafft, die Glastüre zum Badezimmmer von den Fetttapsen der Vorgänger zu reinigen. Einmal wollte mich das Zimmmermädchen vom Betreten des Zimmers abhalten, weil sie noch mal rein wollte. Wo kommen wir denn da hin? Eine komplette Katastrophe was das Frühstück. 'Vollwert' wird hier mit 'fleischlos' gleichgesetzt. Zum Frühstück gibt es neben Marmelade und Honig einige selbstgemischen Pasten und rund drei bis vier billige Käsesorten. Im Quark findet man Obst aus der Dose. Das hausgemache Müsli besteht hauptsächlich aus geriebenen Äpfeln und ist daher sehr sauer. Rührei, Lachs, Brot und Müsli waren bereits um 9 Uhr aus. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort 'wollen Sie noch etwas?'. Und dies in einer Lautstärke, dass sich der gesamte Frühstücksraum rumdrehte. Teilweise wurde dann wieder nachgelegt. Es gibt ein paar Säfte aus der Packung. Ein Glas Wasser zum Frühstück war nicht möglich; man musste eine Flasche bestellen - natürlich gegen Berechnung. Aber ein Tipp: Man kann Milchkaffee bestellen, der um Klassen besser schmeckt, als der Filterkaffee in der Thermoskanne. An Sonn- und Feiertagen gibt es nur aufgetautes Brot aus der Tiefkühltruhe. Frische Brötchen Fehlanzeige. An Ostern gab es keine nette Geste - nichteinmal ein hartgekochtes Osterei. Wer hier Vollwert kennenlernt, wird wohl ein Leben lang davon geheilt sein:-( Am vierten Morgen konnten wir das nicht mehr ertragen, sodass wir uns für 8 Euro Aufpreis das Frühstücksbuffet im 5 Sterne Sonnenhof gegönnt haben. Nachdem wir über diesen schlechten Service beschwert hatten, bekamen wir abends eine Flasche Sekt an der Bar. Diese war dann nicht richtig kalt... Das Mittag- und Abendessen haben wir dann lieber erst gar nicht probiert. Es gibt zahlreiche nette und günstige Restaurants im Ort in Fussentfernung. Noch mehr Beispiele? Wir hatten das Glück und bekamen das Vorzeige-Premium-Zimmer zugeteilt, also das Zimmer, das in der Werbung und auf der Homepage des Hotels abgebildet wird. Der Blick geht auf kruschteligen Hinterhof eines Nachbarn und auf dessen rostigen Dachgepäckträger. Das Bad hat schwarzen Schimmel in der Dusche. Über der Dusche löst sich die Tapete. Beide Waschbecken laufen nicht richtig ab. Der Waschbecken-Stöpsel (oder wie heißen die Dinger?) wurde seit Monaten nicht mehr gereinigt und ist noch von der Peeke zahlreicher Vorgänger bedeckt. Die Duschvorleger wurden von den Zimmmermädchen nicht ausgetauscht, sondern nass wieder zusammengelegt. Der Teppichboden im Zimmer und im Flur roch sehr streng und modrig. Ich vermute durch die Reste der Reinigungsmittel einer nicht professionell durchgeführten Teppichreinigung. Für Allergiker nicht geeignet. So, das waren die Beispiele, die mir spontan eingefallen sind. Es gibt sicherlich noch mehr zu berichten, aber wenig positives... Als Pension würde dieses Haus von mir ein 'Sehr gut' bekommen, mit drei Sternen ein 'Gut', aber mit vier Sternen ist allenfalls ein 'Ausreichend' drin. Sicher nie wieder!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Guten Tag, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Erlebnisse während Ihres Aufenthaltes zu schildern. Für uns ist es äußerst wichtig, auch Kritik von Gästen zu erhalten, um unser Produkt ständig zu verbessern und den Gästen den Service zu bieten, welcher von uns erwartet wird. Wir haben Ihre Ausführungen mit großer Sorgfalt gelesen und verstehen Ihre Verärgerung. Das Geschehene bedauern wir sehr und bitten Sie in aller Form um Entschuldigung dafür und für die Ihnen daraus entstandenen Unannehmlichkeiten. Gleichzeitig ist es uns sehr wichtig, Sie wissen zu lassen, dass diese Art von Service nicht dem Stil unseres Hauses entspricht. Aus diesem Anlass wurden bereits entsprechende Gespräche mit den betreffenden Abteilungsleitern sowie deren Mitarbeitern geführt, sodass in Zukunft ein freundlicher und kompetenter Service gewährleistet ist und Gästewünsche unbedingt berücksichtigt werden. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie die negativen Erfahrungen als Ausnahme werten und uns erneut die Chance gäben, Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Bayernwinkel, Bad Wörishofen