- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Def erste Eindruck war nicht zu euphorisch. Alles ist abgewohnt und hat schon bessere Tage erlebt. Die Häuschen sehen auf den ersten Blick schmuck aus, das Carport und der Unterstand für den Müllcontainer nicht. Bei unserer Buchung gab es bereits keine Möglichkeit mehr für Frühstück oder Halbpension. Wir haben daher eine FeWo gemietet. Im Hotel wohnten nur Deutsche, meist Rentner mit Enkel oder Familien. Für Familien nicht zu empfehlen. Die insgesamt 1200 EUR( für 2 Wochen ohne Verpflegung) kann man getrost woanders besser anlegen. Der Bayerische Wald ist wirklich traumhaft. Aber beim nächsten Mal in einenem anderen Hotel.
Die Zimmer waren sauber, aber in einem schlechten techn.Zustand: defektes Licht im Kühlschrank, mehrere abgeleimte Holzleisten an Schränken und Wandverkleidung, minimalster Handyempfang, sehr schlechter WLAN-Empfang (kostenpflichtig), verwitterte und angebrochene Balkonmöbel, unbequeme Matratzen, geringe Auswahl an TV-Programmen, nicht schließende Fenster, innen zerkratzte Türen (vermutl. durch Hunde). Das Bad war sauber, ohne extra Dusche aber mit Badewanne, leider ohne Fön. Unsere FeWo hatte 5 reguläre betten plus eine Klappcouch. Aber nur für 4 Personen Geschirr: genau 4 Messer, 4 Gabeln, 4 Teller, 4 Tassen usw. Nur ein 2-Platten E-Herd. Keine Mikrowelle.Keine Backröhre. Nur 1 Minipfanne mit Platz für gerade mal 2 Schnitzel. Keine Teekanne. Keine Käsereibe. Mittagessen kochen war schrecklich. Auf nachfrage bekamen wir eine 2. Mionipfanne, sodass wir echt für 4 Leute kochen konnten, natürlich nur in Etappen: Erst 2 Schnitzel und die Kartoffeln, dann die beiden anderen Schnitzel und das Gemüse. Dann noch eine Soße. Aber da waren die ersten Schnitzel schon wieder kalt.
Die Freundlichkeit hielt sich in Grenzen. Einzig das Reinigungspersonal war freundlich und hilfsbereit. D Da es für uns keine Verpflegung gab, nutzten wir den Brötchenservice. Jeden Morgen mußten wir im Restaurantbereich unsere bestellten Brötchen abholen. Es gab für uns nur 2 Sorten: Kaiserbrötchen und Körnerbrötchen (das war aber genau so ein Weizenbrötchen wie das Kaiser, nur halt mit Körnern besteut - kein Vollkorn.) Die regulären Frühstücksgäste bekamen mind. eine doppelt so große Auswahl an Brötchen. Konnte man gut alles anschauen, beim Warten auf die eigenen Brötchen. (Zum Vergleich: in unserem letzen Urlaub in Oberhof/Thüringen wurden die Brötchen aufs Zimmer geliefert Super!) Auf Beschwerden wurde nur langsam reagiert, teilw. garnicht. Der defekte Tisch auf dem Balkon wurde sofort ausgewechselt. Die defekte Glühlampe im Kühlschrank nicht. Risse in den Fliesen wurden nur durch Überkleben mit handelsüblichen Paketklebeband durch uns behoben. Ebenso abgeleimte Holzleisten. Am Abreisetag funktionierte das EC-Kartenlesegerät nicht. Wir wurden aufgefordert, uns im Nachbardorf Bargeld zu besorgen. Leider konnten wir die benötigten ca. 1000 EUR nicht am Sparkasseautomaten bekommen (nur 500 EUR) da wir damit das Tageslimit erreicht hatten. Also mußten wir weiterfahren und über die EC-Karte der Firma bei einer Raiffeisenbank die anderen 500 EUR abheben. Keine Entschuldigung seitens des Personals, kein Entgegenkommen mit einem gratis Getränk oder Eis für die Kinder, die etwa 1 Stunde im Rezeptionsbereich warten mußten. Obwohl wir bereits am Vortag(nachmittags) bezahlen wollten. Dann hätten wir nämlich vorab Bargeld an 2 verschiedenen Tagen abheben können. Aber an der Rezeption wurde uns nur mitgeteilt: bezahlt werden kann bei uns nur vormittags!
Das Hotel liegt abseits in einem minikleinen bayerischen Dorf. Der nächste Arzt, Sparkasse und Volksbank sowie ein EDEKA sind per Auto im Nachbardorf erreichbar. Weiterere Einkaufmöglichkeiten erst durch etwa 15 km Fahrt. Wenn man ein Stück mit dem Auto einplant, kann man mit Kindern einiges erleben, TIPP: Sankt Engelmar (Badeteich, super Pizzeria, Indoorspielbereich, super Außenspielanlagen im Kurpark, Waldwipfelweg, Coasterbahn usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Außenschachfeld wurde als Parkplatz für Autos genutzt. Das Klettergerüst war ungepflegt und durch Moos auf dem Holz rutschig. Die Rutsche unbrauchbar weil das Holz im unteren Bereich komplett verrottet war. Der Sandplatz mit Wippgerät durch Hundekot verdreckt. (der Rezeption gemeldet, keine Änderung wärend unseres Urlaubs). Der Sandplatz fürs Bowle vergrast. Einzig ein kommunaler Spielplatz in der Nähe des Hotels war sehr gepflegt und ein ladend, ebenso der kommunale Bolzplatz. Das Hallenbad gehört zum daneben befindlichem "Hotel Ferien vom Ich". Ebenso die Sauna. Hygiene und Sauberkeit im unterem Niveau. Keine Schutzgitter am Wasserablauf, verrottete Türen, abgeleimte Schilder an den WC-Türen. Scherben im den Heizungskanälen. Verbogende Leitern ins Wasserbecken, nur 1 Unterwasserleuchte funktionierte. Dreckige Toiletten. Kein separater Ruheraum für die Sauna. Internet (kostenpflichtig) über WLAN nicht überall erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |