- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anspruchvoller Bau aus mehreren Häusern, ausreichend Parkmöglichkeiten, saubere Rezeption (nicht immer besetzt) aber nicht sehr stilvoll (eher altmodisch). Von hier geht es (mit Stufen) zu den Restaurants, der sogenannten Wellness-Oase und den Massage- und Kosmetik-Räumen. Zum Haus, in dem wir wohnten, mussten wir raus und in ein anderes Gebäude – Weg nicht überdacht. Glücklicherweise kein Regen. Zimmer mit Frühstück gebucht. Vermeiden, wenn irgendwie möglich, trotz nettem Personal und guter Küche,
Sauber, wie gewünscht mit zwei Betten. Gebucht hatten wir ein Zimmer Typ Königstuhl, laut Prospekt ca. 35 qm groß. Mit Bad und Diele liegt die Größe (mit Bandmeter gemessen) unter 30 qm. Klimaanlage gab es keine. Bett, Sofa, Schreibtisch in Ordnung. Aber der Kleiderschrank war so klein, dass er sich kaum für einen längeren Aufenthalt (5–6 Tage) eignet. Der angepriesene Zimmersafe war im Kleiderschrank an der Mauer und auf dem Fußboden festgeschraubt. Also bitte auf den Bauch legen, um überhaupt den Schlüssel (den es an der Rezeption gab) ins Schlüsselloch einzuführen. Wir verzichteten. Das Bad: sauber, mit Kosmetikspiegel, Haarfön, Bademantel und Velux-Fenter. Das aber war geschlossen und konnte nur an Hand eines Wasserschabers geschlossen und geöffnet werden. Dieser Schaber war deshalb im Bad, weil das Bad mit einer barrierefreien Dusche ausgestatet war. Diese Dusche war an zwei «Wänden» geschlossen und an zwei Wänden nur mit einem Duschvorhang vom Rest des Bades abgetrennt – Voraussetzng für eine Überflutung des Bades. Deshalb auch der Wasserschaber. Mit gutem Willen und nur rieselndem Duschwasser lösten wir das Problem. Auch ansonsten war das Bad sehr eng: die Ablage für die Cremechen und Wässerchen und Kosmetika eines älteren Paares betrug gerade Mal geschätzte 50 x 12 cm. Weit entfernt von dem, was ein Gast sich in einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Es bleibt ein Rätsel, wie ein renommierter Hotel-Führer diesem Hotel «wohnliche Zimmer» bescheinigen kann. Übrigens: die Zimmeransicht im Hotelprospekt für das Zimmer Königstuhl ist eine Fotomontage oder eine Aufnahme mit Breitwinkel, die nie und nimmer der Wirklichkeit entspricht.
Mindestens zwei Restaurants und eine große Terrasse. Essen sehr reichlich und gut; empfohlener Wein abslout in Ordnung (gutes Preis-/Leistungsverhaltnis). Frühstücksbüffet war nicht zu beanstanden: reichlich Brot. und Brötchen-Auswahl; Käse vielfältig und korrekt; Wurstwaren nicht schlecht, frische Croissants. Leider waren die Säfte aus dem Tri-Pack und nicht kühl genug und der Kaffee schmeckte abgestanden.
Personal und Hotelleitung zuvorkommend; doch nicht alle wissen über alles Bescheid. Meine Frau und ich hatten Pediküre gebucht – eine Hotelangestellte wusste nicht, dass das Hotel Pediküre anbietet. Pediküre findet im zweiten Stock des Haupthauses (wie auch Massage und Behandlungen) statt – Haupthaus ohne Lift. Im Behandlungszimmer kein Pediküre-Stuhl. Füße also auf den Schoß der Pediküre-Frau. Sehr, sehr sympathisch, aber kaum eine erstklassige Fachkraft (ich hatte Tamponaden an mehreren Zehen; trotz Hinweis, wurden sie nicht erneuert).
Lage ok, schöne Sicht auf den Donnersberg und die Landschaft (besonders von der Hotelterrasse aus). Nächste größere Ortschaft (Kirchheimbolanden) etwa 7–8 km entfernt. Hotel liegt aber an einer doch recht vielbefahrenen Straße, wo auch noch spät abends Verkehr herrscht. Am zweiten Morgen, mit großen Trara, Radau und Krach: Anlieferung der Hotelwäsche – und dies bereits um 7.20 Uhr! Um 7.40 dann die Müllabfuhr. Das sollte ein Aufenthalt voller «Ruhe und Erholung» werden, wie es das Hotelprospekt verspricht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Freizeitangebote. Wellness-Oase wurde uns nicht vorgestellt. Bei der Selbstentdeckung fanden wir alles leer und verlassen vor und kein Licht, um das Ganze genau zu begutachten. Die Saunatür wurde mit einem Putzeimer offen gehalten. Hydrojet-Massagebank, Whirlpool, Wärmebänke lagen so im Dunkeln, dass sie kaum wirklich zu begutachten sind. Zu dem Ruheraum (nach einem Saunagang) weiter Weg. Fitnessraum schien recht korrekt ausgestattet – leider in einem Raum ohne Fenster oder Entlüftung, nur einem Garagentor versehen, das auf den Parkplatz führt! Das alles ist eines 4-Sterne-Verwöhnhotels nicht würdig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |