- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herrlich gelegenes, familiengeführtes Hotel am Fuße des Donnersbergs (höchste Erhebung der Pflalz). Ich bin beruflich bedingt Vielreisender und habe schon in den SAS Radissons, Kingsleys, Steigenberger oder Marc Hotels Europas geschlafen, wo man in der Hotelhalle nur kurz innehalten muss, um von 3 Bediensteten umringt zu sein (schrecklich!). Das Bastenhaus ist in den letzten zwei Jahren zu meinem zweiten Zuhause geworden. Die Doppelzimmer mit Bad und Balkon sind genau so wie sie auf der HP des Hotels beschrieben sind, geräumig, gemütlich und in einem Steigenberger wäre es wohl schon in der Preiskategorie einer kleinen Suite. Im Bastenhaus darf man diese Vorzüge zu 65,- Euro inkl. Frühstück genießen. Die Zimmer sind immer tip top sauber inkl. unter dem Bett und da sieht es bei den großen in dieser Welt ganz anders aus. Die Zimmer erscheinen in keinster Weise abgenutzt und sind zweckmäßig eingerichtet. Die Doppelzimmer besitzen eine Ausziehcouch, so dass eine Familie mit zwei Kindern platz findet. Das Hotel besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude (Gästehaus). Warum hier geschrieben wurde, die 5 Meter Fussweg wären zu überdachen bleibt mir ein Rätsel. Für den langen Fussmarsch hält das Hotel Regenschirme bereit, die neben dem Eingang stehen. Unter den Gästen trifft man im Restaurant und auf der herrlichen Sonnenterrasse den netten und lustigen Pfälzer von nebenan, Geschäftsreisende und Urlauber aus allen Regionen. Da war der Radler, der einmal im Jahr von Nürnberg nach Trier zu seinem Bruder radelt, die zwei netten älteren Damen aus der Pfalz, die viele lustige Geschichten zu erzählen wussten oder auch französische oder belgische Urlauber, die interessante Reisegeschichten mitgebracht haben. Bedingt durch die Lage ist der Handyempfang von Zimmer zu Zimmer unterschieldich. Die Preise für Festnetzgespräche sind aber äußerst moderat, für Geschäftsreisende und Internetabhängige gibt es einen T-online Hotspot. UMTS Verbindungen (HSPDA/3G) sind auf dem Donnersberg nicht möglich (GPRS/EDGE).
Da gibt es nicht mehr viel mehr als schon gesagt zu berichten. Zimmer immer tip top sauber und genau wie auf der HP beschrieben. Sehr gemütlioch und großzügig mit Balkon. Unter dem Dach sind die Badezimmer mit ebenerdigen Duschen ausgestattet, das nennt man 100% behindertengerecht. Das damit ein Abzieher in der Dusche steht sehe ich als Vorteil. Sonst müsste man ja nach dem Duschen auf das Zimmermädchen warten, damit man das Bad wieder betreten kann. Die Zimmer sind alle Nichtraucherzimmer, aber durch die Balkons als auch die kurzen Wege vor die Tür auch für Raucher bestens geeignet. Es gibt ein Zimmer, das über ein Badewanne mitten im Zimmer verfügt. Hier ist für alle Anlässe und Jeden das richtige Zimmer zu finden.
Ich habe mich in den vergangenen zwei Jahren wohl schon durch die gesamte Speisekarte gearbeitet. Da saisonal die Menükarte auch wechselt darf ich wohl auch noch im kommenden Jahr viele tolle Gerichte des Küchenteams genießen. Alle Speisen werden frisch zubereitet und alles was ich bisher im Bastenhaus essen durfte war ein einziger Gaumenschmaus. Angefangen von den kleinen Grüßen des Küchenchefs (in zwei Jahren nur eiine Wiederholung) mit dem herrlich frischen Weißbrot/Vollkornweißbrot das auch den Blick verwöhnt bis hin zum Viergängemenü, alles ist absolute Spitzenklasse zum normalen Preis. Die Speisekarte wird durch eine ebenso große wie qualitativ hochwertige Weinkarte ergänzt. Die Speisekarte ist ein kulinarischer Ausflug von regionalen Gerichten bis hin zu wirklich innovativ zusammengestellten Speisen. Es wird der Vegetarier genau so fündig wie der Fleischesser als auch der Gast, der nach ausgefallenem Ausschau hält. Ich kann mich an dieser Stelle nur 1000 mal beim gesamten Serviceteam des Bastenhauses bedanken!
Das Personal ist immer freundlich und immer ansprechbar und offen gegnüber den Wünschen der Gäste. Egal ob es sich dabei um das Kopfkissen für Allergiker handelt, die Empfehlung zur Weinkarte oder auch dem individuellen Wunsch des Gastes. Man muss sich dem Personal nur mitteilen - das Abelsen der Wünsche von den Augen klappt nicht! Gibt es wirklich mal Anlass zur konstruktiven Kritik das gesamte Team des Bastenhaus sehr offen und man ist immer bemüht, es dem Gast recht zu machen. Die Rezeption befindet sich 5 Meter links vom Restaurant. Ist diese einmal nicht besetzt genügt es völlig, den Kopf kurz in Restaurant zu stecken und schon eilt eine der freundlichen Hotelfachfrauen an. In den Zimmern liegen für jeden Gast ein Bademantel (uentgeltlich) bereit, Vorlieben der Gäste werden sich gemerkt (z.B. Zimmerwahl, Wein den man geren trinkt, usw.). Für Spätanreisen und Anreise am Sonntagabend kann man individuelle Vereinbarungen mit Herrn Stollhof und seinem Team treffen. Wie man am Sonntagabend ohne Reservierung zu einem Hotel mitten in der "Wildnis" fahren kann, um sich dann dort im Innernhof wie ein von der Tarantel Gestochener zu benehmen ist für mich unverständlich. Zudem wird darauf hingewiesen.
Das Hotel liegt am Fuße des Donnersbergs alleine gelegen. Am Hotel geht die Verbindungsstraße nach Kirchheimbolanden, Dannenfels oder Rockenhausen vorbei. Gott sei Dank, sonst müsste ich wohl mein Auto in Kibo stehen lassen und mit dem Helikopter zum Hotel fliegen. Die Straße beeinträchtigt meiner Meinung nach in keinster Weise das Bedürfnis nach Ruhe. Ich würde sagen, dass so etwa drei Autos/Viertelstunde vorbei fahren und ab 21 Uhr kommt so gut wie kein Auto mehr vorbei. Ich nehme die Straße eigetnlich gar nicht wahr und das morgens die Menschen der Region zur Arbeit, die Kinder zur Schule, usw . müssen liegt in der Natur der Dinge. Mit dem Auto sind Kaiserslautern, Ludwigshafen, Mannheim oder auch Mainz innerhalb von 45 Minuten zu erreichen. Für Familien mit Kindern: Phantasialand (Brühl), Holidaypark (Hassloch/Speyer) oder auch das Luftfahrt- und Technikmuseum in Sinsheim sind abhängig vom Ziel in 1-2 Stunden zu erreichen. Aber auch der Donnersberg selbst hat einiges zu bieten, was es zu erforschen gilt. Einer der größten keltischen Siedlungen, von der Teile erhalten sind, befinden sich dort als auch ein ganzes Keltendorf oder der Keltenwall und Römerwall. Auf Wunsch stellt das Hotel eine auf die eigenen Bedürfnisse abgestellte Wanderroute zusammen. Bad Kreuznach (30 Minuten entfernt) hat eines der schönsten Bäderhäuser Europas. Ab 19 Uhr kann man zum Abendtarif bis 23 Uhr ein besonderes Wohlfgühlerlebnis genießen. Aber auch die nahe gelegene Eifel mit den vielen erloschenen Vulkanen, das Rhein- oder auch Moseltal, usw. machen das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Keller befindet sich eine Sauna mit Ruheraum, Whirlpool, Massagebank und Solarium, dass für ein Hotel dieser Größe vollkommen angemessen ist. Man kann von der Sauna auch ins Freie zum Badeteich oder zur Liegewiese gehen. Dazu muss man nur drei Schritte über den Ausläufer des Parkplatzes gehen. Ich weiß nicht warum dies so inakzeptabel erscheinen sollte. Ebenfalls gibt es einen Raum mit 5-8 Fitnessgeräten (in gutem Zustand). Ja der Fitnessraum ist in einer Garage untergebracht mit Verbindungstür zum Saunabereich. Die Alternative wäre gar kein Fitnessraum oder ein An- oder Umbau, der dann über den Zimmerpreis umgelegt werden müsste. Dei Garage hat ein großes Tor, was man auch öffnen darf. Man sieht dann über die drei Meter Restparkplatz in den Garten und ist selbt keinen Blciken ausgesetzt. Wo hier das Problem besteht will mir nicht in den Sinn. Fast in jeder Muckibude ist es verpönnt die Fenster zu öffnen, man könne sich ja erkälten während ich hier sogar ein ganzes Tor öffnen kann, um meinen Sauerstoffbedarf zu befriedigen. Der komplette Saunabereich ist immer hygienisch tip top sauber und das ist mir sehr viel mehr Wert, als das Volumen eines Angebots. Da war ich schon in wesentlich größeren Hotels, wo dieser Bereich eigentlich nur Fluchtgedanken aufkommen ließ. Der Lichtschalter befindet sich übrigens neben der Tür wie das halt so üblich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |