- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bali Tropic Resort und Spa ist eher klein und überschaubar (ca. 150 Betten). Zu unserer Reisezeit bestanden die Hotelgäste zu 90 % aus deutschsprechenden Gästen (Deutsche, Österreicher und Schweizer), die restlichen 10 % teilten sich Japaner, Italiener und Franzosen. Bei unserer Abreise wurde das Hotel jedoch von einer riesigen französischen Reisegruppe besetzt, die das gesamte Hotel beschlagnahmten. Wir hatten nur Frühstück gebucht, die Mehrzahl der Gäste waren jedoch All-Inclusive Gäste, dazu später mehr. Der Pool ist unserer Meinung nach viel zu klein, die Wassertemperatur erschreckend warm, keine wirkliche Abkühlung bei diesem Klima. Das größte Problem stellt das Laub dar, in der gesamten Anlage verteilen sich sämtliche Arten von Blättern und Kerne, die von Fledermäusen abgeschmissen werden. Wir haben in 2 Wochen niemanden gesehen, der sich um dieses Problem bemühte. In den Nachbarhotels gingen jeden Morgen die "Laubstecher" durch die Anlagen. Unbedingt Ausflüge machen, besondere Highlights waren für uns die VW-Kübelwagentour ins "unbekannte Bali" und die Katamaran-Segeltour zur Insel Lemogan (hier kommen Schnorchler aufgrund der gigantischen Unterwasserwelt voll und ganz auf ihre Kosten). Das Kulturdorf "Ubud" sollte man unbedingt gesehen haben ( Lotustempel und Markt). In "Jimbaran" sollte man direkt am Strand Fisch essen gehen und den Sonnenuntergang genießen. In Kuta (der balinesische Ballermann) kann man in zahlreichen Diskotheken bis in die Nacht feiern, das Nachtleben ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, man muss ein bisschen aufpassen, da überall Drogen angeboten werden. Bzgl. der Taxis empfehlen die Reiseleiter immer das "Blue-Bird-Taxi", eine Firma mit Hauptsitz in Jakarta. Will man die Balinesen unterstützen sollte man das "Taxi Bali" buchen und auf den Taximeter bestehen, es sind die gleichen Preise.
Die Zimmer im Deluxe Bungalow sind alle mit Himmelbett, einem außergewöhnlichen Bad (Badewanne mitten im Raum) und einer Veranda ausgestattet. Die Größe ist optimal. Man bekommt täglich zwei Flaschen Wasser (in Glasflaschen, zum Glück), ein Wasserkocher steht für Tee und Kaffee bereit. Safe ist vorhanden. Die Zimmerreinigung ist sehr gut. Achtung: Bucht bitte kein Deluxe Zimmer sondern immer einen Deluxe Bungalow, denn hier gibt es enorme Unterschiede (Lage, Ausstattung, etc.) Lieber ein bisschen mehr bezahlen, es lohnt sich.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und das war die richtige Entscheidung. Das Frühstücksbuffet bietet zwar alles was man wünscht, jedoch sind die Speisen jeden Tag identisch und eher unliebevoll angerichtet, für uns keine 4 Sterne wert. Das Personal ist sehr bemüht ständig Kaffee oder Tee nachzuschänken, die Warmhaltebehälter und Saftspender werden eher unregelmäßig nachgefüllt, dementsprechend verringert sich die Auswahl. All-Inn Gäste berichteten uns vom Mittag und Abendessen nach einer Woche genug zu haben und suchten auch Restaurants außerhalb auf um Abwechslung zu bekommen. Man kann in Bali gut in Biergärten essen gehen, die Preise sind bei 3 Gängen identisch zu Deutschland, aber von guter Qualität. An dieser Stelle sind vor allem die "deutschen" Biergärten (Nyomans Biergarden am Südtor, "The Tavern" am Haupttor und "The Tree" in Benoa zu erwähnen, hier kann man sehr gut international essen. Deutsche Küche mit Jägerschnitzel und selbstgemachten Spätzle usw. bietet Abwechslung zur asiatischen Küche. wer gerne ein frisch gezapftes Maßbier trinkt kommt hier auch auf seine Kosten.
Alle Angestellten waren sehr bemüht um unser Wohlbefinden und ermöglichten uns jeden Wunsch. Wir konnten uns in Englisch sehr gut verständigen. Das Reinigungspersonal ist besonders nett und immer für ein Schwätzchen bereit.
Das Hotel im typisch balinesischen Baustil liegt nicht im Luxusviertel von Nusa Dua sondern bereits in Benoa, an einer viel befahrenen Straße. Die Bungalows sind jedoch nach hinten hinaus in Richtung Strand gebaut, so dass man den Verkehr nicht allzu sehr mitbekommt. Der Garten des Hotel ist mit wunderschönen Blumen und Bäumen versehen, in der Mitte befindet sich der hauseigene Tempel, alle Restaurants sind in unmittelbarer Strandnähe mit Meerblick. Der Strandabschnitt des Hotels ist mit der schlechteste an der gesamten Küste und zum Baden eher ungeeignet. Da sich der Badebereich in einer Einbuchtung befindet, hat man hier bei Ebbe keine Chance zu Baden, was einige Meter weiter bei den anderen Hotels anders ist, dort ist auch das Wasser klarer und der Sand feiner ( einfach mal links in Richtung Nusa Dua am Strand entlang laufen bis zum Nusa Dua Beach Hotel oder weiter). Am schlimmsten waren für uns die Wassersportler, die direkt am Bali Tropic ihren Stützpunkt haben. Wirkliche Ruhe am Strand gab es aufgrund von unzähligen Jetski, Bananaboat, etc. Aktivisten nie. Zum Shoppen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, hoteleigene Shuttels fahren stündlich zum "Bali Collection" einem großen Einkaufszentrum, welches überwiegend Originalmarken wie Billabong, Ripcurl, Roxy, etc. anbietet und dementsprechend teuer ist. Ebenso fährt ein Shuttle zu "Hardy's", einem kleineren Shoppingzentrum. Am meisten Spaß hat uns das Shoppen in "Ubud" gemacht auf einem riesigen einheimischen Markt. Wenn man gute Nerven hat kann man hier Stunden mit Handeln verbringen und richtige Schnäppchen machen. Wenn man mit dem Taxi in Richtung Benoa fährt gibt es zwei unscheinbare "Supermärkte" in dem man alle Bali-Souveniers, die sowohl im Bali Collection als auch am Strand verkauft werden für weniger als die Hälfte, sozusagen zum Einkaufspreis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wie gesagt zu klein und zu warm. Animation gibt es, man wird auch nicht genötigt daran teilzunehmen. Kidsclub oder generell Angebote für Kinder haben wir keine gesehen. Bewertung des Strandes siehe oben. Das Internet kostet 3 € für 15 Minuten, telefonieren nach Deutschland ebenfalls 3 € pro Minute!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |