- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein renoviertes Hotel, welches im Pseudo-Stil einer Burg errichtet wurde. Tolle Dachterasse, von der man auf Cefalu und den Felsen blicken kann. Der Pool ist eher klein, zudem gibt es einen lauschigen Garten mit Olivenbäumen. Autan mitnehmen! Die Mücken fressen einen auf, auch wenn es einen Mückenkiller im Zimmer gibt. Die Reisezeit war Anfang Oktober perfekt: Nicht zu heiß, abends noch 20-24 Grad, so daß man lange draußen sitzen konnte. Das Meer war noch warm genug. Handynetz war ohne Probleme vorhanden. Das beste war die relative Ruhe, die wir hatten, ohne aufdringliche Animation - wer sowas sucht wäre hier definitiv falsch. In Cefalu kann man gut essen, man sollte nur die Touristenfallen meiden. Die sind daran zu erkennen, daß es z.b. neben italienischem Essen noch Gyros , Pommes etc. gibt ..... Gute Restaurants waren das Covo del pirate in der Altstadt, wo man direkt über dem Meer sitzen konnte, dabei den Wellen lauschen und den Sonnenuntergang genießen konnte, auch mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Il Normanno war eher hochpreisig, aber mit qualitativ guten Speisen und nicht nur der italienischen Standardspeisekarte, die bei manchen Restaurants sehr gleich ist. Ein Supermarkt liegt in der Nähe des Bahnübergangs kurz vor Cefalu an der Hauptstraße.
Die Zimmer sind klein, wir hatten aber eines mit einer großen Terasse im Altbau mit herrlichen Sonnenuntergängen. Man konnte z.T. bis Palermo gucken. Die Klimaanlage ist dezent und effektiv. Es gibt einen Kühlschrank und einen Safe. Leider standardmäßig keine Weingläser sondern Plastikbecher, was für ein 4 Sternehotel (Landeskategorie) dürftig ist. Es gibt SAT - TV mit sehr vielen Sendern, deutschsprachig aber nur ZDF. Die Sauberkeit ist - wenn man auf Details achtet - mäßig, ich fands OK.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, und das ist in Italien eher mager. Im internationalen Vergleich war es dürftig, für italienische Verhältnisse eher gut. (Immerhin gibt es Rührei, Müsli etc. , der Kaffee war aber nur verdünnt mit Wasser zu ertragen, da er aus Konzentrat zu bestehen schien). Leute, die das Abendessen gebucht hatten, waren begeistert.
An der Rezeption wird v.a. englisch, z.T. auch Deutsch gesprochen. Das Personal dort freundlich, die Kellner eher etwas brummelig (was aber italien-typsich zu sein scheint). Die Zimmerreinigung erfolgte täglich.
Das Hotel liegt eher abgelegen in einer ruhigen Umgebung am Mazzaforno Strand, dieser ist ca 400 m entfernt. Über eine Treppe kann man auch zwischen Felsen direkt baden und schnorcheln (Für Kinder nicht zu empfehlen). Ein Mietwagen ist definitiv ein Muß. Der Vorteil ist die ruhige Lage, der Blick abends auf die Sterne und die relative Stille waren nach einiger stressigen Zeit die wir vorher hatten absolutes Balsam für die Seele.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, der Pool ist eher klein, und das Hotel ist kein Sporthotel sondern zum relaxen. Dafür gibt es am Strand kostenlose Schirme und Liegen, die trotz deutscher Touris nicht durch Handtücher blockiert wurden. Zudem gibts WLAN und einen Internet-PC. Der Strand ist schön, mit sauberem Wasser, und Schnorchelmöglichkeiten. Ich empfehle dennoch mit dem Auto die Küste langzufahren, an der Landstraße gelegen findet sich ca 10 km östlich von Cefalu die Plaia concha, zu erkennen an einem alten Turm, der die Straße überragt. Herrlich! Die Saison war fast zu Ende und wir hatten einen schönen fast 400 m langen Strand umgeben von hohen Felsen fast nur für uns.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niklas Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |