- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das architektonisch interessant gestaltete Hotel - maurisch anmutender Stil, pastellfarben, Naturmaterialien - besteht aus 2 länglichen, zweistöckigen Trakten mit jeweils 40 Suiten/Zimmern, die rechts und links eines Weges angeordnet sind. Dieser verläuft vom Rezeptionsgebäude bis zum offenen Restaurant und wird von einem Bachlauf, Seerosenteichen und einer hügelig gestalteten, sehr gepflegten Gartenanlage begleitet. Block 1 befindet sich vom Eingang her gesehen rechts und hat Zimmer nach Osten (sehr ruhig, freier Blick ins Grüne) und Westen (ruhig, überwiegend Blick ins Grüne, auf Block 2 und Richtung Restaurant). Block 2 ist nach links vorne versetzt angeordnet, etwas meernäher und hat Ostzimmer mit Blickrichtung Restaurant. Die Zimmer im 1. Stock haben teilweise Meerblick. An der Frontseite beider Gebäude Meerblickzimmer, hier auch ein 3. Geschoss, in dem sich "Super-Suiten" mit 2 Schlafzimmern befinden. Alles in allem eine ansprechende, individuell gestaltete und gepflegte Anlage. Gästestruktur: überwiegend deutsche und französische Urlauber, gefolgt von italienischen und vereinzelt kanadischen Gästen. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 45 Jahren, relativ wenig Kinder/Jugendliche. Es gibt 2 Rampen für Rollstuhlfahrer. Unser Tipp: Bei Buchung unbedingt darauf achten, daß Ziel- und Startflughafen Samaná ist (AZS) und nicht Puerto Plata (POP). Der 3 1/2 stündige Bus-Transfer von/bis POP ist wegen schlechter Straßenverhältnisse und u. U. abenteuerlicher Fahrweise nicht angenehm, vor allem bei Anreise und Dunkelheit. Auf der Rückreise und tagsüber kann man diese Fahrt bestenfalls noch als gratis sightseeing Tour betrachten. Luft-Temperaturen von ca. 28 Grad total angenehm, nachts Abkühlung und frischer Wind. Kurze Regenschauer. Monate Februar/März sicher ideal. Telefonieren lässt es sich ohne Schwierigkeiten und "normalen" Tarifen vom Zimmertelefon aus, Infos bei der Rezeption. Die Reiseleiterin der TUI, ist sehr auskunftsfreudig und kompetent, da sie im Lande lebt. Wer ein bisschen kreuz und quer laufen möchte: gutes Schuhwerk mitnehmen.
Wir hatten eine Suite im 1. Stock, Block 1, Westseite. Sehr geräumig (ca. 65 qm), luftig, ruhig und herrlicher Blick ins Grüne. Das Bett ca. 1. 80 mal 2. 00 m, sehr gute Matratze. Im Wohn-Esszimmer mit offener Küche ausziehbare Couch, d. h. Schlafmöglichkeit für 3. Person. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Küche ist sowohl nutzlos (zwar 2-Plattenherd, Mikrowelle, Toaster, Kühlschrank -aber kein Geschirr) als auch sinnlos bei Vollverpflegung. Das Hotel war ursprünglich als time-sharing Projekt geplant und bildete vermutlich mit dem danebenliegenden, wesentlich kleineren Zimmer eine Einheit. Die Klimaanlage mussten wir nicht benutzen. Die Minibar wurde täglich mit Wasser und Softdrinks aufgefüllt, Bettwäsche und Handtücher täglich gewechselt. Föhn vorhanden. Zimmersafe. Deutsche Welle im TV. Stromspannung 110 Volt, für Aufladen von Digitalkamera Adapter mitnehmen!
Es gibt ein wunderschönes palmwedelgedecktes open-air Restaurant mit phantastischem Meerblick sowie ein kleineres, offenes Grillrestaurant Richtung Meer. Gut verteilt 4 Bars (incl. swim-up Bar) mit Cocktails für jeden Geschmack. Die Auswahl an Vor- und Hauptspeisen zu allen Mahlzeiten ist groß, Fisch-, Gemüse-und Obstfans kommen voll auf ihre Kosten. Wer zuckersüsse Kuchen mag kann nach Herzenslust schlemmen. Guter Kaffee und Cappucchino. Was den Geschmack des Essens anbelangt, waren wir nicht immer ganz zufrieden. Die Speisen sind sehr schön angerichtet und dekoriert sowie "auf Eis gelegt", d. h. hygienisch einwandfrei. Getränke werden am Tisch serviert. Tischwäsche und Servietten immer frisch. Hervorzuheben ist die ruhige, gelassene Atmosphäre während der Mahlzeiten und das stimmungsvolle Kerzenlicht beim Abendessen. Für den Cocktail nach dem Essen gemütliche Sitzgelegenheiten. Ein "highlight" ist das samstägliche Büffet am Swimmingpool - da zeigt die Küche, was sie kann! Und die Atmosphäre ist wundervoll. Als Trinkgeld werden 5 US$ pro Woche empfohlen.
Die Freundlichkeit des Personals ist unschlagbar und wirkt ansteckend. Das lässt auch über manche "Mängel" hinwegsehen: gelegentlich lässt die Aufmerksamkeit zu wünschen übrig. Servicepersonal und Zimmermädchen sprechen fast ausschließlich spanisch. An der Rezeption kommt man mit englisch gut durch, Wendy kann auch deutsch. Wünsche wurden umgehend erfüllt, Beschwerden hatten wir keine. Zimmerreinigung völlig ok. Netter Empfang mit einem kleinen Begrüßungsdrink.
Das Hotel liegt an der wunderschönen, teilweise unberührten ca. 7 km langen Playa Coson, 300 m in westlicher Richtung liegt das Schwesterhotel Viva Wyndham, rechts (östlich) vom Hotel werden komfortable Villen gebaut, die jedoch nicht beeinträchtigen. Zum Strand sind es - vorbei am Swimmingpool und über palmenbestandenes Rasengelände - nur wenige Meter. Nach Las Terrenas ca. 4, 5 km: per Shuttle Bus vom Nachbarhotel, zu Fuß am Strand entlang (1 1/2 Std., am Ende der benachbarten Playa Bonita über eine kleine Brücke und kurzer steiler Anstieg über den Hügel, dann links von Baustelle "Bonita-Village" über die Strände Las Ballenas, Playa Cacao, Playa Las Terrenas zur "Hauptstrasse" von L. T. ) oder per pedes der Straße nach (vom Hoteleingang der Straße folgen, nach ca. 1 km (Hotelschilder) links durch ein Dorf jenseits des Paradieses! Ca. 1 1/2 Std. - aber auf Verkehr achten! Praktisch vor dem Hoteltor: nach ca. 500 m auf der zuvor beschriebenen Straße rechts ein Schild (von hinten) "lomo de halcon"= Land der Falken, kurzer steiler Anstieg, vereinzelte Villen, phantastischer Blick in die sattgrüne, hügelige Landschaft, über der die Falken kreisen und man kann das Hotel von oben erkennen. Ausflüge auch über Sunshine Services in L. T. (Calle Carmen, Schweizer Leitung), die auch individuelle Touren zusammenstellen, z. B. Rundfahrt Samaná. Dasselbe mit dem Taxi ca. 120 US$ Transfer vom Flughafen Samaná ca. 1 Stunde. Diese Fahrt von Sanchez über den Bergrücken nach L. T. ist übrigens eine der landschaftlich schönsten Strecken - sofern man sie bei Tag geniessen kann. Sicherlich lohnenswert: ein Ausflug in die Altstadt von Santo Domingo, der leider mangels Beteiligung ausfiel. Lässt sich aber mit Taxi bis Sanchez und Fahrt mit Caribe Tours selbst organisieren (TUI kann Auskünfte geben)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Sportangebot nicht genutzt, da wir viel gelaufen und geschwommen sind. Angenehm jedoch die dezente Animation zum Merengue-Tanzen, Wassergymnastik, Stretching, Volleyball, Tauchen und Bingo-Spielen (das einzige Nervige..) Zudem Fitnessstudio, Tischfußball, Tischtennis. Verwöhnmassagen gegen Gebühr in einem meernahen, offenen, luftigen Pavillon. Der Strand am Hotel ist nicht allzu breit und hat zweifellos unter den heftigen Novemberstürmen 2007 gelitten, d. h. "Material" weggeschwemmt und die Wurzeln mancher Kokospalme freigelegt. Teilweise gibt es (sichtbare) steinige Stellen, doch findet man reichlich Möglichkeiten, ungehindert ins Meer zu gelangen. Nach ca. 60 m meerwärts hat man eine Wassertiefe von 1. 60 m erreicht - darnach beginnt für Schwimmer erst das Vergnügen. Im Gegensatz zur Nachbarbucht Playa Bonita ruhiges Wasser, d. h. auch für Kinder gut geeignet. Angenehme Wassertemperatur von ca. 24/25 Grad Celsius. Ein wenig oberhalb des Strandes genügend Platz um sich auszustrecken - wer's schattiger braucht, sucht sich ein Plätzchen Richtung Viva Wyndham Hotel. Gelegentlich Mangel an Liegen. Immer wieder ärgerlich: die Unsitte der frühmorgendlichen Belegung der Liegen mit Handtüchern, die zudem oft stundenlang nicht benutzt wurden! Ansonsten gibt es an den kilometerlangen Stränden links und rechts der beiden Hotels genügend Möglichkeiten für einen ganz individuellen Strandplatz. Wer Unterhaltung und "action" sucht, findet dies möglicherweise im Nachbarhotel. Wir haben keinen Gebrauch davon gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | doro |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |