- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einfach Klasse, familiengeführt, niveauvolle Gäste, ruhiger Wellnessbereich, Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Wir sind mindestens einmal jährlich 2 Wochen dort, auch schon im Winter, wo man den Wellnessbereich tagsüber für sich alleine haben kann. Hervorragend ist das Zweierteam der fachlich versierten Physiotherapeutinnen, die ein breite Palette an Therapien, Massagen und Beauty anbieten.
geräumig, in unserem Fall eine kleine Suite mit Panoramablick im Wohnzimmererker. Bad und Toilette getrennt und sehr gepflegt.
Die Küche ist haubenverdächtig, verbindet traditionelle und mediterrane Gerichte in raffinierten Themenabenden. Ein wöchentliches Käsebuffet ist einmalig und vom Chef als Käsesommelier mit viel Wissen präsentiert. Die wöchentliche Weinprobe entführt zu einer umfangreichen Verkostung von Spitzenweinen. Der Chef wird zum leidenschaftlichen Sommelier und der kleine Aufpreis ist die Weinreise wert. Ohnehin ist die normale Weinauswahl im Restaurant qualitativ beachtlich.
kompetent, kontaktfreudig und sehr aufmerksam. Umgang mit Beschwerden Fehlanzeige, da nach 10 Aufenthalten auch mit Kindern und Enkelkindern alles bestens war. Die Zimmerreinigung, ein freundliches, flottes Team, arbeitet gründlich und sehr diskret.
ruhig mit traumhaftem Blick nach Süden - von den Sextner Dolomiten über Rosengarten und Schlern bis zum Weißhorn. Die Almencard des Hotels bietet im Sommer u.a. freie Benutzung der regionalen Bergbahnen und des Südtiroler Nahverkehrs
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
sehr ansprechende Badelandschaft und geschmackvoller, geräumiger Sauna- und Wellnessbereich mit viel Ruhe und Platz. Erfreulich wenig action und keine Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & Hermann |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |