Das Hotel ist neu erbaut und war (noch) im Top-Zustand. Ein Pool mit Kinderbecken, Extra-Pool mit zwei Rutchen und Innenpool, allerdings nicht beheizt. Es gibt 2 Kinderplätze, eins direkt neben dem Restaurant (praktisch). Das Hotel groß mit vielen Gästen, was sich allerdings bei nur 2 Aufzügen und kleinem Restaurant (wenn bei schlechtem Wetter die Terasse nicht benutzt werden kann) negativ bemerkbar macht. Die meisten Urlauber kamen aus Deutschland, einige Russen. In September waren überwiegend Rentner, einige Vereine und einige Familien. Im Hotel gibt es einen kleinen Shop, Internetclub, Fitnesscenter, Friseur, Arzt, ... Der Strand ist klasse, es gibt viel zu unternehmen für die Kleinen, ohne auf das Geld schauen zu müssen. Alles in allem war besser als vorher befürchtet. Mit dem Wetter in September sind wir auf die Nase gefallen, würde ich nicht mehr machen. Wenn man den bulgarischen Standard sieht, dann war das Hotel um Klassen besser und kann jedem empfehlen, nicht am Hotel zu sparen. Negativ aufgefallen ist mir das Publikum, ist halt untere Preisklasse.
Das Zimmer war toll, groß genug, mit Laminat ausgelegt, schöner Balkon. Sehr sauber, darauf wurde im ganzen Hotel sehr geachtet und dauernd geputzt. Fernseher mit deutschen Programmen aber ohne Fernbedienung, nervig. Klimaanlage war auch da, haben wir aber nicht gebraucht
Das Essen wr nicht bezaubernd, war aber besserer bulgarischer Durchschnitt. Es gab viel, wurde immer nachgefüllt, d.h. die Quantität stimmte, die Qualität ließ allerdings zu wünschen übrig, ebenso war das Essen nicht sehr abwechslungsreich. Getränke zum Essen muss man dazu kaufen, am besten große Flasche Wasser (1,5 L) für 2,5 Lewa. Besonders schlimm fand ich, dass für Frühstück bzw. Abendessen nur je 2 Stunden zur Verfügung standen, so dass am Büffet Mord und Totschlag herrschte. Es hat einfach genervt, wie einige Leute um " ihr" Teil des Büffets kämpfen, als wäre das das letzte Essen auf dem Planeten. Wie gesagt, das Publikum und besonders sein Benehmen ließ sehr zu wünschen übrig.
Die Leute waren überwiegend freundlich, obwohl die Kellner ganz schön im Stress waren. Besonders hervorzuheben sind dabei die Betreuerinnen im Solino Kinderklub Ina und Milena, die haben sich toll um die Kinder gekümmert. In vielen Bewertungen wurden die Deutschkenntnisse bemängelt, als wäre Deutsch die Weltsprache. Die meisten konnten es, sonst spricht man eben Englisch. Reparaturarbeiten wurde sofort erledigt.
Die Lage fanden wir toll, da etwa 5-7 Minuten vom Strand zu Fuß entfernt und daher etwas ruhiger. Dadrunter ist eine lebendige Einkaufsstrasse mit allem, was man braucht. Da unser Zimmer auf der anderen Hotelseite war (nicht die Poolseite), kann ich nicht sagen, wie viel man davon -- insbesondere von der Disco -- hört. Der kürzeste Weg zum Strand führt über eine steile und nachts teilweise gefährliche Treppe (unbeleuchtet, herausgebrochene Steine). Wenn man einen Kinderwagen dabei hat, muss man zum Strand einen längeren Umweg laufen. Zum Zentrum sind es höchstens 20 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier sind zwei Urteile notwendig: Wer Animation oder richtiges Sportangebot für Jugendliche/Erwachsene sucht, ist hier falsch. Es gibt zwar einen Fitnessraum und Tischtenis, das war es aber auch. Allerdings hat uns sehr gut gepasst, dass am Pool -- abgesehen von der etwas lauten Musik von der Poolbar -- ruhiger war. Dafür war die Kinderanimation einfach spitze, wobei dies eindeutig mit dem Einsatz der beiden Betreuerinnen zusammenhing. Im Miniclub konnte man basteln, malen, zum Strand spazieren, Kinderdinner, und abschließend Kinderdisco. Liegen, Auflagen und Schirme gab es am Pool umsonst. Bei uns war immer etwas frei, kein Wunder bei den niedrigen Temperaturen. Allerdings ist der Strand viel schöner, Vormittags würde ich immer hingehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |