- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Atlantik ist ein sehr altes Hotel, das nur notdürftig renoviert wurde. Die Außenansicht einschl. der Bilder auf der Website versprechen sehr viel mehr, als tatsächlich vorzufinden ist. Die Grundsauberkeit ist ok, aber es mangelt an Kleinigkeiten wie z. B. das Austauschen schmutziger Gläser auf dem Zimmer. Der Geruch in der Lobby sagt schon einiges aus; die "Hotelbar" ist dunkel und wenig ansprechend. Überall im Hotel sind zusammengewürfelte Möbel zu finden; überall Teppichboden - auch im öffentlichen Bereich. Wir können das Hotel trotz des superfreundlichen Personals im derzeitigen Zustand nicht weiterempfehlen, da Einiges daran getan werden müsste. Schade, denn Außenfassade und Lage versprechen soviel mehr. Nett war, dass ich zum Geburtstag einen Pikkolo Sekt vom Haus aufs Zimmer bekommen habe. Wir waren über Karneval dort und die Insel war für dieses Jahreszeit relativ voll. Wir hatten schönes Wetter und können daher Borkum auch zu dieser Jahreszeit empfehlen. Uns fiel allerdings auf, dass der Altersdurchschnitt der Gäste zumindest im Februar sehr hoch ist. Saunagängern sei ein Besuch im Gezeitenland empfohlen: Aus der Panoramasauna und vom Sonnendeck gibt es eine gigantische Aussicht auf die Nordsee. Ansonsten gibt es auch einige Mängel im Saunabetrieb - die Aufgüsse sind beendet, bevor sie eigentlich angefangen haben, keine ausreichenden Trockenmöglichkeiten für Handtücher, scheinbar ungeschultes (aber überwiegend freundliches) Personal. Die Attraktionen und die Einrichtungen im Wellnessbereich lassen allerdings nichts vermissen! Und das Erlebnisbad ist auch durchaus zu empfehlen. Ein absolutes "Muss" auf Borkum ist ein Besuch im "Teestübchen" - einfach mal hingehen, dann weiß jeder, warum :-) Im Ergebnis werden wir sicher Borkum noch einmal besuchen, aber in einem anderen Hotel bzw. Ferienwohnung.
Wer den Schock in der Hotelhalle überstanden hat, bekommt den nächsten im Zimmer: Die Zimmer sind zwar neu renoviert, aber das Mobiliar scheint noch original aus den 60ern oder 70ern zu sein; Die Aussicht auf den Hinterhof war wenig berauschend. Das Hotel ist sehr, sehr hellhörig. Das Bad ist winzig, auch komplett erneuert und eigentlich sehr schön geworden. Schmutzige Gläser und Handtücher wurden nicht ausgetauscht, Ablagen im Zimmer nicht abgewischt. Außerdem wurden wir einmal morgens dadurch geweckt, dass der Zimmerreinigungsservice um 8. 30 Uhr im Zimmer stand ... Minibar gibt es keine, aber es standen Getränke im Zimmer - allerdings ohne Preisangaben. Angeblich waren die Auslagen mit den Preisen "in Arbeit" ...
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und dem eines 3*-Hotels angemessen oder sogar etwas höher. Allerdings wird nur sehr schleppend und meistens nur auf Nachfrage nachgefüllt. Es dauert auch eine Zeit, bis der Kaffee kommt. Am Sonntag gibt es Sekt zum Frühstück. Die Halbpension im angebundenen Restaurant war sehr gut - es gibt eine Auswahl zwischen einem Fisch- und einem Fleischgericht. Beides war sehr lecker, auch hier ist das Personal außergewöhnlich freundlich. Die Getränkepreise sind jedoch deutlich zu hoch (0, 5 l Weizenbier für 4, 20 € - ansonsten kostet es auf der Insel zwischen 3, 30 € und 3, 50 €). Frühstücksraum und Restaurant sind sehr sauber.
Das Personal kann an Freundlichkeit kaum noch übertroffen werden. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund erstaunlich, dass jeder alles macht: Dieselbe Person backt Rühreier zum Frühstück, bedient beim Frühstück und erledigt gleichzeitig die Rezeptionsarbeiten.
Direkt in der Haupteinkaufsstraße, nur wenige Schritte vom Ortsbahnhof und wenige Gehminuten zum Strand bzw. Gezeitenland.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Ahnung, ob es ein Angebot gab - wir haben es nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |