- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von außen relativ ansprechend und neu. Allerdings gibt es sehr viele Treppen zu bewältigen, schon gleich vor dem Eingang sowie erst recht innen. Der Altersdurchschnitt dürfte relativ hoch liegen. Obwohl sich das Hotel als kinderfreundlich bewirbt, waren während unseres Aufenthalts weit mehr ältere Ehepaare als Familien anwesend. Sehr netter Fahrradverleih in unmittelbarer Nähe des Hotels. Mit dem Fahrrad kann man den Strand in gut 5 Minuten prima erreichen. Das Kinderspielhaus hat uns so manche verregnete Stunde gerettet. Es ist kostenlos und meine Kinder hatten immer Spaß dort. Auch das Ocean Wave (Wellenbad) ist schön, aber nicht gerade billig. Sehr zu empfehlen ist das Abenteuer-Golf, neben dem Spielhaus und Ocean Wave. Die Bahnen bestehen aus Kunstrasen und dürfen betreten werden, daher sehr angenehm für Kinder. Es gibt mehrere sehr schöne Spielplätze in Norddeich.
Unser Zimmer war nicht allzu geräumig, aber ausreichend. Angenehm empfand ich den Laminatboden, im Vergleich zu so manchem versifftem Hotelteppichboden. Das Bad war auch neu und angenehm, allerdings war der für die Lüftung vorgesehene Schacht mit einem Tuch verstopft … Es wurde täglich geputzt, zwar nicht wahnsinnig gründlich, aber ok. Der Sand, den wir mit den Schaufeln vom Strand mit reintragen hatten, lag zwei Wochen lang in der gleichen Ecke … Das Bettlaken mit Schokoflecken blieb leider zwei Wochen lang drauf. Hellhörig ist das Hotel schon. Während unseres Aufenthalts waren aber anscheinend unsere benachbarten Zimmer nicht die ganze Zeit belegt, so dass wir keine größeren Probleme hatten. Was mich sehr gestört hat, ist die Tatsache, dass man das Fenster nicht gekippt lassen konnte, da es sonst hineinregnet.
Das Essen war wirklich sehr gut und reichhaltig. Das Frühstücksbuffet bot eigentlich alles, was das Herz begehrt. Der Kaffee kam immer prompt und ist sehr gut. Auch das Abendessen war immer gut, allerdings gab es in der zweiten Woche schon etliche Wiederholungen, was eigentlich nicht sein müsste. Beim Salatbuffet hätte es etwas mehr „Frisches“ sein dürfen, nicht nur der ewige Eissalat und die pampigen geraspelten Karotten. Ein paar Mal gab es Rucola, riesige Stängel, die nach ein paar Tagen doch recht gelb und trocken aussahen … Etwas mehr Variation bei der Salatsauce wäre auch nicht schlecht gewesen. Was ich wirklich eklig fand, waren die sehr zahlreichen und auffälligen Flecken auf den Stuhlpolstern im Speiseraum. Das könnte man bestimmt hygienischer und ansprechender gestalten.
Der Kontakt war bis zur Buchung ausgezeichnet, danach verliefen alle Anfragen eher schleppend, ich musste z. T. mehrfach anrufen, um Einzelheiten zu klären, hatte dabei jedes Mal jemand anderen am Telefon, der wiederum nichts vom vorherigen Telefonat wusste. Auf E-Mails wurde nicht geantwortet. Check-in war völlig ok, das Auschecken jedoch völlig daneben. Ich musste meine eigene Reservierungsbestätigung holen, da man nicht in der Lage war auszurechnen, was die beiden Kinder kosten.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Norddeich Richtung Norden, schön ruhig mit Blick auf Pferdeweiden. Eine Bushaltestelle liegt in der Nähe, ebenfalls ein großer Plus-Markt. Ohne Auto nur bedingt zu empfehlen, zumindest mit Kindern. Wir hatten uns Fahrräder geliehen (siehe auch unten), damit hat alles gut geklappt. Das "touristische Zentrum" mit Seehundstation, Ocean Wave (Schwimmbad), Kinderspielhaus etc. ist in ca. 10 Minuten zu Fuß über einen kleinen Pfad gut zu erreichen. Wir wurden vom Bahnhof abgeholt und wieder hingebracht, was sehr gut geklappt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das im Prospekt angepriesene Kinderspielzimmer ist schon ziemlich angeschmuddelt und nur für Kleinstkinder zu empfehlen. Den Pool haben wir nicht genutzt, daher kann ich dazu nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |