Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Zur falschen Zeit am "richtigen" Ort!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Da hatte ich im Juli in meiner vorherigen Bewertung "Risiken und Nebenwirkungen"eines der großen Probleme des Blau-Park Hotels doch noch so warnend aufgezeigt, und bei unserem erneuten Besuch im Oktober trafen die befürchteten "Nebenwirkungen" dann auch prompt ein. Ich hätte es wissen müssen...... Denn wenn man also dieses Hotel bucht oder buchen möchte, sollte man sich eben auf jeden Fall vorher des recht hohen Risikos bewußt sein, daß man möglicherweise ausgerechnet im eigenen Urlaubszeitraum u.a. urplötzlich auf mehr oder weniger große Fremdgesellschaften im Hotel treffen kann, die es je nach Feierlichkeitsanlaß natürlich auch mal mehr oder weniger so richtig krachenlassen möchten, und dies dann im Hotel manchmal auch über mehrere Tage und Nächte hinweg auch ausgiebig tun. Grundsätzlich sei den jeweiligen Gesellschaften der Spaß ja auch herzlich gegönnt, bedauerlicherweise werden aber dadurch die Hotelgäste in ihrem Urlaubsaufenthalt in vielfältiger Form mehr oder weniger stark beeinträchtigt, denn wenn diese z.B. urplötzlich verkürzte Essenszeiten, Beeinträchtigungen am Pool und/oder ohrenbetäubenden Lärm und "Gesang" z.B. um 6 Uhr morgens im Hotelflur hinnehmen müssen, so ist das ganz bestimmt nicht jedermanns Sache. Ebenso wenn Gesellschaften direkt am Pool- mehr oder weniger lautstark - ausgelassen tafelnd Spaß und Unterhaltung haben, so ist es vermutlich dann auch nicht jedermanns Sache in Badebekleidung auf der nahegelegenen Poolliege entspannt zu relaxen und wenn man dann seine Schwimmrunden im Pool immer um eine in Ausgehkleidung gewandete fremde Gesellschaft drehen muß, so ist das auch schon sehr gewöhnungsbedürftig. Wie auch schon andere Bewerter berichteten, hat man als Hotelgast in solchen Situationen immer wieder das Gefühl ausgegrenzt und irgendwie nur "geduldet" zu werden. Diese Gefühl beschlich uns leider auch bei unserem erneuten Aufenthalt im Oktober, denn nach dem "problemlosen" Juliurlaub hatten wir einfach gehofft, mit einer erneuten Hotelbuchung im Oktober wiederum ganz einfach "Glück" zu haben und nicht wieder zu unfreiwilligen Statisten irgendeiner Feierlichkeit im Hotel zu werden. (oder wollte ich vielleicht einfach nur mal meine eigene "Warnung" in geradezu masochistischer Weise auf die Nagelprobe stellen?:)) Fairerweise sollte man aber auch sagen, (-oder glücklicherweise für die Gäste?) daß sich Anfang Oktober nun auch schon nicht mehr allzuviele Gäste im Hotel aufhielten und es herrschte daher eine ganz angenehme Ruhe, bis - wie in meiner Vorbewertung ja als stetiges "Risiko" für potentielle Hotelgäste eingestuft, - plötzlich und unerwartet eine mittelgroße Personengruppe einer Fremdgesellschaft auftauchte. Diese verbrachte alsdann nettgekleidet auf zusammengerückten Stühlen den Nachmittag ausgelassen tafelnd am Pool. Die ohnehin wenigen Hotelgäste zogen sich daraufhin komplett auf die gegenüberliegende Hotelseite zurück um dort wenigstens halbwegs "Abstand" und etwas Ruhe zu haben, aber so richtig funktionierte dies aber augenscheinlich nicht. Am Abend war dann der gesamte Speisesaal ab einer gewissen Uhrzeit komplett mit fremden Gästen belegt, Hausgäste konnte ich dabei nicht entdecken. Am Abend feierte dann die Gesellschaft im Hotel, sowie in und an der hoteleigenen "Buddha.Bar" bis tief in die Nacht, was natürlich auch in keinster Weise zu einer halbwegs ungestörten Nachtruhe für evtl. schlafwillige Hotelgäste beitrug. Insgesamt hielt sich die Gesellschaft nahezu vier Tage mit wechselnder Personenanzahl im Hotel und im Hotelbereich auf. Der "Höhepunkt"war diesmal allerdings kein ohrenbetäubendes Hotelfeuerwerk mitten in der Nacht, nein, der "Höhepunkt" des nächtlichen Spektakels war diesesmal ein urplötzliches, ohrenbetäubendes Geschreie und langanhaltendes Gröhlen und Gesinge von mehreren Personen morgens um 6 Uhr auf dem Hotelflur, wobei wir ganz sicher nicht als einzige Hotelgäste urplötzlich wieder aus dem Tiefschlaf gerissen und zu Tode erschrocken senkrecht im Bett standen. Nach dieser unvermittelten absolut hörsturzverdächtigen Lärmattacke konnte ich anschließend noch stundenlang mit Herzklopfen von diesem Schreck zehren. Nach diesen viertägigen "Erlebnissen"- auf die man als Hotelgast und Urlauber sicherlich gern verzichten würde -kehrte dann endlich wieder Ruhe in das Hotel ein und bis zu unserer Abreise gabe es gottseidank keine weiteren derartigen "Überraschungen" mehr. Das Hotel schloß Mitte Oktober seine Pforten. Anhand meiner vorherigen Informationen und durch dieses unschöne Erlebnis ja nun auch glasklar bestätigt bleibt also festzuhalten, daß man als buchungswilliger Gast mit solchen oder ähnlichen "Überraschungen" in Form von Mode-oder Fahrradgesellschaften, Hochzeiten, Kommunionen, Privatfeiern etc.mit unterschiedlichsten Aufenthaltszeiten im Hotel jederzeit rechnen muß und man dann vor Ort diese Feierlichkeiten auch wohl oder übel hinnehmen müßte. Oder man sucht sich besser gleich ein anderes Hotel, welches seinen Gästen auch eine dem jeweiligen Sternestandard angemessene, ausreichende, schmackhafte und vielfältige Verpflegung anbietet und darüber hinaus auch selbstverständlich auf die streßfreie Urlaubsqualität seiner Gäste achtet. Schade. Grundsätzlich ist das Blau Park allgemein ein wirklich sehr schönes Hotel, doch diese beachtlichen drei Mankos, die ich in meiner vorigen Bewertung aufgezählt habe, (inklusive des gerade beschriebenen m.E. größten Problems) trüben den guten Gesamteindruck doch leider sehr ein und so sollte und muß halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich in seinem Urlaub evtl. so etwas antun möchte oder nicht. Fraglos verdient das Hotel ja an solchen Gesellschaften (die im Gegensatz zu den Hotelgästen mit HP übrigens ganz ausgezeichnet kulinarisch bewirtet werden!!) nicht unerheblich und dies läßt eigentlich nur den Schluß zu, daß der jeweilige Gewinn für das Hotel unterm Strich halt mehr zählt als verärgerte und gestreßte Urlaubsgäste, deren Verlust man -dem größeren Gewinn zuliebe - notfalls dann auch hinnimmt. Zu den bisher schon genannten sehr empfehlenswerten Gastronomiebetrieben wie "SeaSide-Bar", "Zebra" und "Capricci" in unmittelbarer Umgebung des Hotels wäre eine weitere empfehlenswerte Gastronomie - das "Chamonix"- Restaurant - zu nennen, was sehr leckere, reichhaltige Fisch-und Fleischgerichte zu sehr akzeptablen Preisen anbietet.(Ein Reisetip mit Bildern folgt dazu in Kürze) Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoß des "El Moro"-Appartment- hauses, (El Moro- Appartementos) und ist vom "Capricci" nur eine weitere Seitenstraße entfernt.


Zimmer
  • Gut
  • Seit meiner letzten Bewertung hat sich nichts gravierendes verändert, der Einfachheit halber beziehe ich mich daher auf meine vorherigen Bewertungen


    Restaurant & Bars

    aus den schon zuvor genannten Gründen lieber nicht genutzt. (siehe meine Vorbewertung mit Fotos)


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter des Hotels waren auch im Oktober allesamt stets freundlich und zuvorkommend, auch die Reinigungskräfte wären lobend zu erwähnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage - so wie ich es auch schon in der Vorbewertung beschrieben habe - ist für San Antonio hervorragend und das Hotel liegt sehr zentral.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    siehe Vorbewertung, eine Animation findet erfreulicherweise nicht statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:42