- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütlich eingerichtetes, zweistöckiges Hotel mit Holzmobiliar (Bett + Schränke nicht aus Beton!!!). Die abgebildeten Fotos entsprechen der Realität und sind nicht geschönt. Die geringe Zimmeranzahl kommt der Individualität des familiengeführten Hotels zugute. Baulich gesehen ist das Hotel in einem guten Zustand, da es erst vor kurzem umfassend renoviert wurde und entspricht der landesüblichen Bauweise. Für Rollstuhlfahrer ist es aber eher wenig geeignet. Eine voll überdachte Pergola mit Bar in unmittelbarer Poolnähe bilden den Mittelpunkt des Hotelgeschehens. Hier treffen sich die Hotelgäste morgens beim Frühstück, tagsüber die "Heimschläfer" und abends beim süffigen Abendmahl. Gäste jeglichen Alters sind hier anzutreffen. Alleinreisende, Paare und Familien mit Kindern. Weniger erfreulich ist die permanente Vermietung im Juli/ August an eine Truppe junger Holländer (ständig ca. 30 Leute, gruppenweise 14-tägig wechselnd). Wer also nächtlich etwas Ruhe sucht und tagsüber keine soziologischen Studien in Gruppendynamik machen möchte, sollte diese Monate eher meiden. Ansonsten kann ich Jacob (der Hotelchef) nur zur Führung des Hotels beglückwünschen und für ihm für die (meist) angenehme Zeit danken. Grundsätzlich ist eine selbständige Motorisierung zu empfehlen, Busse nur bedingt. Lohnenswert ist der Besuch der Altstadt von Rhodos/Stadt. Hier jedoch die kleinen Seitenstraßen erkunden und nicht nur die Einkaufsmeile. Großmeisterpalast, Mauerrundgang, Hafenareal usw. Weniger empfehlenswert ist das Aquarium. Ein kompletter Tag, eher zwei, sollte schon eingeplant werden und gutes Schuhwerk. Weitere Highlights sind u.a. Lindos (nur ganz früh oder spät abends), Surferparadies Prasonisi ganz im Süden, Westküste - Sianna (Thymianhonig und Souma (Schnaps) probieren), Burgruine bei Kritinia, Ausgrabungsstätte Ancient Kamiros; im Innern Filerimos, Schmetterlingstal (Petaloudes), die sieben Quellen (Epta Piges) mit Tunnelgang und "reale" Griechen in Malona sowie die Old National Road. Empfehlenswert ist auch der Trip zur Insel Symi (Schwammtaucher). Alternativ ist auch ein Besuch von Marmaris/ Türkei denkbar. Gute Badestrände gibt es vorrangig an der Ostküste - Tsambika (Sand, aber voll), Stegna (steinig, eher ruhig), Golden Sand/ Agathi Beach (südlich von Archangelos, Richtung Lindos, gleich hinter dem Berg), Afandou (steinig, großzügig, wenig überlaufen). Einsame Strände, individuell zu suchen, findet man südlich Richtung Gennadi. Allen Easy Ridern empfehle ich einmal die Küstenstraßen rund um die Insel zu fahren (muß nicht alles an einem Tag sein), und dann die jeweiligen Querverbindungen zwischen der Ost- und Westküste über Arhipoli, Vathi und Laerma. Viele weitere Tips und nützliche Hinweise unter http://www.rhodos-info.de/ So, nun aber genug, sonst kennt Ihr ja schon vorher alles.
Alle Zimmer sind liebevoll eingerichtet und ausreichend groß. Jedes Zimmer verfügt über einen großen BALKON mit leichtgängigen Schiebetüren; Südostseite mit schönem Blick auf den Ort, Nordwestseite mit Blick auf unbebautes Gelände. Das Bad verfügt über eine DUSCHE ohne Duschvorhang. (Ein permanent am Hintern klebendes, unappetitliche Plastikteil wäre die Alternative! - Ich bin gut ohne ausgekommen.) KLIMAANLAGE ist gegen Aufpreis (5,-Euro/ Tag) erhältlich. Alternativ bleibt Schlafen auf dem Balkon. Reinigung erfolgt täglich, außer Sonntags. Fast täglich werden auch die Handtücher gewechselt. Fahrgeräusche ist leider unvermeidlich, da unterhalb des Hotels die Straße entlang führt. Abends reduziert sich der Verkehr jedoch.
Das leidige Thema Essen. Es wird nur noch Frühstück angeboten. Frisches Weißbrot gibt es täglich. Zusätzlich Kaffee aus dem Automaten (etwas dünner Nescafe-Verschnitt) und Fruchtsaft aus Konzentat. Das Buffet zeigt keinerlei Abwechselung. Sonntags zusätzlich ein obligatorisches Frühstücks-Ei. (Weißbrot, Butter, 3 Marmeladensorten, eine Sorte Wurst und eine Käse) Hier ist Mann oder Frau selbst gefragt, das abwechslungsreicher zu gestalten. Nutella, Honig, Wurst als auch frisches Obst und Gemüse kann man im Ort hinzukaufen, um den Tisch bunter zu gestalten. Fragwürdig ist für mich an dieser Stelle nur, daß auf einer grünen Insel mit Super-Thymianhonig (EMPFEHLUNG!!!) und reichhaltiger Landwirtschaft (Obst, Gemüse), nichts auf dem Buffet zu finden ist. Jacob kennt das Problem und gelobt Besserung. Ein kleiner Snack wird aber auch tagsüber angeboten. Individuell kann jedoch mit Jacob auch ein Abendessen vereinbart werden.
Der tägliche Shuttleservice von Jacob ist toll. Morgens 10.°° Uhr (manchmal auch etwas später - meist wegens die verpennten Holländers) gehts zum Tsambikastrand und abends 16.°° pünktlich zurück. Auch sonst kann man von Jacob und Jannis (ein Sohn von Jacob) viel Unterstützung erwarten. Kleinere Hilfestellungen und Tips sind selbstverständlich. Auch bei der preiswerten Mietung eines Kfz. ist man hier behilflich. Man wird mit dem Vornamen angesprochen und mehrfach täglich gegrüßt und nach dem Befinden gefragt. Ich fand das sehr angenehm.
Die Lage des Hotels ist für Inselerkundungen mit dem Bike oder per Auto optimal gelegen. Meine Ausflüge führten mich über die gesamte Insel und lange Anfahrtzeiten konnten so reduziert werden. Nach Archangelos/ Zentrum sind es nur 5-10 min zu Fuß. Hier findet man alles, was man braucht. Entlang der Hauptstraße findet man einen Supermarkt, Apotheken, kleine Läden und natürlich jede Menge Tavernen. Alles kann man nicht ausprobieren. Persönlich zog ich die Nebenstraßen vor. - Bergab, nach der Abzweigung nach Stegna (vor dem blinkenden Schild der ersten Apotheke) führt nach links eine kleine Gasse, welche zu einem kleinen Platz führt mit urigen Tavernen, u.a. das "Hellas", rechts um die Ecke davon das "MON AMI" (bei Tsambiko und Marina) und geradeaus weiter das "Manoli´s". I.d.R. spricht man hier auch gut deutsch und bekommt wirklich landestypisches Essen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Über den Reiseveranstalter sind organisierte Touren über die Insel buchbar. Wer etwas pfiffig ist, kann sich diese meist sparen und direkt preiswerter buchen (z.B. im Hafen von Rhodos die Fahrt zur Insel Symi) oder sich einer deutschsprachigen Führung u.a. in Rhodos/Stadt, bei der Ausgrabungsstätte Ancient Kamiros usw. unauffällig anschließen. Im Hotel selbst befindet sich ein sauberer, ausreichend großer Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |