- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus drei Gebäudekomplexen. Diese sind in Haus A, B und C aufgeteilt. Im Haus C befindet sich der Wellnessbereich, sowie der Pool und eine kleine Sauna. Im Haus A befindet sich eine weitere Sauna, welche jedoch nur bei rechtzeitiger Anmeldung an der Rezeption eingeschaltet wird. Wir hatten das Glück, im Haus C untergebracht zu sein, so dass wir nicht zur Wellnessbehandlung über die Straße laufen mussten. Wenn man jedoch im Haus A oder B wohnt, muss man das in Kauf nehmen. Das Hotel bestand ursprünglich nur aus dem Haus A. Die beiden anderen Komplexe wurden nachträglich gebaut. Man hat jedoch vergessen, das Restaurant, welches sich im Haus A befindet, zu erweitern, so dass lediglich im "großen" Restaurant 10 Tische und im kleinen Speiseraum 5 Tische zur Verfügung stehen. Zum Abendessen wurde der kleine Speiseraum (welcher sich am anderen Ende des Hauses, ca. 20 m vom Hauptrestaurant entfernt befindet) noch nicht einmal geöffnet, so dass viel zu wenig Plätze vorhanden sind und man das Abendessen zu viert mit anderen Gästen an einem Tisch zu sich nahm. Oder man musste später essen gehen, um einen Tisch für sich allein zu haben. Das darf es in einem vier Sterne Hotel nicht geben. Der Pool und der Saunabereich sind sehr klein und leider nur bis 20: 00 Uhr geöffnet, so dass man diesen Bereich nicht wirklich nutzen kann. Der Altersdurchschnitt ist eher hoch. Wir sprengten mit 32 Jahren den Durchschnitt.
Wir bewohnten ein Appartment, bestehend aus einem Wohnzimmer inkl. Küche, einem Schlafzimmer, Flur und Bad mit Dusche und WC. Das Appartment war mit einem kleinen Sofa, 2 Sesseln und einem Tisch und Fernseher ausgestattet. Es gab auch einen kleinen Balkon. Die Gardinen im WZ waren verschmutzt und die Dusche hatte in den Ecken starke Kalk bzw. Schimmelablagerungen. Die Duschen im Wellnessbereich sahen genauso unappetitlich aus.
Sehr enttäuscht waren wir vom Essen und vom Ambiente des Hotelrestaurants. Abgesehen von den zu kleinen Restaurants (siehe oben) bestand das Frühstück zum größten Teil aus kleinen fertig abgepackten Wurst und Käseportionen. Auch die angerichteten Wurst und Käseplatten sahen nicht appetitlich aus, sondern eher so, als hätte man die Fertigwurstpackung aufgerissen und die Wurst auf die Platte gelegt. Das Abendessen bestand aus drei Gängen. Der erste Gang war ein Salatbuffett, welches man nach dem dritten Tag nicht mehr sehen konnte, da immer wieder die gleichen Salate aufgetischt wurden. Beim Hauptgang konnte man zwischen einem Fisch- Fleisch- oder einem vegetarischem Gericht wählen. Abgesehen davon, dass die Portionen sehr klein war, konnte keins der Gerichte überzeugen. Sehr lieblos und ohne großartigen Geschmack zubereitete Gerichte, deren Anrichtung über den Geschmack täuschen sollte wurde jeden Abend serviert, so dass wir bedauerten, Halbpension gebucht zu haben. Das Dessert waren einfache Puddings oder Cremes ins Glas gefüllt und mit Früchten garniert. Das Schlimmste war jedoch ein Erdbeerküchlein, das am ersten Tage serviert wurde. Dieses war komplett durchgefroren (á la Bofrost oder Heimfrost o.ä.) Unser Hinweis an das Personal wurde mit einem: "Das tut uns leid, wollen sie etwas anderes?" beantwortet. Ca. 5 Minuten später erhält das mit uns an einem Tisch sitzende Ehepaar ebenfalls einen tiefgefrorenen Kuchen. So etwas darf sich kein Hotel erlauben. Erst Recht kein vier Sterne Hotel. Leider konnten wir uns bei niemanden beschweren, da alle Personalkräfte Auszubildene waren. Es gab abends offensichtlich weder einen Restaurantleiter, noch einen Empfangschef. Weiterhin waren die Tische oft nicht gesäubert und es lagen noch die Krümel der Vorgänger auf der Tischdecke oder Flecken befanden sich darauf.
Leider bestand das Hotelpersonal zum größten Teil nur aus Lehrlingen. Diese gaben sich zwar Mühe, jedoch sollte pro Schicht wenigstens eine kompetente Fachkraft anwesend sein. Unsere Hinweise oder Beschwerden wurden hilflos "weggelächelt" und die Fehler traten bei anderen Gästen erneut auf.
Die Lage des Hotels ist das einzige Positive, was wir berichten können. Genau an der Strandpromenade im Westteil Kühlungsborns. Das eigentliche Zentrum mit Seebrücke und Yachthafen liegt im Ostteil von Kühlungsborn, aber das störte uns nicht. Man kann sehr schön spazieren, wandern oder andere Sehenswürdigkeiten der Region entdecken. Zur Vogelinsel Poel ist es nicht weit und die Stadt Wismar muss man besucht haben, wenn man in dieser Gegend Urlaub macht. Es gibt viele gemütliche Restaurants in Kühlungsborn und der Strand ist sauber und weitläufig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt, ist der Pool und Saunabereich auf Grund der eingeschränkten Öffnungszeiten praktisch nicht nutzbar. Die Duschen des Saunabereichs im Haus C waren verschmutzt und könnten eine Generalüberholung gebrauchen. Lediglich das freundliche Wellnesspersonal und die entspannenden Anwendungen sorgen dafür, dass hier drei Sonnen vergeben werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |