- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wollten als Paar 3 ruhige Tage (3 Übernachtungen)zu einem günstigen Preis in einem schönen Hotel an der Ostsee mit Wellnessbereich und Pool verbringen und haben für 175 Euro p. P. das richtige gefunden. Es ist ein Apparthotel und besteht aus 3 Gebäuden, die räumlich voneinander getrennt sind. Sie liegen etwa 30 Meter auseinander. Wir haben im Internet nach so einem Angebot gesucht und für den Preis nichts vergleichbares gefunden. In die engere Auswahl gezogen hatten wir auch noch die Hotels Wittenbeck (leider zu weit weg), Aquamarin, Vier Jahreszeiten und Travel Charme(alle teurer). Zu empfehlen ist eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn "Molli" nach Heiligendamm oder Doberan. Im Brauhaus in der Strandstraße wird selbst gebrautes "Kühlungsbräu" ausgeschenkt und man kann dort deftig essen.
Wir wohnten in Zimmer A12 im A-Gebäude fast direkt an der Pomenade. Leider mußte man zum Pool ins Haus C über die Straße. Bei nur 3 Grad Außentemperatur mußten wir uns warm anziehen. Unser Zimmer war super eingerichtet und auch sehr groß mit Blick durch die Bäume aufs Meer.(Jetzt, wo kein Laub an den Bäumen ist). Eine kleine, voll ausgestattete Küchenzeile war vorhanden. Ebenso Fernseher, Safe und Sitzgarnitur und alles im Top Zustand und sehr sauber. Zu unserem Schnupperangebot gehörte auch die Bereitstellung von Bademänteln und Saunatüchern. Das Bad war sehr hell und geräumig mit großer Dusche und picobello sauber.
Für die Künste des Koches würde ich mehr Sonnen vergeben. Wir hatten HP gebucht und es gab abends 3 Gerichte zur Auswahl. Ein sehr reichhaltiges Salatbuffet war aufgebaut und der Nachtisch war immer sehr lecker. Leider ist das Platzangebot im Restaurant (Bistro) sehr begrenzt. Trotz wenig Gästen kam es zu Wartezeiten beim Frühstück und Abendessen. Es gab auch nur einen 2er Tisch und alle anderen waren 4er Tische an denen dann oft 2 fremde Paare saßen. Schade. Ansonsten war das Essen top und die Bedienung flott. Wir hätten uns eine Bar im Haus gewünscht in der man vor und nach dem Essen noch etwas trinken kann. Weil aber alle Zimmer Appartments sind, hat man wohl gedacht, daß sich die Gäste mehr auf den Zimmern beköstigen. Rauchen durfte man nur im Raum "Havanna-Club" im 1. Stock in Haus A, der allerdings ziemlich edel ausgestattet ist.
Sehr freundliches Personal überall. Zimmerreinigung ok. Check-in problemlos und bezahlen braucht man erst bei der Abreise. Extras, wie Anwendungen oder Getränke können aufs Zimmer gebucht werden. Leider werden keine Kreditkarten akzeptiert. Nur EC-Karte. Sehr ungewöhnlich. Zugang zu allen Türen über codierte Schlüsselkarte. Informationen über Kühlungborn und Umgebung und Veranstaltungen liegen in der Lobby aus. Dort steht auch ein Laptop auf dem laufend die Wetterdaten angezeigt werden.
Teil A und B neu erbaut 2001 und Teil C 2005. Fast alle Gebäude, Wege und Straßen an der Ostseeallee sind neu. Sehr schöne Architektur, weil vorschriftsmäßig wieder aufgebaut wie zu Kaisers Zeiten. Genügend Parkmöglichkeiten über- oder unterirdisch vorhanden. Kostenfrei für Hotelgäste. Trotz Nebensaison haben die meisten Geschäfte und Restaurants geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jeden Morgen liegt ein tagesaktuelles Informationsblatt mit Wetterbericht, Speisekarte, Cocktail des Tages (2, 50 Euro !,lecker) etc. auf den Frühstückstischen. Sehr gute Idee. Den Spa Bereich im Haus C haben wir voll genutzt und es war nie viel los. Max. 10 Pers. zur Zeit in allen Räumen. Die Räume und das Wasser waren gut temperiert. (Sauna 82 Grad) Ansonsten sind wir stundenlang spazierengegangen, was man dort nämlich sehr gut kann. Durch den Stadtwald, am Strand oder auf der Promenade entlang und durch die Straßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartwig |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |